Beiträge von Mehrhund

    Trotzdem war mir die Impfung jetzt noch wichtig - und auch der 3-Jahres-Eintrag im Impfpass.

    Dass dir die Impfung wichtig war, habe ich verstanden. Und wenn dein Hund keine Impfnebenwirkung gehabt hätte, wäre das hier auch nicht Disskussionsthema.

    Ich wiederhole nochmal meine Botschaft: SHP ist eine Impfung Punkt. Man impft und ist der Hund geimpft Punkt.

    Meine Hunde sind geimpft und haben alle Titer die hoch sind, nach der Impfung in der 12. Woche (BC) und der 13. Woche (Collie).

    Die Impfung hat angeschlagen...fertig...

    Nach Impfschema Stiko, die ja alle Hundehalter erfassen will, auch die mit weniger informierten, hätten meine Hunde mit 12, dann 16 dann noch mal mit einem Jahr, dann nochmal nach 3 Jahren geimpft werden sollen.

    Nur, die Impfungen wirken ja stabil....

    Parainfluenza lasse ich nicht impfen, aber wenn würde ich die auch nicht der Kombi impfen. Und L wie schon gesagt halte ich persönlich für gefährlicher als die Erkrankung

    Du wirst im Verlauf eh deine Einstellung ändern, denn dein Hund hat ein Reaktion gezeigt.

    Willkommen im Impfnebenwirkungsclub.

    Nur ganz kurz.

    die MA und alles drum rum steht ja ausführlich hier schon geschrieben, ein paar Beiträge weiter oben, von mir und von andern.

    Eigentlich ist alles schon 10000 mal geschrieben.

    Ich finde die Stiko fürs Volk noch halbwegs erträglich, weil dann auch der dümmste Hundehalter noch mit abgegriffen wird.

    Aber ich bin nicht blöd, ich kann Beipackzettel lesen, meine TÄ übrigens auch.

    SHP wird geimpft und dann ist der Hund geimpt (nach abbau der MAs)...fertig...

    Leptospirose muss Grundimmunisiert werden.....und es muss dann immer in regelmässigen Abständen eine Auffrischimpfung erfolgen.

    SHP wird geimpft.....und hält je nach Hersteller....bis zu 3 Jahren, rein medizinisch eine Hundelebenlang....

    Meine Hunde werden mit 8/9 Wochen geimpft, dann mit 13 nochmal und dann erfolg: nichts/Titer....

    Leptospirose als Krankheit ist scheisse aber behandelbar. Als Impfung äusserst Nebenwirkungsträchtig und kann schwerste Krankheiten verursachen, dass muss jeder abwägen.

    Zieh doch die Impfabstände in die Länge, dein Hund hatte eine Impfnebenwirkung, ich hab 2 Hunde die Nebenwirkungen hatten. (Mudi und BC).

    Mein BC hatte eine ähnliche Reaktion wie du die deines Hundes beschreibst. Und ich habe diesen Hund nur noch Tollwut beimpft, wegen Auslandsreise.....und sonst nichts, bzw Titer...und Titer sagt: Hund ist für 7 Leben gegen SHP geschützt...so what...

    Lepto, muss man eben entscheiden.

    Mag sein. Ist nur rein fachlich ganz einfach falsch..

    Aber kannst du ja so machen....

    SHP. Und PI wird nicht Grundimmunisiert, das ist fachlich falsch, auch wenn es umgangssprachlich so dargestellt wird.

    Leptospirose ist ein Ganzkeimimpfung, auch „schmutzige“ Dirty, Impfung genannt und ist sehr Nebenswirkungsreich.

    Du solltest zumindest nicht mehr die Leptosom mit den anderen ( unnötigen) Impfungen zusammen impfen lassen.

    Mein Hund würde nicht mehr geimpft werden.

    Ganz konkret, fahr ich dann irgendwo hin, wo keine nervigen Hundehalter treffe (das kann ich dann höchstens auf Wölfe treffen, aber irgendwas is ja immer:ugly:) Und dann laufe ich, Hunde an der Leine, ziehende (früher) am Bauchgurt und dann jatme ich, zähle die Schritte, die Bäume...und dann komm ich runter.

    Die Tiere können ja nichts am eigenen Stress.

    Aber ich kann mir mit gutem Gewissen auch etwas bstand schaffen, wenn ich weiss, die Tiere sind versorgt....

    Ansonsten halt mal Fremdbetreuen lassen...find ich einen guten Vorschlag...

    Oder mal ein Seminar einplanen (Hund), das find ich auch immer schön, ist halt Qualitätszeit.

    Schlimmstenfalls: Augen zu und durch und an der eigenen Frusttoleranz arbeiten:D

    Lustig... Wenn das jetzt ein Dissidenz-Züchter wäre, würden alle "verantwortungsloser Vermehrer" schreien :rollsmile::hust:

    Ja, sehr lustig... hahaha. Leider kann man in der Dissidenz nahezu niemals mehrere Generationen zurück einsehen. Und Vererbung ist keine Sache der Eltern allein.

    Aber schön, wenn Du Dich amüsiert hast.

    Man muss einfach vorher überlegen , was man möchte.

    Es gibt anständige Dissidenzzuchten und miese und es gibt miese VDH Züchten und gute...


    Hier in dem Thread verstehen viel nicht viel....und bleiben beim Hörensagen. So les ich das hier.


    Magyar Viszla bekommen FCI Papieren, wenn sie entweder im VUV oder im VDH gezüchtet werden.

    Der VUV ist aber Mitglied im VDH. Viszlas direkt im VDH zu züchten dürfte eigentlich nicht möglich sein.

    Nö, das geht nur bei Rassen, wenn....hatten wir vor Seiten....

    Und die Ausnahme ist dann in Germany die EB oder der...EB

    Schön, wies immer im Kreis geht, jetzt müsst wieder kommen: aber der VDH Züchter......

    Bei einer Phobie nimmt auch keiner deine Hand und zerrt dich zum/am Angst ausloeser vorbei.

    Stattdessen wird dem Patienten die moeglichkeit geboten auf freiwilluger basis variable den Abstand zum Angst ausloeser zu regulieren, wenn er sich nah ran traut dann gibt es die option fuer eine belohnung.

    Es ist nicht so das man vom hund an tag 1 erwartet alle aengste zu vergessen, viel mehr geht es darum dem patienten zeit und raum zu geben sich dem ausloeser selber zu stellen.

    Wie viele menschliche ( und Hunde)- Patienten hast du denn schon begleitet?

    Ich hab unzählige begleitet.

    Und was gibt es als Belohnung?

    Vielleicht kann man sich per PN über die Methodik austauschen?

    Da hör ich gerne, wie andere arbeiten:smile:

    Menschen haben keine Geschirre um, und Menschen machen Therapie, um wieder handlungsfähig zu sein.

    Für diesen Hund müsste man umziehen, oder den eben durch die Angst führen, also Konfrontation.

    Der Weg mit Belohnung, wenn Hund die Treppe geht hat bei diesem Hund 12 Monate nicht funktioniert.

    Der Hund möchte kognitiv nicht, dass seine Ängste weggehen, deshalb wird er begleitet und an der Stelle gezwungen , ja.....

    Es gibt keine Alternative, außer deinen Fantasielösungen, denn fachlich, kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch was von dir kommt.

    Lass sie gehen heißt in dem Fall Euthanasie zum Zeitpunkt, als das vorgeschlagen wurde.

    Das hatten die Tierärzte ja auch vorgeschlagen, und einer hat noch einen anderen Behandlungsweg angeraten.

    Für beide Wege braucht es Mut und Kraft und kann immer nur vor Ort geklärt werden.

    Ich würde sowas bei meinen Hunden nicht im Forum besprechen, niemals.


    Also ich dem Hündchen und euch alles alles Gute. Wie der Weg auch ist.