Beiträge von Mehrhund

    Elmo19 Wir sind aus Österreich, ich glaube, da gibts nicht sooo viele hier im Forum leider. Aber danke für den Tipp :smile:

    Mehrhund Wir haben natürlich auch sehr viel Spaß miteinander, auch beim Clicker Training ist er mit Feuereifer dabei. Das ist vielleicht falsch rüber gekommen, unser Alltag besteht nicht nur aus Training. Aber in kleinen Schritten gehört dies ebenfalls dazu in meinen Augen :smile: Und manche Dinge sollten einfach klappen für ein gutes Zusammenleben und da ersuche ich um Tipps. Natürlich nicht sofort und ich weiß, dass es noch ein Baby ist. Aber dennoch muss ich wissen, wie ich die Dinge richtig handhabe, damit unser Zusammenleben für beide Seiten gut klappt.

    Kannst du mir bitte erklären, was ich denn konkret machen soll, wenn er mir am Bein hängt? Oder unbedingt aufs Sofa rauf will? Ich kenne nur Abbruch (den ich aber möglicherweise für den Hund unverständlich rüberbringe) oder Alternativverhalten anbieten.

    Klar... mitschleifen oder eben nicht.

    Wenn der Hund nicht aufs Sofa soll, kommt er halt nicht rauf.

    Ich hab 3 manchmal mehr Hunde. Da relativiert sich manches. Das muss man nicht verkröpfen.

    Ein Abbruchsignal aufbauen und der Zwiwchenzeit halt einfach verhindern.

    Vielleicht sehen Mütter und Großmütter auch noch mal anders....das dauert eben.

    Erziehung ist nicht eine Aneinanderreihung von aufgebauten Komandos.

    Das Problem ist, dass du versuchst in anzumeckern

    Und dann schreibst, du gibst dem Hund ein Spielzeug, nachdem der saftig in die Wade biss.


    Genau das ist das Problem.

    Weniger um die Ecke denken, den Clicker einfach mal wegpacken und den Hund nicht jetzt schon Stumpf trainieren...

    Beim 10 WochenWelpen muss ein Hundeanfänger sich auf andere Dinge konzentrieren, als auf „Training“.

    Wie schon geschrieben, wenn der Hund nicht grenzenlos ist, dann weiß der gar nicht warum du permanent das selbe clickerst.

    Jeder Nicht traumatisierte normale Hund lernt das mit 3 bis 10 Leckerchen.

    Ps: mein Collie fand „Hosenbeinsurfen“ wahnsinnig lustig.

    Und Latschen schnappen, wenn man durch den Garten schlurfte...Aatackkkkkkeeeee...

    Herrlich......ab und zu ein Welpe im Haus und man ist sehr geerdet.

    Man achtet auf die Schritte, darauf, Widmann sich anzieht, wenn unten ein äußerst witziger Welpe am Hosenbein zerrt...

    Und so weiter.

    Meine Empehlung: schmeiß den Clicker weg und das Spielzeug. Kauf dem Hund einen Schrupper zum Spielen und große Knochen zum benagen.....

    Und mach viele Fotos....

    Wenn du fettarm füttern sollst, dann musst du Fleischstücken kaufen um zu sehen, was an Fett dran hängt. Gerade Huhn in sämtlichen Barfshops ist meiner Meinung nach eher fettes Gekröse.

    Auch muss bei Geflügel meiner Meinung nach noch mehr auf das Tierwohl der Schlachttiere geachtet werden UND, nicht zu vergessen die absurde Zugabe von Antibiotika in "Geflügel---Betrieben" (ich kann das fast nicht schreiben, ehrer Flügelfolterknästen...).

    Zweitens möchte ich noch mal betonen, dass Barf kein Heilmittel ist. Kranke Hunde leben mit artgerechter Nahrung besser ohne Frage, aber heilen durch Nahrung geht halt leider nicht.

    Oft ist die Entäuschung gross, wenn ein kranker Hund trotzt BARF krank bleibt.

    Es gibt ganz bestimmt auch ein Fertigfutter für Hunde mit "Bauchspeicheldrüse".

    S. Simon empfiehlt getreidefrei bei Pankreasstörungen, Vitamine und Enzyme zufügen, gewolftes Fleisch, keine pflanzlichen Öle.

    Exakt so kenne ich Pudel...

    Und habe mich deshalb gegen die Rasse entschieden.

    Denn wenn ich einen Rassehund kaufe, möchte ich in etwa wissen, was mich erwartet und nicht nachher mit einem Hund dastehen, dessen Jagdtrieb schier nicht handhabbar ist.

    Und übernervös, nein Danke.

    Seist klar, dass das züchterisch bedingt ist. Tolle Hunde, aber ich kenne keine Zucht, die mir zusagt.

    Meine Enkeltochter hat den. Weltbesten Collie, nach meinem...

    Die britischen sind nicht groß. Ich empfehle da nur diesen einen Züchter. Allerdings sind die schon von der Fellpflege aufwendiger als mein Amicolliebrocken.

    Der britische Collie ist so groß oder klein, wir meine BCs.. Hat 20 kg mein Collie 30 kg.

    Beide im VDH, beide geeignete Zuchthunde.

    Zwinger nur per PN