Beiträge von Mehrhund

    Ich persönlich mit über 60 werde keinen Welpen mehr bekommen, aber für mich ist selbstverständlich, dass nach den beiden Jetzigen nicht Schluss ist.

    Ich hatte immer schon kleine bis mittelgroße Rassen und dafür werde ich hoffentlich noch sehr lange fit genug sein.


    Fragen denn Verkäufer nach dem Alter?Oder muss man den Perso für den Kauf bereit halten?


    Ich weiß das gar nicht mehr.

    Was ich mir aber vielleicht vorstellen könnte, wenn möglich, das mit zunehmendem Alter auch ältere oder alte Hunde hier einziehen dürfen, soweit man in der Lage ist die anfallenden Arztkosten und den eventuellen Aufwand zu stemmen. Dann wären wir beide nicht mehr die Jüngsten und die Zeit, die man zusammen verbringt, wäre begrenzt.

    Die Vernunft sagt JA, aber ich finde alte Hund sind halt auch alte Hunde. Undich geniesse immer schon die Anwesenheit von jungen Tieren und Menchen. Ich meine alt werden sie eh von alleine....

    Ich werde keine "viele Hunde" mehr anschaffen. Einen bekommt man immer unter, 2 oder 3 wird schon schwieriger. Dann kommt das mit dem Geld hinzu.

    Und ich möchte niemals einen Hund nicht med. betreuen lassen können, weil mir das Geld fehlt. Und deshalb muss für mich die Tierhaltung auch zum Geldbeutel passen.

    Wenn eine Pankreasinsuffizienz vorliegt, braucht dein Hund zusätzlich Enzyme für die Verdauung, da er die Nahrung nicht mehr aufspalten und verdauen kann. Ohne Enzyme kannst du deinem Hund eigentlich anbieten was du willst, er wird es nicht ausreichend verwerten können.

    Aus meiner Erfahrung ist es gut das Fleisch zu kochen und zu pürieren und es muss gutes Fleisch ohne Bindegewebe und recht fettarm sein.

    Dazu die Süßkartoffeln, wenn er die mag, auch gekocht und püriert. Dazu Verdauungsenzyme.

    Rohes Fleisch geht auch, doppelt gewolft und sehr hochwertig. Ob mehr oder weniger Fett ist eine Sache des Ausprobierens oder einer guten Ernährungsberatung.

    Sprich mit deinem TA wegen der Enzyme.

    Finde ich ganz wichtig!

    Stückiges Fleisch mag für den gesunden Hund besser sein.

    Gewolftes Fleisch kann stärker verkeimen, ist aber nach meiner Erfahrung erheblich besser verträglich bei Pankreasproblemen.

    Genau!

    Es ist ein Unterschied, ob man gewolftes Fleisch kauft, ober ob man Fleisch "am Stück" kauft, das kocht und dann püriert. Das verkeimt auch nicht, so wird ja auch für (Menschen) BPS Patienten gekocht.

    Für deinen Traumhund kannst du aber nicht anderen zur Erziehung überhäufen.

    Da solltest du dann schon warten, bis du für so ein Zeitintensives Hobby, auch Zeit hast.


    Das ist wirklich nicht nebenbei gemacht. Ich finde DSH auch richtig toll. Aber andere Rassen sind auch toll.