Beiträge von Mehrhund

    Noch mal wir.

    Wir haben also entwurmt und dann habe ich noch monatlich ( also März und April je eine Milbemax gegeben.

    Was hat sich gebessert: das Hecheln auch in Ruhe und lange und "irgendwie grundlos". Das "komische Geräusch" : hat sich verwachsen, aber sie macht noch manchmal Geräusche, die ich nicht einordnen kann, wenn sie tobt, mal gucken.

    Ihr Fressverhalten.!

    Sie muss Sodbrennen gehabt haben manchmal, das scheint weg zu sein.

    Sie hat jetzt den 2. Tag am Stück gut gefressen! War dann fröhlich is raus hat an Blumen gerochen und Bienen beim Summen zugeschaut, also hat lustige Eurasierdinge gemacht.

    Seit Januar bis jetzt war "der Hund hat doch was".

    Ich "hoffe", der Spuk ist vorbei.

    Wir hatten nie einen Nachweis auf Lungenwürmer und alles fing mit Oles Tod Ende letzten Jahres an, wo sie sehr getrauert hat und dann Fressen verweigert hat, viel Gras gefressen hat, nicht mehr an dem etabliertem Fressplatz fressen wollte, nicht mehr aus den Hundenäpfen, kein rohes Fleisch mehr frisst usw.

    Alles unspezifisch und erklärbar in den einzelnen Punkten.

    Aber von den Symptomen her ähnlich wie den Hunden hier, MIT diagnostizierten Lungenwürmern.

    Wir bleiben weiter dran und jetzt kommt eh die Routineuntersuchung, da sehen wir ja auch noch mal mehr.

    Darf ich den Titel des Threads bei RTL zum Verkauf anbieten?

    Vielleicht kann Mario Barth in einem Stadion eine Praxis aufbauen und Martin Rütter kommt dann mit einem kranken Hund.

    Und Kai Pflaume ist der Tierarzt, der aber in der zweiten Scene von seinem bösen Zwilling aus der Hölle ausgetauscht wird.

    Und irgendwo bringe ich noch unter, das es Gouda-Käse regnet.

    Und dann wird Rütter richtig abgezogen und zum Schluss weint er.


    Drehbuch: Antonia vom Mäuseklo

    Mein Gedanke: Tiere und kleine Kinder sollen keine Schmerzen haben und nicht krank sein.

    Passiert halt aber doch.

    Und dafür gibt es hier in der westlichen Welt gute Medikamente, die man behutsam und in Rücksprache mit dem Arzt einsetzen kann und Leid somit mildern und Schmerzen lindern kann.

    Also erst Diagnose und dann akzeptieren , aufmerksam auf Veränderungen achten und Symptome behandeln.

    Sprach Zaratustra :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Verabschiede dich davon, ob es chronisch wird oder nicht. Du kannst das nich ändern, du hast alles mögliche getan.

    Ich würde auch so was wie Riopan geben (was man Hunden geben kann, weiß ja der Arzt).

    Sodbrennen kann man aus unterschiedlichsten Gründen haben. Einer ist Stress…..Rauchen und Kaffee trinken wurde er ja nicht.

    Er kann auf irgendeine Komponente im Essen darauf reagieren, bei Kartoffel, bei Nudeln, bei Möhren. Und das muss keine absolute Unverträglichkeit sein, sondern, eine Kreuzallergie. Ich vertrag zum Beispiel Tomaten schlecht mit Kartoffeln, aber einzeln und in anderen Zusammensetzungen schon. Das gibt es bei allem Möglichen.

    Und die Umwelt ist auch ein Faktor, Allergien sind ganz merkwürdig und bis auf die richtig schlimmen, weiß man manchmal gar nicht so genau, was nun eigentlich los ist.

    Lange Rede, kurzer Sinn: behandel die Symptome.

    Ich war, bevor ich ins DF kam, dem VDH gegenüber völlig neutral.

    Aber wenn Du dann, so als Outsider, und eigentlich gar nicht so interessiert und vor allem gar nicht involviert (ich hab meinen Labradoodle ja aus dritter Hand), so angegangen wirst, daß nur im VDH die gesunden Hunde sind mit Züchtern, die wissen was sie tun und dann liest Du hier im Thread mit und Dir kommt einfach das Grauen, was da zusammenvermehrt wird mit dem Stempel seriöse Zucht, ne, einfach nur abschreckend..

    Bitte nicht böse sein, aber ich erinnere mich, dass du dass wirklich schon vor Jahren geschrieben hast.

    Und die Diskussion ist immer dieselbe.

    Es gibt keinen „VdgZ im RoFuT“

    ( Verband der guten ein Züchter im Rasseverband ohne Fehl und Tadel)

    Warum der VDH so träge ist und Qualzuchtrassen zulässt weiß ich nicht.

    und ja, man kann das jeden Tag ins DF reinschreiben.

    Limetti , ich bin bei dir. DER VDH ist nicht das beste, was es gibt.

    Und der Mops im VDH ist ein ganz schlimmes Beispiel an Tierquälerei. Pfui, pfui, pfui!

    Und jeder, der einem Vermehrer, egal ob VDH oder Schniersellirks-Züchter Geld für so ein Tier gibt, sollte so lange Dünnschxxxx habe, , wie sein Hund schlecht Luft bekommt.

    Also so Urlaub in Bayern wär aber doch was, hier ist es schön :)

    Ich bin für einen Hund 2 Mal nach Österreich gereist.

    Der Eurasier kommt aus NRW

    Also fahren geht schon.

    Leider hatten wir ja nicht mit Ableben von Ole gerechnet und waren so frech unseren Jahresurlaub schon gebucht zu haben.

    Ansonsten ja, in Bayern gibt's gute Hunde.

    Lohnt sich🤣