Hi,
ich habe BCs, aber die KLM, die ich kennengelernt habe, sind als Babys genauso drauf.
Und ich würde dir sehr raten ganz zurückhaltend zu sein.
Ruhe ist hier mehr wert als "Auslastung".
Das Tier ist ein Baby. Es prasseln 1 Mill. Reize auf sie ein. Das benötigt unglaublich viel RUHE, damit diese Reize verarbeitet werden können. Sonst wird der Hund nervös.
Also in dem Alter ganz zurückhaltend sein. Ich bin lieber in einsame Natur gefahren (oder grosser Garten und habe ein oder 2 mal die Woche dem Hund was "zivilisatorisches" gezeigt. Wenn zu sprüren war, dass das grad zu viel ist, noch weniger...
Hund lernen nicht nur zwischen 8 Wochen und 6Monaten...
Hunde benötigen eine sichere "Kindheit", damit sie frei aufwachsen können. Viel Schutz, viel Rückhalt, viel Unterstützung bei den Abenteuern des Lebens.
Und LANGWEILIG....das gibt es nicht bei Welpen (die sitzt ja nicht 24 Stunden im Zwinger oder so)
Das, was du beschreibst ist "Stress" Stressabbau....
Das ist auch völlig normal, wenn mal Stress im Leben stattfindet.
Nur sollte der Hund immer die Möglichkeit haben, diesen auch wieder abzubauen...also Pausen zu haben, um das erlebte verarbeiten zu können.
Is wie bei Menschen: Akku aufladen. Immer nur in Aktion ist irgendwann: Burn Out.