Alles anzeigenHallihallo
Ja es ist dumm gelaufen - zum einen selbst schuld, weil ich die Zwei mal über miniminimini-Zeiträume unbeaufsichtigt ließ, zum anderen weil ich tatsächlich dachte das es schon reicht dass er keinen Erfolg hat, und ich dachte das sich „Erfolg“ dadurch definiert, dass er es tatsächlich frisst, nicht dass es schon beim aufgreifen beginnt..
(die erste Hundeschule hat mich darin leider bestärkt, da hatten wir das Problem auch angesprochen)
Bei allem Respekt und ich hoffe, dass ich deshalb nicht schon wieder als böse Hexe an den Pranger gestellt werde - Leckerlis sind bei meinem Staubsauger eine Katastrophe, sobald er es sieht, konzentriert er sich auf nichts, aber auch rein gar nichts mehr außer dem Leckerli. Das hatte ich in einem anderen Thread schon mal angesprochen, deshalb fing ich nach einer Weile und dem Wechsel der Hundeschule an, Leckerli nur noch als Belohnung zu verwenden, also wenn es schon „Klick“ in Köpfchen gemacht hat, aber keinesfalls um „neues“ mit ihm zu lernen, weil er dann einfach so auf das Leckerli fixiert ist, das er garnix von der Übung mitbekommt.
Er bekommt also durchaus Leckerli von mir, aber 1. nicht bei der Übung die er noch nicht kennt, und 2. nicht ausschließlich. Mit Spiel lässt er sich ebenfalls gerne belohnen und seit wir das machen funktioniert alles so viel besser und deutlich entspannter!!
Es läuft alles einfach super entspannt wenn nix essbares im Spiel ist!So zu deiner Frage was ich gemacht hab bei der Übung draußen wenn er wieder zum Futter ging: „nein“ und den Köder weggenommen und ab zum nächsten, ich hab ja mehrere Präparate auf den Weg ausgelegt. Kein schimpfen, einfach ein ruhiges „nein.“
Da geb ich offen und ehrlich zu das ich keine Ahnung hatte wie ich sonst vorgehen sollte - ich wollt ihn ursprünglich belohnen weil er sitzen blieb, sobald ich klicke gings wieder schief, da konnte/wollte(?) ich die Belohnung nicht geben, weil zwischen dem Click und der Belohnung einfach schon zu viel passiert ist (Futter nehmen wollen, Absage von mir), ich dachte das wäre dann falsch verknüpft. Also einfach „reset“ und von vorne.
Das Futter habe ich nicht „von vornherein“ in der Hand, weil der gute dann nur hibbelig an meiner Hand hängt (und beim Köder dann doch hinrennt weil das is ja greifbarer als das in meiner Hand) und eben nicht checkt was wir da eigentlich machenDer Lerneffekt würde halt irgendwie ausbleiben..
Ahja: den Köder wollte ich ihm nicht als Belohnung geben, sondern „ich“ wollte ihn belohnen; ich würde ihm einfach am liebsten beibringen, dass nichts aufgenommen gehört; essbares gibts aus der Hand oder aus dem Napf, sonst nirgends.
Bei Futter ist er einfach in einem permanenten Rauschzustand wo alles um ihn herum in den Hintergrund gerät -
Also, zu der Aussage „ist nicht robust“, nein, sorry, das ist wirklich ausschließlich wenn’s um essbares geht, das ist kein allgegenwärtiger Zustand. Und ich kenne durchaus viele sensible Hunde und da ist er einfach absolut kein Vergleich. Aber das er nicht versteht was ich meine - dass kann ich natürlich nicht abstreiten, da könntest du recht haben (auch wenn ich persönlich denke, der Hund ist nicht dumm, er weiß das Frauchen nicht gut drauf ist wenn er „unerlaubt“ Futter im Maul hat, und jedes Mal gibts Konsequenz.. aber ausschließen das er es nicht checkt kann ich trotzdem nicht).Und zu guter letzt:
genau so ist der jetzt der Plan
Man könnte dir an 10 Stellen ganz einfach Hilfestellung geben, die du umsetzen könntest in deinem Training.
Es ist gar nicht verkehrt, was du machst, nur viel zu grobschlächtig und mit zu wenig Erfahrung.
Is ja noch kein Meister bin Himmel gefallen.
Was nur immer wieder anklingt, ist, dass ich nicht wirklich das Gefühl habe, dass du Hilfe tatsächlich annehmen kannst oder besser willst.
Es ist ein Fehler in der Hundeerziehung, den Hund in seinem Fehlverhalten variabel zu belohnen, damit festigst du das,
Und 10 zu 2 ist fatal.
Das ist ein Hund. Dem kann man nicht mit, Ar,gemeinten kommen. Du legst jetzt die Weichen, bzw. hast sie schon gelegt. Und zwar....semigut.....
Du musst eine 180 Grad Wndung hinlegen und ganz genau und Korintenkackermässig den Hund umtrainieren.
Dir hier zu helfen kostet Zeit und Fleiß, beim Schreiben.
Willst du das überhaupt?