Beiträge von Mehrhund

    Das wollte ich auch gerade schreiben. Man merkt es nicht, wenn ein Hunde Seh- und Hörschäden hat - gerade dieser Hundetyp kann das wahnsinnig gut verstecken. Es gab mal jemanden hier im Forum, der hat jahrelang mit einem halbseitig tauben Border Collie zusammenglebt, ohne es zu merken! Der Hund war hat bei der Erziehung manchmal etwas "blöd". Das war alles ... als das dann raus kam, konnte man ganz anders mit dem Hund umgehen.


    Ich würde daher jetzt als allerstes einen Termin zum Hörtest ausmachen (Liste mit Untersuchern: http://www.taubehunde.de/Audiometrie.htm) und dann noch zum Augenspezialisten gehen. Für letztere gibt es hier eine Liste: http://www.dok-vet.de/Pub/Untersuche…ahlenkarte.aspx

    Den Hinweis einen Gentest auf MDR1 zu machen, finde ich auch wichtig. Wenn akut was ist und man will dann erst gucken ... das dauert dann zu lange.

    Ja,

    Hohe Temperaturen sind für den Orgnismuss pure Anstrengung. Bei dieser Witterung brauchen diese Hunde mehr Energie, als in kalten Wintern.
    Jedenfalls Wohnungshunde.

    In dem Alterist Abnahme fatal, weil Muskeln abgebaut werden.

    Meine Hunde nehmen mit Kohlenhydraten zu., bzw. eben nicht ab.

    Was man bei Rassen, auch jüngeren Showzuchten, nicht gut hinbekommt ist die Ausgewogenheit der Hunde.

    Egal ob Hüthunde, wie den Aussie, den BC oder Jagdhunde.

    Je jünger die neu kreierten Rassen sind, desto mehr Ausfälle und Unberechenbarkeiten gibt es.

    Bei Mixen ist man zumeist vollkommen aufgeschmissen, was die Berechenbarkeit betrifft.


    1000 mal geht es gut, und 1000 mal endet es ( für den Hund) in einer Katastrophe.

    keine Ahnung, warum du so abgehst.

    Und ich habe auch Null Ahnung, was der BC mit der ganzen Sache zu tun hat:???:

    Diese Rasse war hier nie Thema:ka:

    Weil ich nichtsnutziger Halter von BC mich wage zu erzählen, dass ich ein paar hütende Belgische Hunde kenne?

    Und das auch noch, ohne diese Rasse selbst zu besitzen?

    Dann darf hier niemand schreiben, denn niemand hat den Mischling um den es hier geht.

    BCs haben nun auch mal so gar nichts mit den Altdeutschen Hütehunden zu tun.

    Und auch mal so überhaupt nichts mit Belgischen Schäferhunden.

    Vielleicht ist das das Missverständnis.

    Altdeutsche und deutsche Schäferhunde und auch deutsche Collies arbeiten oder haben haben nie als Koppelgebrauchshunde gearbeitet, sondern waren immer Allrounder, die eher die Herde und das Haus und den Menschen bewachen und schützen....und natürlich noch einiges mehr.

    Wie auch die ungarischen Hütehunde.

    Im Berlin der 60iger Jahre gab es Boxer, die wurden von Männern gehalten und Mann und Hund sollte man weiträumig meiden, sonst würde der Hund beißt und dr Mann einen kidnäppen.

    Dann gab es den Dackel, der war mein Freund. Und oben wohnte ein Pudel, dem durfte man nicht auf die Krone fassen.

    Am Kohlenplatz haben Rottweiler Wache geschoben. Einen Fernseher hatten wir nicht. Filme kannte ich nicht, nur Pluto von Fix und Foxi.

    Ich wollte einfach einen Hund, oder zumindest eine Katze, aber wenigstens eine Maus und Fische....letzteres gab es dann...Gubbies....

    Somit könnte ich in meiner Vita festhalten: ich bin mit Fischen aufgewachsen

    Mich triggert das nicht.

    Und aufgewühlt bin ich auch nicht.

    Soll ich dir jetzt Adressen von privaten Menschen schicken, damit du da nachforschen kannst?

    Und wenn ich das nicht tue bin ich getriggert und aufgewühlt?

    :D süß deine Besorgnis.