Beiträge von Mehrhund

    ich weiß, wir haben uns mit Spezialisten ( Neurologen) in Verbindung gesetzt, die evtl noch was für sie tun können. Ich denke, das sie die kleine auch nochmal sehen wollen und dann entschieden wird, ob es noch irgendwas gibt was wir tun können. Es steht alles noch nicht fest.. letztendlich liegt das natürlich an uns was wir tun werden. Chemo möchte ich gerne vermeiden aber vielleicht gibt es noch andere Wege , sprich andere Medikamente evtl ? Oder es gibt gar keinen Weg mehr

    Jede Antibiotika Therapie ist eine chemotherapie.

    Entweder man macht die große Schulmedizin, oder.....

    Einen Intensivpatienten kann man nicht gesundbeten.

    Füttern würde ich auch nur noch oben!

    Mein Border kam ja mit Halsband Angstagression und beim Geschirr ....puh nun ja.

    Also immer Stress, oder dranlassen.

    Da ich meine Hunde nicht angezogen alleine lasse, war es Stress. Mehrmals täglich (noch Wohnung ohne Garten)

    Den duchbruch gabs bei ihm, als ich IMMER, wenn wir zu den Schafen gingen er das Geschirr anbekam...immer.....1, 2 Zack.....Geschirr? SCHAFE...jubel....

    Der Gastcollie wollte auch eine Zeit mal nicht hier rein und Treppe hoch. Leine rann..."nach komm...." fertig...

    Du hast einen Hund, der schon richtig tief drin ist und ich meine, dass sich das jetzt auflösen wird und muss! Innerhalb von bis zu 8 Wochen...eher weniger....

    Wie lange der noch evt. an der Leine hoch geführt werden muss, wirst du ja sehen.


    Eins noch, für andere ganz schlaue: Stellt euch eure schlimmst PHobie vor: Fliegen, Spinnen...ect....und dann stellt euch eine Person neben euch vor, die euch eine Stück Schokolade (oder eine Wiener) in den Mund stopfen will, beim Anblick....oder noch besser ....eine Spinne und auf dem Weg zu dem Ungeheuer: Schokolade......

    NIEMALS! würde ich in Panik essen.....und Hunde essen auch nichts in Panik.

    Das eingestellte Video von Bine KHC ist ganz was anderes. Der Hund wird geshaped....und das wird gemarkert und es wird adnn fern von der bösen Treppe belohnt.


    Bei Fiete wäre der Marker für den Hund gar nicht markerbar, weil der nur flüchten will. Wo soll denn die Verbindung zur Treppe her......

    Man kann den Blick markern, ein Muskelzucken...ect. Das hat jetzt ein Jahr nicht geklappt.


    Noch mehr Beweise, dass die Methode nichts bringt, gibts an sich nicht...

    Ich habe 5 Igel über den Winter gebracht und die dann hier ausgewildert.

    Das waren Päppeligel, die Parasitenfrei in den Winterschlaf gingen. Die haben nicht gestunken. Die haben vor dem Winterschlaf (in unserem Gewächshaus) sogar noch eine kleine Klo-Ecke genutzt, also die haben nicht in ihre Wohnungen gemacht. Da hat nichts gestunken.

    Hmm...merkwürdig...Also Päppeligel im Haus...ja die stinken natürlich, aber draussen?

    Und auch in dem Buch der Sabine Winkler steht, dass man Kommandos nur dann gibt, wenn man 5€ darauf verwetten könnte, dass der Hund es auch ausführt. Und wenn der Hund das Kommando doch nicht ausführt, dann wird er eben dazu gezwungen. Gleiches gilt auch für die Ausführung des Kommandos. Legt sich der Hund hin, während er sitzen soll, wird er wieder Korrigiert und hingesetzt. Gleiches beim aufstehen.

    Mal ganz ehrlich,

    mit Abstand hört sich das nach 08/15 Training von kurz nach Anno Zopf an. Unzählige Hundeplätze bilden so aus.

    Heli wird es überleben, aber es ist eben ein altbackenes Training, wo hier viele einfach wissen, dass man so nie wirklich sehr gute Ergebnisse später abbilden kann.

    Ein so ausgebildeter Hund wird immer "kämpfen" und eben nicht "anbieten". Und das ist hier ist ein junger Hund. Da kommt ja erst noch das "dicke Ende".

    Zumindest glaube ich nicht, dass Helis Temperament darunter leidet. Ich habe bei Ihr eher das Gefühl, dass sie von der wilden Art zu.... einer ruhigen Art umschaltet in der Erwartung, dass es gleich eine Belohnung gibt.

    Dann lass dir mal von erfahrenen Hundehaltern sagen, dass dein Hund sich jetzt evt. wie ein kleine Triebsau darstellt, aber als erwachsener Hund dann an den Stellen, wo nicht gut ausgebildet der Hund, ganz andere Verhaltensweissen zeigen wird (bin ich überzeugt, dass das auch hier der Fall sein wird).

    Alles ausser Aggression, wirst du wieder missverstehen, weil du die Holzhackmethode anwendest.

    Aber, wenn Heli dann am Rad dreht, in der Leine hängt, mitnichten sich "hinsetzen" lässt.ect. pp....dann....verstehst du evt langsam Zusammenhänge, oder gibst die Schuld halt weiter an Heli.

    Und was ist das Resultat der letzten 2 Wochen? Ich sage dem Hund Sitz und er bleibt sitzen und ich kann ein paar Meter weiter gehen. Und auch bei kleineren Reizen bleibt er sitzen. Ich sage "Los" und der Hund darf dann machen, was er will.

    Meine Gottchen, das lernt doch jeder Hund. Du hast massenhaft Baustellen und arbeitest dich an so einem Unsinn ab...

    Kann sie neben dir stehen, wenn andere Hunde spielen? Wenn Bälle geworfen werden? Erträgt sie es, angeleint zu warten? Und du beschäftigst dich mit anderen Dingen?

    Läuft sie an durchhängender Leine? Kommt sie, wenn du sie rufst? Kommt sie aus Spielsituationen, wenn du sie rufst?

    Macht sie Sitz, wenn sie deine Gesicht nicht sieht und du SITZ sagst? Macht sie SITZ auf Hör- oder Sichtzeichen? Kann sie BLEIB auch ohne Sitz? Kann sie BLEIB, auch, wenn sie vor dier ist?

    Kann sie Sitz auch neben dir, hinter dir, vor dir?

    Du versaust ihr und damit dir eine bunte Welt der Lernerfolge.

    Aber du scheinst darauf ja stolz zu sein. Na dann, viel "irgendwas " mit dem Hund. Freude kanns ja nicht sein.

    Ein Jahr Training?..

    Viel zu lang....

    Da hat er sich noch mal reingesteigert.

    Man stelle sich vor, man hat panische Angst vor Spinnen. Und ein Jahr wird „trainiert“.... ich wär schon irre geworden.

    Solch ein Training muss ganz klar für den Hund sein.

    Mal hochschleichen, mal runter, mal tragen ist, gelinde gesagt, Bullshit