Beiträge von Mehrhund

    Seit dem 31.08.19 wohnt nun eine kleine Mopsdame bei mir (und meiner Freundin, die die meißte Zeit da ist, aber studiert)

    Lasst euch davon aber nicht täuschen, Energie hat sie wie ein Jack Russel

    Jeder Welpe hat Energie. Alles andere wäre schlimm.

    Euer Hund scheint unruhig zu sein. Wie sieht es gesundheitlich aus. Die meisten Möpse leiden ja leider unter Atemnot.

    Wenn das jetzt schon so ist, wäre das ein Grund für evt massivem Stress beim Hund und dadurch die Unruhe.

    Stellt sie doch mal einem TA diesbezüglich vor. Dann könnte ihr gleich wegen der späteren OP s am Gaumenssegel überlegen wann das evt. zu machen ist.

    Genau, das war der erste Ausflug abseits unseres Gartens. Wie gesagt: bisher funktionierten die Übungen aus dem Buch gut, insofern hatte ich dann diesen sog. Bindungsspaziergang nicht weiter reflektiert. Als sie dann neugierig auf der Wiese geschnüffelt hat, ist mir wohl aufgefallen, woran das lag. Deshalb haben wir sie ja auch schnüffeln lassen. In dem Buch gibt's eigentlich immer Rückfallpositionen (bei der Übung "Sitz" hampelt das Tier vielleicht herum, oder hier könnte was passieren, ..), aber beim "Bindungsspaziergang" geht man los und der Welpe folgt. Punkt. Folgetrieb nämlich.


    Dachte, dass der "Bindungsspaziergang" quasi Fachsprache wäre. Ist wohl doch eher PR - sorry, dass ich hier so einen Stein ins Rollen gebracht habe :)


    Wir schnappen uns die Drachentöterin dann nachher mal und machen ein Picknick auf einer anderen Wiese. Und wir versuchen uns auch ansonsten auf unser Bauchgefühl zu verlassen. Ich finde, dass das ganz gut gelingt, und ich war jetzt auch nicht unzufrieden mit dem gestrigen Ausflug. War bestimmt spannend für den Hund. Hatte nur Bedenken, dass wir etwas übersehen könnten. Schön, dass das nicht so ist, danke! :)

    Was ist denn das für ein Buch?

    Bei Sitz "hampelt" das Hundebaby? Ist dein Wortlaut?

    Ich dressier in dem Alter nicht. Der Hund lernt, sich an mir zu orientiern, da nehm ganz altmodisch den Clicker. Und dann ruf ich den Ruf (den der Züchter möglichst schon etabliert hat) , wenn Hundi eh auf mich zukommt....

    Und das ist die Basis draussen und drinnen: ruhen, nicht ständig betüddeln....

    Und Bauchgefühl ist toll, aber ihr müsst euch schon Wissen raufschaffen zum Hund. Genau damit ihr eben nicht merkwürdigen Methoden nachlauft.

    Vielleicht lasst ihr euch hier mal zu Basis-Bücherwissen zum ersten Hund beraten....

    Schade, dass Züchter da so untätig war. Dass man den Menschen nachläuft, kann man den Zwergen ganz stressfrei vor dem Umzug beibringen.

    Ist das nicht genau das was man dann dem Welpen laut Forum innerhalb des Hauses ganz schnell wieder aberziehen soll?

    Nun solls der Züchter also erst beibringen, damit der Besitzer es im Haus wieder aberziehen soll und nur draußen nutzen kann/soll.

    Ist das nicht ziemlich sinnlos und sehr kontraproduktiv?

    Man behält die Truppe im Auge und schliesst sich an.

    Wenn ich zuhause aufs Klo gehe kann meiner kleiner Welpe durchaus mit (meiner-binkein Züchter)

    Aber wenn ichs nicht will, oder das Klo im Dachgeschoss liegt und der Welpe dazu Treppen laufen müsste, bleibt Hund eben unten.

    Je nach Entwicklungsstand ist das der Weg zum "Welpen hält es aus, auch mal kurz alleine zu sein, was ja genauso wichtig ist.

    Das eine ist DRAUSSEN, das ander ZUHAUSE.

    Schade, dass Züchter da so untätig war. Dass man den Menschen nachläuft, kann man den Zwergen ganz stressfrei vor dem Umzug beibringen.

    Witzig, da fällt mir mein erster Züchterwelpe ein und im Nachgang fallen mir Schuppen von den Augen.

    Hammer...Geschichte passt hier nicht her, aber der zweite gesunde Welpe kann den "Züchterruf" und lief den Menschen ganz selbstverständlich in dem Alter nach.

    Für mich ist es wichtig, den Hintergrund zu verstehen, zu verstehen, worum es wirklich bei einem Thema ankommt, dann kann ich es auch gut umsetzen. Ich bin da mehr der Typ, bevor ich was Falsches mache, gehe ich lieber Leuten auf die Nerven, die sich auskennen und frage 83827 Mal nach

    Wenn ich ehrlich bin, finde ich das das auf ein insgesamt unsicheres Verhalten deinerseits hindeutet.

    Man kann sich nicht für alles und jedes 83827 mal bei 83827 Leuten rückversichern. Das einzigste, was dabei rauskommt sind 83827 Meinungen von 83827 Leuten.

    Ich finde diese Diskussion hier auch interessant. Aber mehr als jetzt hier schon steht, gibts auch nicht zu sagen.

    Ein Säugetier mit einem Schlaf und Ruhebedürfnis von 18 Stunden innerhalb von 24 Stunden, muss diese Zeit eben auch erhalten.

    Schleppt man das Tier ständig umher und macht beim Welpen Schulkurse, die an Quälerei erinnern, malträtiert das Tierchen zum Zirkusäffchen (noch schlimmer), wird das Tier sich anpassen und eben ein Duracell-Affe werden. Oder die innere Zerrissenheit duch Zerstörungswut oder Aggression ausgleichen.

    Hält man ein gesundes Tier in der Wohnung, muss man dem natürlich auch als Ausgleich Natur und rumrennen und Sozialkontakte ermöglichen.

    Und nicht als Überforderung, wie wenn man ein 3 Jähriges Kind in einen Club für agressive Grobiane setzt (Hundewiese), oder jeden Pimpf und Pampf an das Tierchen lässt, sondern gezielt.

    Bin ich bei:lachtot:


    omp omp omp....Dexter

    urrrg urrg urrg Aruna

    XYZ XYZ XYZ (DER HUND STIRBT...renn hin....) Joe

    Später mehr...ich kann auch Katzenkotzaktionen beschreiben...

    Uaaaaar, uaaaar, Uarrrrrrr......ZIEH DEN TEPPICH WEEEE kotz......:kotz:

    Lexi wurden ab dem 3. Lebensjahr überhaupt nicht mehr geimpft.

    Wär mir zu unsicher, weil es ja Impfvesager gibt, bei hohem Infektionsdruck lasse ich dann lieber nachimpfen, bei Hunden, die keine Impfversager sind.

    PS. sind halt meine "Kinder", bin ich pingeliger als der Papst.