Beiträge von Mehrhund

    Zwei tolle Hunde.
    Aber vergesellschaften würde ich sie nicht.

    Hüteverhalten ist schlicht jagen....


    Sehe ich eher nicht.

    Dann doch eher Kontrollverhalten, in den letzteren Videos.
    Sieht eher aus wie mein Rüde, wenn er ein Hündin vernaschen wollte.

    Sind die kastriert?

    Die schwarzen ist ein Bild von einem Hund.
    Dein Hund sieht genervt aus....

    Kannst du sie nicht als Pflegehund übernehmen?

    Wenn’s klappt, bleibt sie, wenn nicht, wird halt weitervermittelt und bis dahin kommt der schwarze Hund auch etwas runter...und lernt schon mal fürs Leben,

    Na das ist doch gut.

    Mich irritiert dann aber, dass du nicht weißt, was für eine Richtung die Züchterin züchtet...

    Deswegen mein Tipp. Guck dir die Rasse in der Gesamtheit an.
    Aber hast du ja...

    Viel Freude mit dem Hund dann irgendwann.

    Ihr habts ja selbst gesehen, dass ihr keinen Trainer, schon gar nicht einen Tierpsychologen da habt.

    Eins nur. Der Hund wird stranguliert! Und röchelt, weil er keine Luft bekommt.

    Das verursacht zumindest teilweise, mindestens kurzzeitig Todesangst.

    Dann kommen noch Rucke dazu, die weh tun.

    Gebt den Hund nicht mehr aus der Hand an so jemanden.

    Ich würde euch jetzt erstmal raten, dem Hund draußen einen Maulkorb raufzutun, denn nicht wenige Hunde beißen in diesen Situationen denjenigen, der die Leine hält.


    Das kann man anders trainieren, aber das braucht einen guten Trainer. Und etwas Zeit.

    Und dann ist das Thema bald durch und der Maulkorb kann auch wieder weg.

    Zwei unkastrierten Rüden einer Rasse, die für Gleichgeschlechtliche Aggression bekannt ist.

    Zwei Rüden im Alter von unter einem Jahr.
    Das ist eine ganz ganz schlechte Idee.

    Man kann jetzt abwarten, bis es nicht mehr geht, oder eben jetzt noch ganz schnell den jüngeren abgeben.

    Es wird Schwierigkeiten geben.

    Und es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine getrennte Haltung der Hunde hinauslaufen.

    Aber dennoch kann ich verstehen, wenn jetzt beide Hunde behalten werde. Ich würde auch kein Tier abschaffen, weil ein paar Forumler schwarz sehen.

    Holt euch schnell einen Trainer, der die Situation für euch begutachtet.

    @RafiLe1985
    Ich würde tatsächlich gerne Dummy-Sport machen, aber als Hobby. :D Dass es nicht so schwierig ist, einen Schulhund in einem Goldi-Wurf zu finden, beruhigt mich schon mal! Habe nur schon recherchiert und da gab es einige Eigenschaften, die er aufweisen sollte. Aber ich kann mir gut vostellen, dass diese Eigenschaften viele Hunde besitzen.

    Du verstehst nicht, warum ich jemandem empfehle, sich mit der Rasse, die kaufen möcht auseinanderzusetzen?

    Ja nu , dann verstehst du es eben nicht. Is jetzt kein muss. Kann jeder machen, wie er meint.


    Ich finde es beim Goldi ( hatte tatsächlich den Labbie vor Augen), noch wichtiger, weiß da echt fiese Linien gibt.

    Gesundheitlich Sch..e...
    Charakterlich sc....e..

    Und Es gibt so Typen, die sehr jagdgeil sind und gar nicht soooo einfach...

    Aber recht hast du, bei den meisten Goldies ist’s wahrscheinlich Wurscht aus welchem Zwinger sie kommen.... |)

    Also willst du nichts Bestimmtes. ;) Mit "Bestimmtes" meinte ich jetzt, dass du zum Beispiel mit dem Hund im Dummysport Preise abräumen willst. Oder, dass du den Hund zum Beispiel jagdlich ausbilden willst, etc.
    Aber potentielle Schulhunde gibt es in einem normal großen Wurf GR-Welpen denke ich zuhauf. ;)
    Mich wundert diese Aussage ehrlich gesagt ein bisschen. Was glaubst du denn, was für bestimmte Eigenschaften ein Schulhund mitbringen sollte? Wieso machst du dir Sorgen, dass Nachkommen von wesensfesten Golden Retrievern (denn sonst wären sie keine Zuchthunde!) diese Eigenschaften nicht mitbringen könnten?
    Ich kann es nur nochmal wiederholen: In einem Wurf von normaler Größe (ab 6 Welpen) wird es mehrere potentielle Schulhunde geben. Allein deshalb brauchst du jetzt nicht direkt mehrere Züchter kontaktieren.

    Halte ich jetzt nicht unbedingt für nötig. Die TE will einen netten Familienhund, der Schulhund werden soll und keinen Dummy-Champion, etc.

    Die Rasse, die man sich vom Züchter holen möchte verstehen und kennen zu lernen ist meine Empfehlung,


    Nichts anderes!

    Ich habe nichts, aber auch gar nicht zum Dummy- Training gesagt!

    Eigentlich würde ich eher ausschließen wollen eine Fressmaschine zu erwischen.
    Da gibt es einen Gendefekt, den ich nicht bei meinem Hund haben wollen würde.


    Es ist nie verkehrt zu wissen, warum ein Hund tickt, wie er tickt.
    Und zu was er mal gezüchtet wurde.

    Ich empfehle immer gerne auch Foxterrier.

    Oder guckt euch den Border Terrier an...

    Auch gut gezogenen Parson Russel Terrier

    Das finde ich sind wirklich coole Begleithunde, wenn man Terrier kann (der Border is ja keiner).

    Malteser hab ich jetzt auch auf der Liste...als Begleitund
    Oder gerne den Papillon...