Achso, ja es steht auch gar nicht zur Diskussion, dass das Verhalten unter den Hunden in der Konstellation Stress für jeden bedeutet und eben auch für die Hunde
Ach so? Du wusstest von Anfang an, dass du deinen Hund massivem Stress aussetzt, wenn du mit der Gruppe gehst und deinen Hund teilweise im Rücken hast, oder ihn von andern zusammenfalten lässt vor deinen Augen. Na dann, hätte ich mir alles Schreiben ja sparen können.
Dass ich da evtl. vielleicht nochmal den Trainer mit drüber schauen lassen würde, dann weniger mit der Absicht, dass wir alle irgendwann entspannt laufen gehen können sondern eher mit der Absicht, dass er uns unseren Hund ganz gezielt in dieser Situation mal erklären könnte.
Du möchtest einen Trainer bezahlen, der dir erkllärt, dass du deinen Hund massivem Stress aussetzt, wenn du mit der Gruppe gehst und dein Hund zum Raufer wird, weil du ihn nicht kontrollieren und schützen kannstund die andern beteiligten ihre Hunde nicht kontrollieren und machen lassen.
Dann rate ich dir: Teilt euch doch die Kosten. Ich kenne auch Gassierunden, die haben gemeinsam einen Trainer kontakiert.
Ich befürchte fast, dass unser Stinker dieses Verhalten bei einem "Probehunde" nicht zeigen wird. Hat er bis jetzt auch noch bei keinem anderen, also dieses übertrieben rumgehüpfe. Um ehrlich zu sein habe ich mir die Gruppe in der Konstellation aus dem Kopf gestrichen. Ich setzte mir nur erstmal selbst jetzt die Grenze zwei Wochen pause und dann sehe ich das ganze vielleicht auch wieder weniger emotional und kann der anderen Halterin eben auch sachlich klar machen, dass es zwischen den beiden nicht funktioniert.
Wieso ist euer Hund "ein Stinker"?
Du trainierst ihn doch geradezu auf "Strassenkampf". Dann macht er das, dann isses falsch...
er kann doch nicht rumlaufen und sich ständig nur anmachen lassen.
Klar gibt der das weiter. Das ist doch gerade das, was du regeln müsstest.
Das ist Erziehung.
NEIN, ich möchte nicht, dass du andern Hunden, die du nicht kennst, zur Begrüssung eine aufs Maul haust!
Jetzt beschreibst du, dass die Hunde ihn kontrollieren, davon ist ein Hund dabei, der auch schon mal zubeisst. Da lässt du laufen.
Und lässtdeinen Hund Opfer sein.
Und du guckst nicht hin, wenn dein Hund sich Opfer sucht.
Ein Trainer muss das nicht unbedingt live erleben. Es muss nur ein Trainer sein, der Hunde lesen kann.
So wie du deinen Hund beschreibst, werden 70 % aller Hunde beschrieben. Vollkommen normales Verhalten.
Und dabei recht nette Bewältigungsstrategien, nämlich viel fiddle about.
Schwieriger ist es, wenn Hunde, solche Situationen mit FIGHT lösen oder mit Flucht.
Bezüglich des anderen Hundes muss ich schauen, da würde ich gerne eben nochmal die Einschätzung von einem kompetenten Trainer abwarten wie "schädigend" das ganze wirklich für unseren ist. Ein positives hat es für uns, er hat gelernt, dass er zu uns kommen kann wenn es ihm zu viel wird und wir die Hunde fern halten Also diese eine Sache nehme ich zumindest für uns mit auch wenn das nicht unter idealen Umständen zustanden gekommen ist.
Ja, das ist gut!