Beiträge von Mehrhund

    Wir konnten uns jetzt aber darauf einigen, dass wir ein paar Züchter raussuchen, anrufen und Fragen stellen, vielleicht einen Termin zum persönlichen Gespräch vereinbaren können.


    Ich meine, wir sind nicht vollkommen unvorbereitet. Wir wissen, dass Welpen mindestens 20 Stunden am Tag schlafen sollten, sie dürfen nicht überfordert werden, da sie sonst überdrehen, Kommandos sind in den ersten Wochen eher unwichtig, man muss nach jedem schlafen, fressen, trinken, spielen mit ihnen raus.


    Wir haben ziemlich viel gelesen, deshalb verstehe ich nicht so ganz warum meine Frau plötzlich einen Rückzieher machen möchte.

    Nicht unbedingt eine gute Idee.

    Kennt ihr denn FCI/ VDH Züchter?

    Wisst her, dass man je nach Rasse wirklich richtig gut aufpassen muss, denn ein „Bauernhof-Hobbyzüchter“ erzählt euch das Blaue vom. Himmel, und wie lieb die Hunde sind…Blabla…..


    Erst müsst ihr wissen, welche Rasse, dann Züchterempfehlungen studieren….dann mit Züchtern mailen und telefonieren.


    Ein normal tickender Züchter macht keine Familienbespassung für lau.


    Das machen nur die, die euch dann gleich mal den super tollen letzten Welpen mit geben, wo die Mutti grad spazieren ist..

    Und zack habt ihr den Kofferraumwelpen mit Würmern an der Backe.


    Mach das nicht :hust:

    Wir teilen uns den Besen. :D

    Vielleicht hat sie einen Collie gefressen… :lachtot:

    Junge, Junge

    Ich kenne einige Familien mit Kindern, die einen Welpen kauften.

    Und ich kenne keinen Fall, wo es nicht gut ging, nach abgeschlossener Familienplanung


    Ich hab ja meinen 2. Collie aus einer Familie, weil der mit dem 1. Kind super zurechtkommt und kam, aber die Nachzügler dann nach vier Jahren überhaupt nicht akzeptiert.


    Ein Welpe ist eine Herausforderung, ja, aber macht auch richtig Spaß. Ich denke, wer drei Kinder erziehen kann, schafft auch den Welpen. Bei der Hundegrösse würde ich immer auch die Autogrösse mit anschauen. Mein kleiner Collie 19kg) fährt vorne im Fußraum mit. Der Große Collie 32 kg und Schäferhundgross, braucht die Rückbank für sich alleine.

    Ein Hund muss auch ins Auto passen, wenn die Familie zusammen verreist usw….


    Mein Tipp für junge Familien ist immer, das was ihr ja grad macht.

    Erst mal die Rasse raus suchen

    Und dann auf Züchtersuche gehen


    Und ich weiß nicht, ob Euch schon bewusst ist, das Zucht ein riesiges Thema ist und die Liste, was ihr als Käufer beachten müsst, ist Kilometer lang.


    Nicht jeder, der sich Züchter nennt, züchtet gut. Und nicht jeder Zuchthund ist das, was man eigentlich denkt zu bekommen, wenn man dafür viel Geld bezahlt.


    Ihr könnt hie im Forum eine super Beratung abgreifen, wenn die Rasse feststeht.

    Und noch ein Tipp. Geht keine Welpen gucken, bevor ihr nicht wisst, was ihr wollt.


    Welpen sind immer süß.

    (sogar Malis) :lol: :lol:

    Naja, so niedlich wie kleine glitschige Piranhias

    Nur, wer wirklich weiß, was knackig in dem Kontext bedeutet, entscheidet bewusst.

    Ich kann auf diese Art der Knackigkeit super gerne verzichten.


    Schlau ist derjenige, der weiß, was das im Detail bedeutet. Ich habe schon Leute weinen sehen. Weil nur noch der Hund und die Knackigkeit das Leben ausmachte. Und das waren gestandene Hundehalter.


    Ein Anfänger, wie hier( sorry) mit absolut naivem Verständnis der heutigen Hundezucht und null Ahnung von den Gebrauschshunderassen…o je mi ne


    Schon ein stinknormaler sauber tickender DSH hängt schneller pöbelnd in der Leine, als er Leinenführig wird beim Anfänger.