Sorry für die verspätete Antwort: Ich danke euch sehr für die ausführliche Antworten! Perros gefallen mir sehr. Sie haben eine, finde ich, praktische Zwischengröße zwischen Klein- und Großpudel, eine schöne Farbauswahl
und scheinen mr felltechnisch auch pflegeleichter als Pudel. Runterscheren krieg ich hin
Gibt es da charakterlich eigentlich große Unterschiede zwischen Wasserhunden und Pudeln? Ich kann mir vorstellen, dass sie recht eng miteinander verwandt sind? Zurückhaltung gegenüber Fremden finde ich ziemlich praktisch.
Ich arbeite in der pädagogischen Beratung mit (traumatisierten) Mädchen und jungen Frauen, es sind meistens Einzelgespräche und die dauern in der Regel über mehrere Monate. Da ist es eine gute Erfahrug, wenn der Hund ein bisschen Zeit zum Auftauen braucht und nicht direkt losstürmt.
Über Border Collies und Cocker denke ich nach, aber ich glaube, dass mir letzteres zu fellpflegeintensiv ist und bei ersterem hätte ich Angst vor einem zu sensiblen/ reizoffenen Nervenkostüm :/
Ich rate dir zu einer Rasse, die durchgezüchtet ist.
Show Bc sind das ( noch?) nicht.
Collie wär passender. Nur etwas aufwendiger in der Fellpflege.
Auch hier allerdings gibt es so unterschiedliche Linien...und leider Kurzhaar und Langhaar getrennt...
Aber ansonsten...toll im Sport, toll auf dem Sofa, toll beim Wandern, super Kinderhunde.