Ich kenne einige Familien mit Kindern, die einen Welpen kauften.
Und ich kenne keinen Fall, wo es nicht gut ging, nach abgeschlossener Familienplanung
Ich hab ja meinen 2. Collie aus einer Familie, weil der mit dem 1. Kind super zurechtkommt und kam, aber die Nachzügler dann nach vier Jahren überhaupt nicht akzeptiert.
Ein Welpe ist eine Herausforderung, ja, aber macht auch richtig Spaß. Ich denke, wer drei Kinder erziehen kann, schafft auch den Welpen. Bei der Hundegrösse würde ich immer auch die Autogrösse mit anschauen. Mein kleiner Collie 19kg) fährt vorne im Fußraum mit. Der Große Collie 32 kg und Schäferhundgross, braucht die Rückbank für sich alleine.
Ein Hund muss auch ins Auto passen, wenn die Familie zusammen verreist usw….
Mein Tipp für junge Familien ist immer, das was ihr ja grad macht.
Erst mal die Rasse raus suchen
Und dann auf Züchtersuche gehen
Und ich weiß nicht, ob Euch schon bewusst ist, das Zucht ein riesiges Thema ist und die Liste, was ihr als Käufer beachten müsst, ist Kilometer lang.
Nicht jeder, der sich Züchter nennt, züchtet gut. Und nicht jeder Zuchthund ist das, was man eigentlich denkt zu bekommen, wenn man dafür viel Geld bezahlt.
Ihr könnt hie im Forum eine super Beratung abgreifen, wenn die Rasse feststeht.
Und noch ein Tipp. Geht keine Welpen gucken, bevor ihr nicht wisst, was ihr wollt.
Welpen sind immer süß.
(sogar Malis)
Naja, so niedlich wie kleine glitschige Piranhias