Beiträge von Mehrhund

    Groß grau, schmal…Wolf.

    Warum zweifelst du?

    Ich kenne ein paar Leute, die Wölfe sahen.

    Eine Hundekörbe Bekannte traf einen hier um die Ecke auf einem ehem. Truppenübungsplatz. Ich sah einen aus dem Auto hier um die Ecke und in Polen sah ich einen.

    Du hast einen Wolf gesehen…..ich bin etwas neidisch. Ich möchte auch mal einen sehen….(bei gleichzeitigem „Schiss in der Büx“)

    Ich weiß nicht, was du mit „zwischendurch“ hinsetzen meinst.

    Meiner durfte nie irgendwo sitzen oder liegen ohne eine Decke zumindest, wo Leute mit Schuhen langgehen.

    Er war und ist durchgehend, in nur einem Wohnbereich.

    Den Boden dort haben wir mit

    Chlor gewischt. Da konnte er auf dem Boden liegen oder in der Kudde. Er nutzt überwiegend die Kudde, nur nicht,, wenn sie schmutzig ist.

    Mein Dexi hatte ja grad auch OPs „hinten“.

    Wir haben auch nichts angezogen.

    Ich habe ständig saubere Laken in den Hundekorb, wo er liegen musste, gepackt.

    Wirklich ständig!

    Man kann das sicher auch mit einmal Unterlagen bewerkstelligen. Ich habe weiße Laken genommen und gewaschen wie eine bekloppte.

    Und den Hundepo gewaschen getrocknet, gewaschen, desinfiziert. Manchmal mehrfach die Stunde. Es hat sich dennoch eine Infektion gebildet, Naht auf, Wundtasche und dann kam zu all dem Geputze noch Wunsspülung und Antibiose zu.

    Es war eine saumässige Arbeit.

    Gut sin Solche Waschlappen von Curamed , wo man die Hand reinmachen kann und waschen und Desinfizieren in einem hat. Kostet halt.

    Ansonsten hab ich Babytücher nur mit Waser genommen und unser selbstgemachte Bioseife rauf und immerzu den Hintern sauber gehalten.

    Mit PropolisTinktur hab ich die Wunde besprüht, immer nebenbei, fand er super blöd. Also hab ich die aufgetupft.

    Das muss sauber sein , der Hund muss auf sauberen Plätzen liegen und es muss desinfiziert werden.

    Dexi hatte übrigens durchgehend Durchfall bei Inkontinenz. Es war die „Axxxwischhölle“.

    Aber es hat sich gelohnt, wir bekamen die „goldene Klobürste“, für den saubersten Hundehintern der Klinik.

    Investier jetzt ein paar Tage Zeit und Mühe, dann wird das gut. Wirst sehen.

    Ich habe mich echt übel gefühlt vor Sorge ums Hundi…..aber die Zeit heilt die Wunden.

    :streichel: halte durch.

    Helles Wundwasser ist okay, wenn’s Suppt, ab zu, TA….

    Ich hab ja bei meinen Hunden immer Explodierende Rambos gehabt( übernommen). Manche waren einfach schlicht nicht gut sozialisiert, haben wahrscheinlich nicht die Vielfalt der Hunderassen kennengelernt. Einer mindestens(BC) hat durch Beissunfälle gelernt, sich Hunde vom Leib zu halten. Und in der Eskalation erreicht man die Hunde nicht.

    Da muss man Trainingsumwege gehen.

    Bei mir hat Zeigen und Benennen den Durchbruch beim letzten Leinenrambo gebracht.

    Bei den gut geprägten und behüteten Collies, die toll sozialisiert sind, reicht bei „bedrohlichen“ Hunden, dass sie von mir geschützt werden und mir vertrauen.

    Und Wenn einer mal irritiert ist und selbst „komisch“ zu anderen wird, dann sehe ich zu, dass die Situation für alle gut endet.

    Meine Hunde lernen früh, den Blick aktiv abzuwenden ( Is super bei Hütis), die Collies haben eh einen weicheren Blick als die BCs….Aber auch BC s können lernen oder trainiert werden, andere Hunde nicht anzustarren. Denn das bringt sie eben oft in Schwierigkeiten, wenn der Halter nicht erkennt, was da läuft.

    Gilt auch für die ganzen anderen Hunde, die anschleichen und anstarren. Da krieg ich direkt Plaque, wenn das fremde Hunde sind.

    Es wird besser.

    Aber ganz is noch nicht ausgestanden.

    Ich geb jetzt zur Laktulose 3 x 10 ml immer noch Buttermilch zu.

    Kacki ist fast regelmäßig morgens und abends. Noch zu matschig, aber fester wird immer schnell zu fest…

    Er ist nicht mehr 100% inkontinent…..juchhuuuuuuhhhh

    Es gibt schon noch Kacki was einfach rausfällt, aber wenn er sich draußen nach dem Lösen schüttelt, fällst ab :drgreen:

    Heute Morgen AUF meinen Schuh.

    Ich wisch ihm halt oft am Hintern rum, das nimmt er weiterhin recht gelassen hin.

    Er ist weiterhin nur im Wohnbereich, da schlaf ich auch noch.

    Geplant ist dann im Schlafzimmer ein abgesperrtes Plätzchen neben meinem Bett,

    Aber so geht es noch wirklich gut. Es ist immer wieder erstaunlich wie gut Hunde mit vorgegebenen Rahmenbedingungen klar kommen.

    Sooo, und dann werd ich mal an die Kontrolle in der TK gehen…..

    Fressen koch ich weiterhin…und er ist wieder agiler, das merkt man schon.

    Schmerzmittel geb ich großzügig. Novalgin 750 mg als Tablette, wenn ich denke, er’s tut beim lösen etwas weh…

    Also wenn er aufhört beim Drücken…so die Empfehlung der TK….