Beiträge von Mehrhund

    Da Hunde nicht nur die plumpen Signale, die auch der Mensch wahrnehmen kann, wahrnimmt, sondern im Hundeumgang immer das Gesamtpaket gegenüber betrachtet, und eben nicht nur den Ridge vom Ridge, oder die Steifheit des Nordischen etc, bin ich der Meinung, daß manches hier auch einfach Ausreden sind, denn wie so häufig im DF sind ja dann wieder die anderen schuld, oder die anderen Hunde doof, nicht kompatibel, nicht normal genug.


    Unter Sozialisierung verstehe ich durchaus, meine Hunde auch an das, was nicht die Norm ist, zu gewöhnen. Schaffe ich das nicht bei einem normal aufgewachsenen Hund, dann liegt der Fehler bei mir.

    All meine Hunde hatten nie spezielle Probleme mit Hunden außerhalb der Norm. Wenn sie Anfangs irritiert waren, dann hab ich mir die Zeit genommen, meine Hunden zu zeigen, daß der andere auch nur ein Hund ist.

    Nun könnt ihr mich steinigen

    Wurd schon mehrfach von anderen geschrieben....

    Warum man dafür gesteinigt werden könne, ist mir unklar...

    Is irgendwas zu dem Thema noch nicht gesagt worden?

    Vielleicht mal das Tierschutzgesetz überarbeiten.

    Paragraph eins: Ein Hund hat das Recht in jedes Haus und jede Wohnung mitgenommen zu werden.

    Paragraph zwei: Ein Hund hat das Recht in jedes Haus und jede Wohnung mitgenommen zu werden.

    Aus!

    Und weiter gehts.. der Collie ist noch nicht wieder ganz fit und jetzt hab ich gerade den Chihuahua in die TK gebracht. Erbrechen seit vorgestern, Futterverweigerung (untypisch für sie dank Medikamente), kein Fieber. Gestern Abend schien es ihr besser zu gehen, heute nacht wieder erbrochen und heute morgen dann Kot der nur aus Blut, Wasser und Gewebe bestand.

    Aktuell würde ich mir wünschen, das man sich mit seinen Hunden zusammen krank schreiben lassen kann. Mir geht der Urlaub langsam aus.. der Großteil meines bisherigen Jahresurlaubs ging bislang für die Hunde drauf :lepra:

    Erstmal Gute Besserung...

    Ich habe dieses Jahr auch meinen Urlaub mit dem Collie in der Arztpraxis und im Op und in Vorbereitung auf und in Nachbereitung nach OPs verbracht...

    Körpersprache....Labbis bei "Der tud nichts Haltern" und meine Border Collies.....passt nicht.....

    Wenn ein Hund Distanzgemindert auf meine Gouvernante zuläuft, dann britzelts schon in der LUFT.

    Es passt nicht, wird nicht passen, kann nicht passend gemacht werden.

    Was geht /ging...sie hat gelernt damit umzugehen, weil ich das forderte.

    Seit sie über 13 ist, und stocktaub und herausgefunden hat, dass sie weggucken kann und ich ihr somit nichts sagen kann, habe ich einen "kann machen wasserwill"....|)

    Born to be a Senior

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch wenn ich Kommunikationsprobleme mit @schokokekskruemel auf schriftlicher Basis habe, beteilige ich mich gerne weiter, aber nur noch allgemein:lachtot:

    Damits nicht in :barbar::fluchen::fluchen::wuetend:ausartet.

    Also ich habe die Erfahrung gemacht bei meinen von mir aufgezogenen Welpen, dass diese als Einzelwelpen manchmal "nerviger" waren, als die Welpen, die hier im Hundeverbund gross wurden.

    Dennoch finde ich, dass abendliches Aufdrehen normal sein kann, oder eben auch mal auf einen über die massen gestresstes Hundchen hinweisen kann.

    Spoiler anzeigen

    Ich hatte mal eine Anfrage einer Ersthundhalterin, die hat geheult, weil der Hund ALLES zerstören würde, NIE schlafen würde, irgendwie "irre" sei.

    Spoiler anzeigen

    Als wir uns unterhielten, hat der vollkommen normale Welpe geschlafen und das Frauchen Rotz und Wasser heulend Bilder gezeigt, von der Zerstörungswut des Tierese.
    Es war zu sehen: ein zerissenes Blatt Papier und auf dem makellosen fusselfreien Parkett eine Handvoll Blumenerde. Der "irre" Welpe hat in den riesigen Blumenpötten, die auf dem Boden standen gebuddelt.

    Was ich meine zu beobachten ist eine Verkopfung im sozialen Zusammenleben.

    In der Erziehung und wie ich was wem beibringe ist eine Verkopfung SUPER GUT!!!

    Denn wenn man mal "verkopft" hat, wie lernen beim Tier funktioniert, dann ist Vieles einfach logisch.

    10 Clickerübungen über den Tag ....kann alles und nichts sein.

    Ich würde mir das für "Leine laufen" aufheben.

    Weil ich mittlerweile finde, dass ist das einzig elementar wichtigste, was ein grosser Hund unbedingt können muss . (ich hab bei meinem 1. Border komplett versagt in der Beziehung Leine! und habe das bitter bereut....nie wieder...dafür konnte der Border mit 12 Wochen Leute im Wald finden, Schlüssel suchen und finden, Platz wie eine Rakete machen....)


    Wenn ein normal ausgelastetes Hundchen, was alle Bedürfnisse befriedigt bekommt: Spielen, Futter, Zuneigung, Abends immer komplett hohldreht, dann könnte es an geistiger Überforderung liegen. Dann kann auch die 8. Clicker Übung mal zu viel gewesen sein.

    Oder der Besuche der Welpengruppe war sooooo aufregende....oder draussen war was aufregend....

    Dann sind die "Löffelchen" aufgebraucht und nach "lustig kommt blöd"....

    Mehrhund

    ja, aber du hast es getan!

    das ist der Punkt:)

    danke:bussi:

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin manchmal zu naiv. Aber ich glaube, jetzt begreife ich, was du meinst.

    Hundehalter sind oft noch mehr Hunderassen rassistisch als man glauben könnte.

    Auch wenn ich nicht alle Züchtungen nachvollziehen kann, Hund ist Hund. Rasse A ist weder besser noch schlechter als Rasse B...höchstens unpassend an dem Ort oder evt. nicht sehr gesund gezüchtet...ect. Aber dafür kann das Tier ja nichts.

    so!

    ich denke es liegt wie so vieles am Halter...wenn die nie den Kontakt zu Bullys zulassen, ihren Hunden signalisieren, dass diese Teile irgendwie komisch und nicht wünschenswert seien, dann haben die Hunde keine Chance sich einzulassen, kennen zu lernen, zu lernen.

    Bullys sind Hunde!

    Das hättest du mal meinem Hund aus dem Tierschutz sagen sollen.....

    Auf mich hat er erstmal längere Zeit nicht gehört, ich musste ihn recht behutsam an die Glubschis und Röchler ranführen.