Warum chipt man die Wildtiere eigentlich nicht?
Oder wird das gemacht?
Warum chipt man die Wildtiere eigentlich nicht?
Oder wird das gemacht?
Also meine Welpen waren sauber.....und Käsefüsse haben Hunde wenn sie älter sind alle....Käsemauken...
Aber dann passts doch, der Züchter zu dir und zum Züchter.
Jedem Topf ein Deckel.
Wobei ich keinen Welpen kaufen würde von diesem Züchter, der jeden normalen Welpen wäscht, weil er meint, der sei zu dreckig...ich finde das ........krankhaft...
Krankhafte Angst vor Keimen....
Normalerweise liegen Welpen ja nicht in ihren Ausscheidungen.
Aber vielleicht gibts ja auch bald Welpenparfüm, gibt ja auch Kinderparfüm.
JA,JA und JA!
Auch das Prädikat VDH auf einer lustigen HP ist kein Garant für eine ordentliche zucht. Es ist aller höchstens ein Mindestmassstab für Zucht, ein Schutz für die Hündinnen! Für die Rüden eher wurscht....(ausser die Papiere, aber die können ja zumeist massenhaft befruchten)
Aber das Thema Hundeverband und internationale Hundeverbände und der Unterschied zu Vereinen und vieles mehr, das hatten wir ja schon gefühlt 3 Mill. mal öfter als hier das Wort Doodlezucht gefallen ist.
Aber da können wir weitermachen...
Qualzucht wär auch noch ein Thema hier und am Schluss noch Kennel oder nicht, Halsband oder Geschirr....,
Is ja heiss draussen, die Hunde waren schon Gassie im Morgengrauen,.....also...
Meine BC zeigen mit 14 und 15 Alterserscheinungen, vorher: Jipppiiiiiihhh krawumm, karachoooo
Als erstes würde ich beim Tierartz eine Blutennahme veranlassen und unbedingt mit aussagekräftigen Schilddrüsenwerten.
Kann auch ein Zeichen auf Schmerz sein, evt. auch auch Magensäure, die im Hals brennt und natürlich vieles mehr.
Magensäure könnte ausgetestet werden (zum Beispiel kleine Zwischenmahlzeit geben)
nein, hier im Forum ist alles Vermehrer, was nicht VDH ist.
und sachlich ist dabei gar nichts. All die Leute/Anfänger, die halt noch nicht Bescheid wußten und Doodle und Zucht in einem Wort verwenden - alle in einem hysterischen Forumserguß vertrieben.Ich weiß noch, am Anfang als ich hierher kam, auch noch nichts davon wußte, wie hysterisch viele hier reagieren, wenn man nur erzählen will von seinem Doodle, ich hab mich halt gefreut über Chilly, der ja auch aus xter Hand ist und halt zufällig ein Doodle, ich wußte gar nicht wie mir geschieht bei soviel Wut und Gekreische, was mir da um die Ohren flog.
Also seriös sieht anders aus ;-)
Wieviel Forumsjahre brauchst du um diese Kränkung zu verarbeiten?
Vielleicht sind die BÖSEN Leute, die das "Gekreische" machten, gar nicht mehr hier?
Ihr habt das sicher auch schon mal erlebt - meiner Erfahrung nach machen das sehr oft Labradore und Goldies.
Flach auf den Boden legen, warten und wenn der Gegenüber nett genug wirkt beim näher kommen soll gespielt und getobt werden.
Was meint ihr, warum andere Hunde das machen? Ist das unterwürfig? Einfach abwartend?
Sorry, hab grad gesehen, dass du eigentlich der TE bist.......
Ich geh wieder in meine Ecke![]()
Von gross machen hab ich nicht gesprochen?
Doch, nur hast du es nicht interpretiert.
Viel ausweichmoegluchkeiten gibt es nicht. Wenn Anju andere Hunde sieht verfaellt sie in ein wartenden Zustand, meist mit gehobenen Schwanz, bis ich sie mir der Leine zum gehen ueberrede.
Die Rute heben die meisten (meine auf jeden Fall), wenn sie sich grösser machen wollen, wenn sie unsicher sind, oder wenn sie sehr sicher sind und imponieren wollen.
Mein Collie umschwärmte so seine Angebeteten, ODER zeigt Aufregung oder evt macht sich vor andern Rüden gross.
Der Hund gegenüber wird die Unterschiede lesen und interpretieren.
Fassen wir zusammen:
Anju erstarrt beim Anblick eines liegenden Hundes, sie macht sich grösser, sie fixiert den Hund (müsstest du drauf achten).
Das sind exakt die Punkte die ein Hund zeigt, der aggro ist....der Hund gegenüber wird evt. unterscheiden können, ob die Anju nun aggro ist oder eben "nur" unsicher ist, und wird deeskalieren.
ABER es gibt auch Hunde, die selbst ein Problem haben, die nehmen das als Aufforderung mal richtig abzudrehen.
Das problem ist, wenn deine Anju häufig auf solch Kontakte trifft hast du bald ein Problem. Wenn sich zufällig alle Kontakte nett gestalten ist alles easy.
Nur, wenn du es so laufen lässt hast du NULL, NULL Kontrolle und vielleicht schreibst du in ein Paar Monaten: Anju ist plötzlich ein Hund, der an der Leine pöbelt.....
Ohne Leine laeuft sie freier und eigtl immer freudig verspielt auf andere Hunde zu. Mehr als 1 Hund ist aber sehr stressig fuer sie.
Wie sieht das aus?
Wir sind schon im Hundetraining fuer Junghunde, die Trainerin meinte wir sollten das flippen/flirten im Auge behalten. So lange es dabei bleibt ist es okay.
Was meint die Trainerin damit?
Wenn andere Hunde auf sie zu kommen und schnueffeln laesst sie das auch zu, schnueffelt auch wenn sie den anderen Hund mag und er ein Labrador ist oder nicht groesser als sie - bei zu nah geht der Schwanz dann zwischen die Beine. Sie hat dann auch eine Tendenz sich zu verkruemmeln.
Also ist ihr das eigentlich unheimlich und noch eigentlicher möchte sie das nicht wirklich.
Grundsaetzlich unterwirft sie sich jedem Tier, Katze und Hund.
Wie sieht das aus?
Und den Nachweis das Menschen die sich aus Mitgefühl gegen eine Eklusivproduktion vom züchter entscheiden automatisch schlechtere Halter sein sollen , den würde ich gerne seriös untermauert haben .
Also mich macht es fassungslos, wie du einen Hund vom Züchter als Produktion abwertest.
PS: der Rest deines Textes ist vollkommen am Thema vorbei.
Ich ärger mich sehr über deine Worte.
Moin,
kenne das Tractive nur von Freunden und die sind zufrieden - sofern man ein stabiles Mobilfunknetz hat.
Ich nutze für meinen das Alpha100 von Garmin.
Das ist natürlich der Hammer, aber der Collie rennt wenn überhaupt eh nur mal 100 m hinterm Hasen her
(JAAAAAAA...........hatterjanochniegemacht und dann aussem Halsbandrausgewunden und ab, mit frischer Op Wunde am Bauch.........klasse, eine meiner Meisterleistungen als Hunde "HALTER".....)
Ich häts gerne als "Spielerei"....und ganz unnütz wärs ja auch nicht....falls die taube Omma mal inne falsche Richtung wetzt...![]()