Exakt so isses.
Es liegt am Hundetyp, wie er reagiert, dann kommt Erziehung hinzu.
Ein Hund, der immer nach vorne geht, geht halt auch nach vorne, nur weil er Mopsgeröchel eben nicht einschätzen kann. Ich hatte 1 hund, der hat sich sofort und ohne zu zögern auf jede Plattnase gestürzt /wollen.
Das hatte ich jeweils in den letzten 2 Jahrzehnten nur bei den Hunden, die nicht bei mir aufwuchsen, wo ich keine Ahnung habe, wie und wer die sozialisiert hat. (vor allen Dingen WIE
)
Kann Zufall sein, dass ich nun je einen nach vorne gehenden Hund aus dem Tierschutz aufnahm. Meine von mir aufgezogenen Hunde sind nicht so. Aber haben eben auch 10 0000 Fragezeichen (nicht Tattoos) über ihrem Kopf.
Wobei meine BC Hündin (früher halbtaub und das wusste ich nicht-jetzt ganz taub und ich weiss das
) auch immer noch mal anders reagierte, als mein "naturbraver" Collie
.
Der guckt nämlich, je kurioser, desto interessierter.... Aber er erkennt anscheinend, dass das nicht agressives Knurren ist, sondern eher: "Hund kaputt" und da sein 2. Name Hr. Neugierig ist, musser sofort die lange Nase reinstecken....
Seine spezielle Feindin ist eine Shar Pei Hündin
Dito mein Mudi....
Aber ich wusste absolut nicht warum, ich habe mir darauf keinen Reim machen können.
Die (also mein Hund) wollte die echt ernsthaft angehen.....und das war ein wirklich braver Hund mit einem klasse Frauchen, die hatte halt das Pech uns oft zu treffen und jedes mal war Bamule.
Naja, heute würde ich Mme. Mudi anders führen. Man lernt ja auch aus eigenen Fehlern.