Elmo19 Wir sind aus Österreich, ich glaube, da gibts nicht sooo viele hier im Forum leider. Aber danke für den Tipp
Mehrhund Wir haben natürlich auch sehr viel Spaß miteinander, auch beim Clicker Training ist er mit Feuereifer dabei. Das ist vielleicht falsch rüber gekommen, unser Alltag besteht nicht nur aus Training. Aber in kleinen Schritten gehört dies ebenfalls dazu in meinen Augen
Und manche Dinge sollten einfach klappen für ein gutes Zusammenleben und da ersuche ich um Tipps. Natürlich nicht sofort und ich weiß, dass es noch ein Baby ist. Aber dennoch muss ich wissen, wie ich die Dinge richtig handhabe, damit unser Zusammenleben für beide Seiten gut klappt.
Kannst du mir bitte erklären, was ich denn konkret machen soll, wenn er mir am Bein hängt? Oder unbedingt aufs Sofa rauf will? Ich kenne nur Abbruch (den ich aber möglicherweise für den Hund unverständlich rüberbringe) oder Alternativverhalten anbieten.
Klar... mitschleifen oder eben nicht.
Wenn der Hund nicht aufs Sofa soll, kommt er halt nicht rauf.
Ich hab 3 manchmal mehr Hunde. Da relativiert sich manches. Das muss man nicht verkröpfen.
Ein Abbruchsignal aufbauen und der Zwiwchenzeit halt einfach verhindern.
Vielleicht sehen Mütter und Großmütter auch noch mal anders....das dauert eben.
Erziehung ist nicht eine Aneinanderreihung von aufgebauten Komandos.