Beiträge von Mehrhund

    Mehrhund

    Das war meinerseits zu flapsig formuliert. Ich glaube nicht, dass Zeigen und Benennen und Clickertraining das Selbe ist. Ich habe nur die Prinzipien dahinter noch nicht komplett durchschaut. So wie ich klassische und operante Konditionierung gerne verwechsele.

    Du musst das nicht Lehrbuchmässig runterleiern können.

    Es ist lediglich die Wissenschaftliche Erklärung zu bestehenden Lerngesetzen, die jeder mehr oder weniger eh kennt und mehr oder weniger versteht.

    Zeigen und Benennen ist ja kein eingetragenes Markenzeichen. Is wie mit BARF...jeder, der einen Klops Fleisch ins Hundemaul steckt bezeichnet das als Barf. Jeder, der einen Clicker in der Hand hält und raufdrückt, so dass ein Geräusch entsteht, meint, er "clickere den Hund".

    Click vor Blick ist nicht Z und B...aber das verwechseln viele. Von Trainern erwarte ich mehr Fachwissen. Ich erwarte NICHT, dass jeder das kann, aber solch dummen "Hundewiesenweisheiten" sind ätzend. Kannste ihr ja mal erzählen. Und gib ihr doch den Link, den ich oben gepostet habe, da kann sie sich mal fortbilden.

    Click for Blick und Schönfüttern hat bei mir nix mit ZuB zutun. Hab ich nie geschrieben. Das ist der Aufbauschritt davor bei uns, weil ZuB noch nicht funktionieren kann. Mehr habe ich nicht hinweisen wollen. Es gibt Hunde die brauchen es langsamer.

    Mehr hab ich nie gesagt.

    Ich hab schon verstanden, was du trainierst.

    Du hast eingeworfen, was deine Trainerin dir erklärt hat. Und das zeigt, dass sie Z und B nicht versteht und dir somit auch nicht beibringen kann.

    Mir geht es nur darum, dass du behauptest, das vor Z und B irgend ein Aufbau stattfinden muss.

    Nein, muss nicht.

    Das war mir wichtig klarzustellen.

    Click vor Blick ist Wurscht beim Z und B in dieser Kategorie.....

    Click vor Blick ist ein Trick, den mein Border in 5 Sekunden gelernt hat....

    Hi,

    das hat nichts mit "clickern" zu tun.

    Das Geräusch des CLICKERS wird (ist wissenschaftlich bewiesen) positiv assoziiert.

    Du könntest auch STIMMLICH "clickern", also schlicht die Situation markern. Und das machen wir alle eh tausendfach...Mit Gesten, mit Räuspern, Augen hochziehen, stimmlich...ect...

    Hier geht es um eine Verhaltenstherapie.

    Das schwierige ist einzig, dass man als Hundehalter MIT VIEL ERFAHRUNG!!! (Laien empfehle ich das mittlerweile nicht mehr), Wissen um Lerntheorie haben muss und die Fähigkeit den Hund wirklich richtig einzuschätzen.

    Noch besser als eine Online Anleitung und im meinem Falle ein Online Support von der Hundetrainerin wäre natürlich man geht live zu Martina Schoppe oder jemand anderem, der sich damit auskennt.

    Mal "eben so" ausprobieren empfinde ich als schwierig. Ob dein Pflegehund sich mit aversiven Mitteln korrigieren lässt, kann sein, aber dann wird definitiv keine Änderung des Auslösers für das Verhalten erfolgen.

    Ich habe das auch erst gemacht, weil ich meine, am Anfang eines solchen Verhaltens kann das dass Mittel der Wahl sein.

    Ich muss aber sagen, bei "Problemhunden", die Fehlverhalten über lange Zeit als Strategie kennenlernten, ist der Einsatz von Strafe allerhöchstens zielführend, wenn der Hund dann tatsächlich in ein Meideverhalten geht.

    DANN wiederum muss ihm ebenfalls mittels eines Verhaltenstrainings (therapie) gezeigt werden, was er denn bitte schön anstelle des Fehlverhaltens zeigen soll.

    Zwei Möglichkeiten: Das Ziel ist das selbe!

    Clickern und "Schön" füttern von Dingen, die der Hund ausserhalb des Problemverhalten gut macht, ist nichts weiter als loben. Und dazu brauche wieder um ICH keinen Clicker.

    Wozu ich gerne einen Clicker nehme ist dann für jegliches Markern von Verhalten im Hundetraining, Sport, ect....das finde ich toll. Und das macht meinen Hunden richtig Spass......

    Ich habe meine positiven Erfahrungen mit meinem Hund oben geschildert.

    MEIN Weg ist Z und B....(den besagten Link hast du ja auch kopiert)

    Es geht doch darum Zeigen und Benennen nicht zu üben wenn der Hund noch hochpanisch oder ähnliche Gefühle hat. Ich will doch nicht den Hund mit antrainieren dieses Gefühl zu behalten.

    Das ist DEINE Meinung!

    Lese Eure Diskussion mit Interesse. Hab das Prinzip Zeigen u Benennen noch ebensowenig voll verstanden, wie clickern.

    Lies dir meinen Link oben doch einfach mal durch.

    Es gibt viele Wege, die nach Rom führen und Z und B ist kein Wundermittel für alle Hund und nicht jeder Halter kommt damit zurecht.

    Mich nervt ehrlich gesagt etwas, wenn dann Leute so dagegen schiessen.

    BettiFromDaBlock du hast ja wohl exakt den gleichen Problemhund wie @pinkelpinscher , der auch reaktiv ist und Menschen beisst. Wie hast du deinen Hund resozialisiert?

    Bei meinem hat (wie oben beschrieben) nach allen gängigem Trainingsmethoden Z und B einen grossen Durchbruch gebracht. Maulkorb benötige ich schon lange nicht mehr für diesen Hund, der letzte Beissvorfall gegen einen Menschen ist Jahre her.

    Auch ist der Hund heute nicht mal mehr im Ansatz daran interessiert Menschen zu beissen.

    Das wollte ich einfach noch mal hervorheben.

    Also als ich meiner Trainerin gesagt habe, ich würde gern Richtung Zeigen und Benennen gehen, hat sie gleich gemeint „viel zu früh für den Hund.

    Zeigen und Benennen ist ja kein eingetragenes Markenzeichen. Is wie mit BARF...jeder, der einen Klops Fleisch ins Hundemaul steckt bezeichnet das als Barf. Jeder, der einen Clicker in der Hand hält und raufdrückt, so dass ein Geräusch entsteht, meint, er "clickere den Hund".

    Da muss an der Emotion erst gearbeitet werden, danach Zeigen und Benennen“ also schönfüttern , Click for Blick etc.

    Click vor Blick ist nicht Z und B...aber das verwechseln viele. Von Trainern erwarte ich mehr Fachwissen. Ich erwarte NICHT, dass jeder das kann, aber solch dummen "Hundewiesenweisheiten" sind ätzend. Kannste ihr ja mal erzählen. Und gib ihr doch den Link, den ich oben gepostet habe, da kann sie sich mal fortbilden.

    Diese infantilen Ergüsse zu Emotionen und im gleichen Satz einen Hund als "Produkt" zu bezeichnen, nur weil dieser einer Zucht entstammt. Ich glaub, da brauchen erwachsene Menschen nicht weiter nachdenken.

    Nur hier lesen ja auch noch andere mit und für die Interessierten.

    Hunde im Tierheim sind auch "entstanden"!

    Und nicht selten wirklich extra "vermehrt".

    Ich kenne einige solcher Hund aus BC in Not.

    Gezüchtet ohne Papiere, wahllos schwierige Hunde vermehrt, verscherbelt und nicht selten Endstation Tierheim oder wie meiner: im Zwinger weggesperrt. (immerhin besser als im Zimmerkennel wie bei G. K. die Hunde vergammelt sind.....)

    Eine hochgelobte omnipräsente TIERSCHÜTZERIN, die wirklich jeder kannte, der in Deutschland einen BC besass zu der Zeit und Internetanschluss hatte oder Dr. Wolf im TV geschaut hat.

    Was ich noch nicht gelesen habe ist das man irgendwo seine Finanzen offenlegen muss oder gar strippen sollte, beides würde ich auch als unseriös bezeichnen. Wenn ich gewusst hätte das sowas geht hätte ich das mit dem Strippen bei der Vorkontrolle auch versucht, aber hat ja zum Glück auch ohne geklappt:mrgreen-dance:

    Und das man Androht den Hund bei schlechter Behandlung wieder abzunehmen finde ich gut, das dieses geschieht weil der Orga die Nase oder das Futter nicht passt würde ich wieder als unseriös bezeichnen. Aber da das Dinge sind die man vorher klärt und vertraglich festhält dürfte man dann wohl auch in den Stripptease oder das gewünschte Futter eingestimmt haben, also warum sich dann darüber beschweren?

    Übrigens der Afghane meines Vaters, VDH Zucht, muss gebarft werden, ist vertraglich so geregelt. Vielleicht war es gar kein Züchter sondern eine Tierschutzuschi vom VDH? Soll ich euch die Adresse und einen Sack Steine besorgen?;)

    Ich verstehe den Sinn nicht.

    Und dieses absolute Rätsel endet in einem Sack Steine:

    Meinst du jetzt der Hund sollte ertränkt werden? Oder irgendeine Tierschutzusch oder der Vater, oder der Züchter oder alle?

    Und was ist striptease beim Futter?

    Man kann niemanden einen käufliche erworbenen Hund wieder abnehmen...das ist wenn überhaupt Sache eines Gerichtes (also nicht Barf, sondern...du weisst schon....Richter und so...Gesetze....)...

    Bei manchen Hundehaltern würde ich mich freuen, wenn es ginge.

    Ich habe auch ein wohliges Gefühl, wenn ich nachts meinen Border Collie neben mir liegen habe, dem ich das Köpfchen streicheln muss, wenns gewittert.

    Weil er sonst schlottert vor Angst.

    Dass dieser Hund als Zwingerhund traumatisiert war, weil er einfach Angst im Dunkeln hat und jahrelang nicht rauswollte wenns dunkel war, der einzige Hund , den ich mit Leine rausführen musste, damit der im Winter nicht ab 16:00 bis Morgens 8:30 sich die Blase verklemmt.

    Halb verhungert war der Hund auch. Weil er in einem Zwinger mit Ausblick auf Schafe lebte. Und wer Border aus Arbeitslinie kennt, weiss, was dann passieren kann....er lief...hin und her...immer wenn er wach war.

    Ab und zu wurde er ans Halsbang gehängt und solange geruckt, bis schon Anblick eines Halsbandes den Hund in Starre fallen lies, mit ansschliessender Beissatacke, wenn man ihm das anlegen wollte. Geschirr war noch schlimmer.

    Und dann noch ein paar mal zusammengebissen von Arschlochhunden....

    Nur....ich finde das normal...

    Ich habe immer einen Kandidaten hier, dem es im Leben schei...ging....

    Das ist mein Tierschutzanteil...Das tue ich für mich, für meine Werte und Normen, wegen meiner Vorstellung, was eine gute Tat ist, weil ich finde, jeder sollte einen Anteil Gutes bringen.

    Ob nun in jder Schildkrötennothilfe, auf der Seehundstation, als Kanarienvogelauffangvolierenhalter oder sonstewas. Oder mit schnödem Mamon.

    Ich finde das ist Ehrensache. Das machen gute Menschen.

    Für mich hats auch nix mit übertriebener Angst vor Keimen zu tun. Die sind nunmal angesabbert und voll mit Erde wenn sie draus sind. Ich finds net notwendig aber nett einen gewaschenen Welpen zu bekommen.

    Ich finde das grad Comicmässig, ich hab Bilder im sorry.....

    So kleine süffige Welpen mit Sabber und Dreckpfoten ...:lachtot::lachtot::lachtot:

    Vielleicht ist die Hitze, aber ich lieg echt am Boden....

    Is gut, vielleicht wurden meine Welpen auch gewaschen und ich habs gar nicht gemerkt.

    :gott: