Ich glaube, meine Frage ist nicht präzise genug, ich versuche es nochmal.
Warum sollen in den restl. 50% Futter nicht die Nährstoffe drin sein, der der Hund (langfristig - nicht die Ominöse Tagesdosis) braucht - irgendwie verstehe ich deine Frage nicht.
Meine Frage ist: Was genau, bekommt dein Hund zu 50 Prozent?
Mich als Mensch ernähre ich doch auch nicht mit der Milligrammwaage, mit Rationenberechung über Tage und Wochen.
Wieso sollte ich das beim Hund brauchen?
Dem stimme ich zu. So füttere ich nicht.
Ich hab ja Tierernährung nicht in den Genen, ich füttere mein Geflügel auch so, wie ich es in Büchern las, das musste ich mir aneignen.
Oder wie was weiss ich ein kranker Spatz gepäppelt wird oder ein Rehkitz bekommen darf....Da frag ich halt nach, weil ich das nicht weiss.
Wenn ich dann weiss....ahhh Laufenten benötigen das und das und da ich sie nachts im Stall habe, bekommen sie das nicht draussen zusammengefressen, also muss ich was zugeben, was geht....
So halte ich es mit den Hunden auch.
Ich füttere keine Beutetiere.....aber eben roh, also was muss inder Gesamtheit zugefügt werden. Barfer machen das gerne, so, dass es innerhalb von 4 Wochen ausgeglichen ist.Also weitab von 1 Müh Zink am Tag und 700zwölfzig mikro mühs jod ect...
Du fütterst BARF du nimmst Literaturwerte für die Zutaten die du nimmst.
Ja.
Für *mich* komme ich damit zu dem Ergebnis ich kann rechnen wie ich will - Lehrbuchmässig ist Ernährung nie.
Es stehen ja viele Dinge in vielen Büchern, weshalb ein Sachbuch immer ein Sachbuch bleibt.
Wenn ich weiss, dass für einen gesunden Hund (Mensch/Ente...) ein Wert von XY % Protein am Tag der Mindestwert ist, kann ich damit arbeiten.
Kann beim "Kranken" Protein erhöhen und zum Beispiel die Wundheilung positiv beeinflussen, kann bei Extremsport aus Tüten leben, kann Hochleistungshundetrockenfutter herstellen ect.
Das heisst ja nicht, dass ich als interessierter Laie, jetzt Trockenfutter nachbaue. Ich benötige eine ZAHL, wenn ich meine Hunde mit Calzium in Pulverform ernähren möchte.
Ich kann mir Calzium kaufen und der Angabe folgen: ein TEEL pro Tag.
Oder ich guck ins Lehrbuch...Beides das selbe, weil die Hersteller in die selben Bücher gucken.
Allesfutterer (und dazu gehört nach Darmlänge auch der Hund) waren schon immer darauf ausgelegt unregelmässig Nahrung auf zu nehmen.
Wofür gibt es Speicherorgane, wenn der Körper sie nicht nutzen sollte?
Der Hund ist ein Allesfutterer.
Das bekommt er doch bei Barf?
Fleisch, Knochen, Gemüse, Obst, Kohlenhydrate, Fette
Aber es ging ja um den Hundehalter der "Allesfütterer" ist.
Darauf bezog sich meine Frage:
Was fütterst du in den 50 Prozent, die nicht Industirhundefutter sind?
Ich hoffe, es ist jetzt deutlicher. 