aber dann sagte er eben das es z.B. auch Rassen gibt die (so gut) wie nie bellen.
Ja.....hab ich auch von gehört....will ich haben ....
aber dann sagte er eben das es z.B. auch Rassen gibt die (so gut) wie nie bellen.
Ja.....hab ich auch von gehört....will ich haben ....
hatten wir
lief 3 Wochen super
Untermieter war begeistert
und nach 4 Wochen dachte Leo, lass es summen
mein Bellen ist mir wichtigER.
Deshalb hab ich das ausgelassen.....
Es bringt nichts...
Das mit dem BELLEN auf Kommando...klappt wunderbar.....
Ganz easy.... und auch mit dem Aufhören....SUPER....
Und zwischendurch wird halt gebellt, wenn eine Fliege furzt....
Dann kann ich auch 50 mal "SCHLUUUUUUUSSSSSS" sagen.....wenn dann noch eine Fliege furzt, kläfft der nächste.
Is halt so...Ich habe eben Verständnis für alle "Kläffgeschädigten".......es ist ätzend!
Sie bellen aber auch nicht stundenlang. Und wenn wir weg sind gar nicht
Is hier auch so.
Wenn wir nicht da sind, dann denken die Nachbarn: Uiiii, da muss was passiert sein......
Sorry....es ist ernst....
Ganz ehrlich?
Ich würde gar nichts mehr machen....
Die wollen doch nicht....
Oder wollen die was ändern?=
So wie du erzählst, eigentlich nicht. Dann lass sie doch.
So relaxt kann man vielleicht in einem eigenen Haus weit weg von anderen Nachbarn
sein
aber da ich jetzt die zweite Mietwohnung mit Leo beziehe, bin ich mega unentspannt
und mach mir viele Gedanken weil ich es dort nicht auch wieder so verka**** will.
Trainer?
Antibellhalsband?
Keine Ahnung.
Mit dem ersten BELLER sind wir umgezogen. Ich kann mich noch sehr genau erinnern, wie es in der Mietwohnung war....
Nie wieder...muss ich echt sagen, das ist ätzend.
Mein Mitgefühl hast du, aber leider keinen Tipp, lese aber gespannt, wer es wie geschafft hat...
Selbst wenn im Fernsehen ne fliege kackt
Hier wird gebellt, wenn im TV eine Fliege vielleicht furzen wird.
Warum denn verbieten? Der Hund bellt ja nicht, weil er jemanden ärgern möchte. Der will ja was mitteilen, denn sprechen kann er halt nicht
Weils Nachbarn gibt?
JA!!!!
Is mit drin
Zeig doch mal Bilder, besser ...erzähl, wie er sich verhält..
Ein paar Dinge beachte ich schon, nach der harten Schule "MUDI". Aus dem Tierheim und TINITUSBELLEN....
Ich habe 30 Minuten im Keller mit ihr gesessen und sie bellen lassen, bis ich sie loben konnte....so fing ich mit "Kläffern" an
1998...
Und ich alles probiert...
Jetz kaufe ich immer Hunde, die bellfreudig sind,bereue es, nörgel rum, gebe einen Eid ab: NIE WIEDER einen Hund mit Stimmbändern...und zack...ist der neue Hund....ein .....Sprechcollie
Ach ich hab sie einfach lieb...und sehe zu, dass wie nicht unsere Umwelt nerven, mehr geht nicht....
Ich bin "Bellabgewöhnversager".
Tröste dich!
Nicht jeder kann alles.
Man kann es managen, damit die Umwelt keinen Tinitus bekommt oder einen Hass auf den Hund. Aber bellen ist halt ..
Meine Hunde:
1. Hund bellt seit sie taub ist.
2. Hund bellt, weil die, die taub ist, bellt.
3. Der 1. Collie bellt nicht, er spricht. (das könnten böse Zungen als kläffen bezeichnen....)
4. Der 2. Collie bellt, weil er auch mal was sagen will.
Ich mach nur noch Management!