Beiträge von Mehrhund

    2002 hat mir eine befreundete Golden Züchterin berichtet, dass es vermehrt agressive Golden gibt und dass dies entsprechend der Cocker Wut zu sehen sei.

    Ich selbst stand man neben einem Golden mit Herrchen, als der Golden plötzlich in den Halter biss....

    Ich mein die waren beide ein Bisschen bescheuert, aber das war nicht mehr normal.

    - Ich kann den Kollegen im Raum stehen lassen und Onix zum Sitz bringen. Wenn er es tut, könnte ich ihn belohnen.

    Zu diesem Zeitpunkt ist alles schon gelaufen.

    1. der Hund hat den Besucher kontrolliert

    dann gibt es eine weitere Kontrolle des Besuchers:

    2. du kontrollierst NACH dem Hund den Besucher

    3. du kontrollierst den Hund

    besser ist:

    3 - 2 - (dann eins oder null)

    Wenn der Hund frei in dem Raum seinen Wach- und Schutztrieb ausleben kann, dann wird er das halt tun. Mit dir oder auch ohne.

    Ich habe noch nie so einen Hund geführt, aber wenn es ein Bürohund ist, würd mich einschränken, wenn ich immer die Tür zuhaben müsste, immer die Menschen kontrollieren müsste ect.

    Ich würde mir da eher einen Hund wünschen, der gesichert hinter mir ruht.

    Denn an der Stelle gibt es ja nichts zu bewachen...alles gut...Nur weil der Hund bewachen KANN, muss er es ja nicht permanent an ungeeigneter Stelle tun.

    Der Hund wird wohl, wie alle Hunde mit Schutztrieb, bei ernster Gefahr schon auspacken.

    Er muss aber nicht als Youngster mit Rasierklingen unter den Armen im Büro einen auf Discoeinlasser machen.

    Und an der Stelle wäre doch ein anderes Vorgehen sinnvoll. Oder?

    Deswegen bin ich ja hier. Aber außer es ganz lassen, es als "Fuß" aufbauen, und blocken nochmal irgendwie anders bzw. besser versuchen kam ja noch nichts.

    Ich denke es wäre sinnvoller einen neuen Thread zu eröffnen, denn hier wird jeder, der liest, erstmal auf das Schreiben, was du jetzt gar nicht mehr wissen willst. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, möchtest du Trainingstipps, um den Umgang mit deinem Hund besser zu gestalten und der Hudn benötigt etwas weniger stressiges, als das Blocken...irgendwie scheint dein Hund darauf mit Sturheit zu reagieren.

    Wenn man das durchbrechen will, muss man genau schauen, was du tust und ich nehme an, du hast den Hund einfach und scshlicht desensibilisiert auf deine nicht so nette Körpersprache.

    Da reagiert jeder Hund anders, manche beissen, manche kaspern, manche wollen weg, manche werden einfach immer sturer.

    Das ist ein Teufelskreis.

    Die Erziehung mit aversiven Massnahmen braucht viel mehr Erfahrung (manche Menschen sind von Natur aus immer auf den Punkt, ich zum Beispiel nicht...eher so...ragga...immer einen Moment hinterher.....)

    Also würde ich dir empfehlen, auf eine ganz und gar positive Erziehung (hier an der Stelle!) umzuschwenken.

    Und Tipps dazu kannst du hunderte haben....von mir und von vielen andern.

    Bin gespannt, wie du entscheidest.

    Mehrhund, Body Block bedeutet, dass du den Hund mit deinem Körper blockierst, um ihn von einem Ort fern zu halten. Also zum Beispiel eben wenn er nicht in die Küche darf oder wenn der Hund im Freilauf nicht auf den Rückruf hört, weil er sich festgeschnüffelt hat, dann kann man hingehen und den Hund so von der Stelle weg drängen, dass er merkt es lohnt sich nicht aufs Rufen hin weiter da zu bleiben, weil er trotzdem nicht weiterschnüffeln können wird... oder eben, um ihm an der Leine einen Bereich zu verbieten, wo er nicht gehen darf. Gibt sehr viele Anwendungsbereiche.

    Mich würden die Anwendungsbereiche interessieren, wo es klappt. Oder musst d7 täglich bodyblocken in immer denselben Situationen?

    Freilauf üben mit Schleppleinentraining machen wir schon. Er hört und achtet auf mich..so lange, bis er die ultimative Schnüffelstelle gefunden hat. Da klebt er dann fest für 5 Minuten oder länger (wenn ich nicht einschreiten würde). Auch da haben wir mit Body Block und Leckeri gearbeitet. Das bringt auch ein bisschen was, muss man ihm aber sehr oft wieder in Erinnerung rufen bzw. neu demonstrieren, dass es sich immer noch nicht lohnt an der Stelle zu bleiben. Das ist echt komisch, mein Hund ist eigentlich sehr schnell frustriert, aber was den Body Block angeht...das kann man offenbar unzählige Male machen und er zuckt nur mit den Hundeschultern.

    Was ist denn das mit diesem Body Block?

    Mehrhund dann müsstest Ethan reanimieren :D der ist ja der absolute Nicht Jäger. Seine Familie jagt wenigstens die Hühner aufn Hof, Ethan trottelt an freilaufenden Hühnern sogar nur vorbei. Hofkatzen werden nur gestalkt, weil er mit denen kuscheln möchte.
    Ich sag der ist mit dem "Gut-Hund Gen" einfach geboren worden.

    Letztens sagte seine Züchterin schon, sie glaubt mittlerweile Ethan ist nicht von ihr, so ein Verhalten bei freilaufenden "Essen" :D

    Hmm,

    meine Border und der Collie und die Enten und die Hühner...alles läuft hier gemeinsam rum.

    :smile:

    Braver Ethan.