Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht. Wenn der Hund das rohe Zeug nicht gern frisst, aber mit in die Pfanne hauen schon, warum ist dir das roh fressen so wichtig?
Sehe ich genaus .
Nur habe ich die Vermutung, dass der Hund einfach leicht überernährt wird und jetzt auf dem Weg zum Mäkler erzogen wird.
Hund ist pappen Satt, nimmt dann aber die kleinen Gaben, Konfekt, mit Kokosmilch gegartes Fleisch...hier mal was und da mal was.
Das hat dann nicht mehr viel mit Hundeernährung zu tun, auch auch nicht mit: Hund verträgt kein rohes Fleisch...kein Dies und kein Das.
Ich bin überzeugter Barfe, seit 2 Jahrzehnten. Ich bin total davon überzeugt, dass das für meine Tiere die beste Ernährungsform ist.
Und ich habe dennoch NULL Probleme für einen kranken Hudn zu kochen. Oder für Hunde mit Allergien ect. und wenn ich mal einen Hund habe, der allergisch auf Protein ist, werde ich den vegan ernähren, oder wie auch immer.
Mein Collie hat schlecht gefressen (bzw gar nicht), wenn die Hündin läufig war.
Ich weiss, wie es sich anfühlt, wenn Hundi nicht frisst....
Aber ich kannte den Grund und ich habe einen gesunden Hund gehabt.
Da hab ich das akzeptiert für die Zeit. Danach isser mir sogar etwas moppelig geworden.....
Meine Devise ist: Ich entscheide, was meine GESUNDEN Hunde fressen.
Meine Hündin vor ihrem Tod hat nur noch Häppchen bekommen und nicht was Hundefutter hiess....