Beiträge von Mehrhund

    Ich würde dir empfehlen, ein Pause einzulegen und ganz alleine spazieren zu gehen für 2 Wochen. Und jemanden mit Ahnung von Hunden (nicht nur dem eigenen) zu suchen, der dir deinen Hund einschätzen kann.
    Oder alternativ, deinen Hund so zu nehmen, wie er ist und weiter Hunde lesen lernen, aber mit Abgrenzung.
    Du beschreibst einen recht normalen Hund in einer Umgebung von "Nerv-Hunden", die irgendwie alles dürfen. udn die Besitzer kümmern sich anscheinend mehr darum dir zu erzählen, wasdein Hund macht, als die eigenen zu kontrollieren.

    Wir waren heute wieder laufen und ich habe heute wirklich vermehrt auf alles geachtet und jeder der beteiligten hat heute auch früher eingegriffen. Fakt ist gewesen, den Hund der ihn da die Woche korrigiert hatte (angstpipi) hat er eher gemieden. Also der andere hatte Marley wieder mit Getöse 2-3 mal zum Spiel aufgefordert und da kam Marley direkt zu mir und hat ihn sich quasi fernhalten lassen. Er ist zu dieser Zeit auch ständig in meiner Nähe geblieben und mit ist das so natürlich auch lieber als dass er das selbst versucht zu lösen.
    Die Situation mit dem Hund der Freundin haben wir versucht so gut es ging frühzeitig zu unterbinden. Trotzdem wurde immer wieder mal geknurrt und geschäucht und Marley hat auch dann wieder mit diesem übertrieben angespiele angefangen. Wir haben die beiden abgerufen und bei uns behalten. Jeder der Halter die dabei sind wissen es natürlich zu deuten und von Marley testet die Grenzen aus Bishin du musst ihn korrigieren er muss lernen dass er das nicht darf ist alles dabei.

    Du führst deinen Hund in einer Gruppe Gassi, wo 2 starke Hunde ihm permanent sagen: Ich hau dir gleich aufs Maul du Pfeiffe.


    Was genau ist der Profit deines Hundes davon?

    Der „kleine“ ist so groß wie unser Marley nur damit man mal eine ungefähre Vorstellung hat. Malrey wollte direkt abstecken, dass er der größere macker ist habe ihn 2 mal unterbrochen und wir sind weiter. Bis dahin war das mit Kopf auflegen und auch mal die Pfote auf den Rücken. Ein paar Meter weiter (ich habe leider nicht gesehen was die Ursache war weil beide hinter uns gelaufen sind und ich für eine sekunde nicht hin geschaut hatte) hör ich nur geknurre der kleine liegt auf dem Rücken und Maltes steht über ihn und knurrt ihn an (maßregelt) er hat nicht gebissen gezwickt etc. Einfach nur geknurrt. Bin direkt hin und hab meinen Hund von ihm runter geholt und erstmal bei mir laufen lassen. Danach hatte er noch einmal Anzeichen gemacht zu ihm zu laufen habe ich direkt unterbunden.

    1. "Massregeln"? Weisst du gar nicht. Du hast ja nicht hingeschaut.
    Vielleicht hat deiner einfach nur gemobbt, weil er mittlerweile das so gut von der Gassitruppe gelernt hat...


    Du muss HINSCHAUEN!
    Wenn dein Marley schon vorher den neu hinzukommenden Hund gemobbt hat und du ihn unterbrochen hast, ja warum lässt du ihn dann in deinem Rücken einfach machen? Da musst du dran bleiben!


    Ich war erschrocken darüber dass mein Hund ein solches Verhalten zeigt und das bei einem 6 Monate alten junghund. Mir hat in dem Moment wirklich der Schock in den Knochen gestochen und ich hab mich 10 mal entschuldigt.

    Da ich deinen Hund nicht kenne, kann ich das Verhalten nicht beurteilen (ich denke keiner hier).
    Das Verhalten deinese Hundes kann auch sehr richtig gewesen sein. Bloss, wenn du gar nicht hinguckst...kannst du es nicht beschreiben.
    Drüberstehen und Knurren ist ja nur die Endsequenz...das hätte meine Hündin zur Begrüssung gemacht (ja sie ist auch extrem).
    Eine wunderbare Hundeerzieherin ist sie, aber natürlich hätte ich sie bei solch einen Zufallsbekanntschaft und dazu noch in solch einer Mobbergruppe ran genommen und nicht zugelassen, dass sie nun ihrerseits andere Hunde "massregelt"....


    Man muss eben immer wach sein.


    Dein Hund hat den gemobbt, du hast es laufen lassen und dann weggeguckt, dein Hund hat (evt.) dann weitergemobbt.


    Und daraus sehe ich nicht einen schlechten Hund, sondern einen, der macht was geht. Opportunistisch halt.

    Das Problem ist einfach, dass man ja gar nix anderes schreiben darf. Dann wird gleich geschaut, wo derjenige wohnt und gleich mitgeteilt, dass er ja keine Ahnung hat und sich gar nicht an der Diskussion beteiligen darf, weil er nicht im Wolfsgebiet wohnt oder Städter ist und deswegen schon mal grundsätzlich überhaupt keine Ahnung hat. :ka:


    Ich lese hier nur wegen Chris. Das hat alles Hand und Fuß, sie ist aufgeschlossen, interessiert an einer guten Lösung und völlig zurecht sauer auf die völlig blödsinnigen Auflagen und den Umgang mit dem Wolf durch die Behörden. Alle restlichen Kommentare überlese ich meist. Beteiligen darf ich mich ja nicht, da ich nicht in einem offiziellen Wolfsgebiet wohne. :D

    Ein sehr ärgerlicher Beitrag.

    Du musst, solange du Hunde noch nicht gut lesen kannst, dich eher leicht ignorant verhatlen , wenn mehrere Hunde zusammen sind. Ich kann mir vorstellen, dass der Hund von deinem Freund einfach "Kontrolliert" hat.


    Und da auch der Hundesitter das nicht vorher sieht, rate ich dir diese menschliche Kuschelei einfach nicht zu machen, wenn mehrere Hunde da sind.


    Ansonsten guck dir unbedingt im Internet alles zu den 4 Fs an. Dein Hund macht in meinen Augen viel "fiddle about". Was eine sehr angenehme Strategie ist für dich, aber der Hund zeigt das nicht nur aus FREUDE, sondern weil er ständig am Konflikt lösen ist. Das ist anstrengend und sollte er nicht täglich machen müssen.


    Mit dem Hund der Freundin würde ich nicht mehr laufen, weil die den nicht unter Kontrolle hat. Entweder da passsiert mal was, oder das geht so nicht. Da ist ein Beissunfall vorprogrammiert.

    Ich glaube, die ganzen Regeln kommen von Leuten, die kein Händchen für Tiere haben.


    In die zu inkonsequente Richtung oder in die "rosa Watterichtung OHNE jegliche Regeln".


    Von meinen letzen 5 Hunden sind 3 gar keine Sofalieger. Zwei haben/hatten ihren Platz auf dem Sofa.
    Mein nächstes Sofa wird so riesig, dass alle Hund rauf können, weil ICH das möchte.


    Wir haben 2 Sessel. Ein Sessel ist perfekt für meine Hündin, is ergonomisch exakt das beste Körbchen, was es gibt, das ist ihr Sessel! Normal hätte ich den schon mal entsorgt, weil ich den Stizmöbel nicht nutze, als Hundekörbchen prima. Dann haben wir einen "Menschenledersessel", da darf kein Hund rauf, weil der ein "Menschensessel" ist.


    Fakt ist einfach und total schlicht, dass wir entscheiden, was der Hund darf und was nicht.


    Der Hund meiner Schwester hat im Garten NUR im Winter einen Platz auf dem Tisch gehabt.
    Der hat im Sommer nicht mal dran gedacht auf den Tisch zu gehen. Und es war einfach praktisch, wenn der kleine Hund dort in der Sonne auf einem Deckchen sein konnte, anstatt auf den kalten Fliesen.


    Letztlich ist es (auch wenn man es nicht so gerne hört) mit Kindern nicht anders.
    Ein 2 oder 3 jähriges Kind im Trotzanfall mit total verschmierten Pfoten (äh Fingern) werde ich irgendwie vom meiner weissen Couch fernhalten (artgerecht und mit liebevoller, verständnisvoller Konsequenz)


    Und ein kleines Hundekind im Rausch von Hirnumbau oder schon einschiessenden Hormonen, werde ich genauso davon abhalten...


    Mein Sofahund darf auch nicht auf dem Sofa Knochen kauen...und Spielzeug will ich da auch nicht. Der darf da liegen und mit mir kuscheln, nicht mehr und nicht weniger.
    Meine Hund lernen Kommandos, wenn sie soweit sind. Bei Welpen fange ich an, Signale aufzubauen, aber eigentlich bringe ich dem Welpen nur bei, dass es sich (fast) immer lohnt mit mir zu kooperieren.


    Das beliebte Thema "Frust aushalten" ist bei mir durch den Alltag gegeben. Und Impulskontrolle dito....
    Und auch das ist vergleichbar mit Kindererziehung....


    Und dann geht man bei der Hundeerziehung anders vor (wobei in Grossbritanien gab es eine Bewegung, die haben mit Kleinkindern geklickert..... :dagegen: ), wenn es um den Aufbau von "Kommandos" (Signalen) geht.


    Meine Schwester als Erzieherin hat immer viel mit Belohnung und positiver Verstärkung mit kleinen Kindern gearbeitet. Und Ablenkung....und auch mal mit "erzwungenen" Ruhephasen. (Buch vorlesen, TV...)
    Bei meinen jungen Hunden war das Äquivalent ein grosser Knochen, weil meine Hunde nicht vorgelesen bekommen möchten :D


    Und wenn man einmal die Technik der Hunde"dressur" verstanden hat, bleibt ja immer noch das Wesen des einzelnen Hundes. Man wächst mit rein, man versteht doch seine Pappenheimer irgendwann ganz genau. Ich seh an der körperhaltung ganz genau, wenn einem hier das Fell juckt und er/sie ein bisschen zocken will....und auch schlechte Laune sieht man ...


    Also Regeln sind gut, aber sie müssen passen.
    Meine "Lieblingsregel" 5 min Spazieren gehen pro Lebensmonat.


    Der Sinn dahinter ist: AUFPASSEN und den Hund nicht krank machen in den ersten Monaten! Achtung es ist ein junges Tier!

    Ich kann mir da -ehrlich gesagt- nicht vorstellen wie du das machst :ops:
    Also das draußen schlafen, auch noch über so einen langen Zeitraum.
    Und wie merkst du, wenn Wolf in der Nähe ist? Durch die Unruhe deiner Tiere?


    Schlagen die MC's Nachts denn so oft an, dass man sich gestört fühlt?


    Ich finde es Wahnsinn was du leistest. Nicht nur für dich, sondern auch für die anderen Tierhalter.

    Feldbett, viele Decken, Mütze auf dem Kopp, leichter Schlaf, bei Unruhe der Tiere aufwachen...
    Wie soll’s sonst gehen....Hunde im Stall, weil die Nachts ja die Nachbarn stören...
    Was genau ist da nicht vorstellbar?
    So machen oder hoffen, dass einem nicht das Vieh gerissen wird, oder warten, bis einem die ersten Tier gerissen werden und dann handeln....


    Also das Vieh nachts in den Stall....oder Wache schieben...

    Und hätte ich meine Schafe in dem Umfang, wie geplant, müsste ich sie schlachten oder verkaufen.


    Kleine Betriebe können das nicht überleben!


    Vielleicht beschäftigen sich die Wolskuschler da mal mit.
    Dann werden wir halt alle Veganer, die Haustierrassen werd n weniger, Hundehaltung im Garten oder gar nicht.Nehmen wir das Vieh halt wieder nachts halt wieder mit ins Haus...und Tags wird gehütet...


    Geht alles.
    War früher den Reichen vorbehalten, kann ja wieder so werden.