Beiträge von Mehrhund

    Ich habe heute ein ganz frische Wolflosung gefunden.

    Die war so frisch, dass ich dachte, ich spinne jetzt.

    Kann man Losungen irgendwo einschicken? Ich wüsste schon mal gerne, ob ich in meinem Wolfshausen, wirklich so viel Losung finden, denn wenn das tatsächlich so ist, dann puhh...dann sinds mehr als ich bisher dachte...als mehr Wölfe...

    OKAY...

    Ich habe alles gelesen, dennoch verzeih, wenn das schon irgendwo stand...

    Kartoffeln sind schwierig für sehr viele Hunde. Wenn Kartoffeln vertragen werden klasse. Mein 13 jähriger BC,nach schwerer fast tödlicher Krankheit ein reines Knochengestell verträgt Kartoffeln hervorragend und bekommt nahezu täglich 50 Prozent seiner Mahlzeiten Kartoffeln. Er hat dadurch wieder normalgewichtig geworden.

    Mein Collie verträgt Kartoffeln eher schlecht. Er kotzt dann, hechelt nachts, hat Durchfälle, Magengluckern.

    Der Collie verträgt auch Fett nicht so wirklich gut. Also moderates normales Barf ja, Fettes Huhn mit Haut, nein.

    Durchfall/weicher Kot ist hier auch Thema ...also es ist kein Hund, der Fütterfehler gut verzeiht.

    Er verträgt auch Knochenmehl nur wenig. (Darf er aus anderen Gründen grad nicht).

    Was immer bei Durchfall anschlägt ist Stuhlmissan, warum kann ich nicht sagen...hilft einfach.

    Was der Collie verträgt ist da das billigste Büchsenfutter oder genau auf ihn zugeschnittene Fleischmengen mit oder ohne Reis, Haferflocken, Schmalz...

    Was er nicht verträgt ist wieder Leber roh...Für ihn muss ich die garen...alle andern: Schlopp und weg...

    Ich habe hier 2 Collies... Der andere frisst und verträgt alles.

    Da meiner nun nicht so krank ist wie deiner, passe ich das Futter halt immer an... gebe eher wenig Fleisch (am Mindestbedarfswert orientiert......) .
    Möhren sind oft Allergieauslöser...Also wenn du immer Möhren fütterst, würde ich das mal weglassen.


    Dieses Vitamin Optimix Sensitive von Futtermedicus verstehe ich nicht wirklich.

    Ich habe ja einige Zusätze hier und füttere momentan 4 Hunde bedarfsgerecht mit Kalzium/Knochenmehl. Ich versteh aber nicht, wie das Vitamin Optimix Sensitive von Futtermedicus den Kalziumbedarf eines jeden Hundes abdecken kann...

    Aber ich habe auch eine Rechenschwäche. Da sind ja 18% Calciumcarbonat drin....

    Wieviel Gramm braucht (d)ein Hund an Clazium, wieviel bekommt er dann...

    Wenn du mir das mal nebenher erklärst.....wär das nett. Aber das ist nebensächlich.

    Ich weiß nicht, was das unterschwellige Gezicke soll.....
    Keiner hier, weder @ackij, noch ich haben den DK als Sporthund propagiert. Und das wird er auch nicht werden. Trotzdem kann es wohldurchdachte Ausnahmen geben, wo der DK eben auch eine andere Aufgabe haben kann. Und es macht durchaus Sinn, wenn dies nicht Leute beurteilen, die keine DK Erfahrung haben.

    Ich maße mir auch nicht an, über die Haltungsbedingungen eines Leistungsborders, oder die Vorteile von Aussies beim Gänsezüchter zu referieren.... hab ich keine fundierte Ahnung von... sollen andere sich zu äußern.

    Übrigens hatte @Kiri31 nach dem DD gefragt, es war also völlig überflüssig, die Nickeligkeiten von zwei Seiten vorher zu wiederholen, nur weil da keiner auf die Spitzen bezüglich des DK angesprungen ist.

    Uiii...
    jetzt gehts ja wohl ab...

    Nochmal!
    Mir war nicht klar, dass man den DD oder DK als Nichtjäger halten kann, sollte...wurscht.

    Und ich meine es BIERERNST, dass es toll ist, wenn es eine Hunderasse gibt, die ja wohl recht robust und gesund ist, mit Potential zum Sporthund.

    Was jetzt Aussie und die Gänsezucht damit zu tun hat, versteh ich nicht...

    Ich versehe auch Vergleich nicht: Leistungsborder und Aussie beim Gänsezüchter.

    Nochmal! Ich finde es toll, dass es anscheinend den DK und DD ins Sportlager verschlagen hat.

    MIR IST DAS NICHT KLAR GEWESEN!

    Hier wurde mir erklärt, dass der DK ein guter Sport und Familienhund ist.

    Dass es eine Rasse mit Pfeffer im Arsch ist, wie auch der LeistungsDSH ect...das verstehen wir doch hier...Ich jedenfalls.

    Der DK ist kein Sofahund.

    ICH dacht halt immer, er gehört nur in Jägerhände...Und nun: tara...es ist ein Sporthund... ist doch klasse...

    Wir haben uns auf folgendes geeinigt: Ich gebe weiter Pferd/Kartoffel. Zur Stuhlfestigung gibt es Möhrensuppe. Falls das nichts bringt, könnte man über schulmedizinische Dinge nachdenken wie Kohletabletten, Imodium, oder Cortison. Möchte sie und auch ich aber eher nicht. Der Kot war heute morgen dann auch direkt schon etwas fester, das muss ich beobachten.

    Wir haben uns auf folgendes geeinigt: Ich gebe weiter Pferd/Kartoffel.

    Ich würde gerne etwas beisteuern, habe auch brav alles gelesen, aber bin jetzt nicht ganz im Bild, was der Hund bekommt.

    Gekochtes Pferdefleisch und gekochte Kartoffeln? Dazu Pferdefett?

    Wenn ja wieviel?

    Und Möhrensuppe?

    Bekommt er sonst noch Zusätze?

    Jeder soll sich den Rassehund kaufen, der er gut findet.

    An mir ist die Entwicklung, DK als Sporthund komplett vorbeigegangen.
    Der BC ist die Rassetrennung schon durch....schneller als ich es erwartet habe...
    Beim BC ist kann man halt ins Klo greifen und hat doch Epilepsie in der Linie.

    Beim DK ist es genial, dass das gar keine gravierenden Krankheiten bekannt sind...
    DK go Sport....ist doch geil..