Beiträge von Mehrhund

    Woher soll ich das wissen?

    Indem man die kompletten Beiträge liest, wo die Rede davon war, dass man mit positiven Training nicht weiter kommt.

    Mich würde auch interessieren, was für dich Abbruch bedeutet und wie du es

    Ich bin der Meinung, das man mit einem Hund, der andere einfach zum kotzen findet und der schon so lange pöbelt, dass man hier mit Hilfe eines Trainers schauen muss, was jetzt der nächste Schritt ist.


    Was ist denn das Ziel?

    Das Ziel muss ja sein, dass der Hund andere zwar kacke finden darf, aber seine Abneigung nicht mit Schreikrämpfen zum Ausdruck bringen soll.

    Und genau an der Stelle, wo der Hund gelernt hat, dass es eben auf diesem Planeten Hunde gibt, die er hasst, und nachdem der Hund gelernt hat, dass die Welt sich weiter dreht, auch wenn am Horizont ein anderer Hund ist, dann kann man ein Abbruchsignal, ich würde ganz schlicht, das hier als funktionierendes NEIN! Nutzen.

    Und nach dem Nein, kann der Hund ja belohnt werden.

    Das ist das Feintuning.

    Man kann natürlich dem Hund, den man Monate lang völlig inadequat für jedes Verhalten hochgelobt hat, Wasser ins Gesicht spritzen und dann loben, wenn er sich umdreht.

    Ich hoffe, er hakt dann(nicht) in den Menschen, verstehen könnte ich es aber.

    Zum Abbruchsignal.

    Ich habe das hier von flying-paws übernommen.sie hat dazu Videos eingestellt und wie das Nein aussieht, wenn es fertig ist, im Alltag.

    Das kennen hier bestimmt einige. Ich geh mal suchen und verlinke es dann.

    Ihr Lieben, mit etwas Abstand melde ich hier wieder und möchte Euch updaten.

    Hat hier jemand Erfahrung mit dem Hypoallergen Futter von Royal C.? Ich weiss dass RC verpönt ist aber sie hatte RC für ein paar Tage und frass viel mehr davon und es schien ihr deutlich besser zu gehen.

    Ich bin immer noch traurig, dass wir / sie so ein Pech haben muss in so jungem Alter aber da ich sie soso lieb habe und wir auf einem guten Weg sind wie ich finde (auch im Zusammenleben wird's besser, auch wenns noch immer sehr anstrengende Dinge / Phasen gibt, aber naja, sie ist halt 10 Monate alt) setze ich alles daran, dass es ihr und uns besser geht :)

    Tschau Geld, tschau! War schön mir dir!

    ich würde sofort das RC füttern, wenn mein Hund es bräuchte. Ich glaube, es wurde hier auch mal empfohlen.

    Dass du traurig bist, dass der Hund krank ist, verstehe ich gut. Abgerichtet denke, dass der Hund gut damit leben kann.

    Es hört sich doch erst mal gut an, dass ihr ein Futter gefunden habt, was dem Hund hilft und was gefressen wird.

    Mit den meisten Krankheiten kann man eigentlich ganz normal leben.

    Dem Hund geht es hoffentlich auch jetzt schon besser?

    Als hier ein User schrieb, er will mit einem Trainer ein aversives Abbruchsignal aufbauen, hast du darauf hinbgeschrieben, dass du das super findest und ein Abbruchsignal das wichtigste im Training wäre. Da bin ich naiverweise davon ausgegangen, dass du kein Abbruchsignal meinst, was über Belohnung aufgebaut wurde.

    Weder dürfen meine Hunde machen was sie wollen, noch lenke ich sie bei Hundebegenungen ab, das ist ziemlich logisch dass das nicht klappt bei Hunde, die wirklich ein ernsthaftes Problem mit Fremdhundesichtungen haben.

    Vielleicht hab ich laut deiner Definition ja ein Abbruchsignal, im Prinzip kann jedes Signal, was Verhalten unterbricht ja ein "Abbruch" sein, und sei es nur ein Markersignal, wo der Hund sich zu mir umwendet. Aber für mich ist das kein "Nein".

    Auf den unten stehenden Beitrag habe ich geschrieben. Wo liest du da „aversiv“?

    Das mit dem Abbruchsignal werde ich diese Woche noch mit meinem Trainer anschauen. Vermutlich werden wir das auch noch einführen. Aber da muss mich der Trainer am Anfang wirklich begleiten, damit ich es nicht versaue ;).

    Du sagst niemals nein?

    Respekt

    Völlige Harmonie

    Nein keine völlige Harmonie, aber kein aversives Abbruchsignal, falls du das mit "Nein" meinst. Ich biete Alternativen, manage und sage dem Hund, was er statt dessen tun soll. Ich hatte bei meinen Hunden noch nie das Gefühl, dass ich ein aversives Abbruchsignal für irgendwas bräuchte. Ich fand die Aussage schon hart, dass ein Abbruchsignal das wichtigste in der Erziehung eines Hundes sei. Kann man ja nutzen, wenn man es für sinnvoll hält, aber wenn es das wichtigste ist, finde ich das bedenklich.

    Ich hab nicht mit einem Wort aversiv geschrieben :ka:

    „Nein“ ist ein Abbruchsignal.

    Ich finde es viel bedenklicher, wenn Hunde machen was sie wollen und ich und meine Hunde dadurch eingeschränkt werde.

    Und alles anpöbelnde Hunde sind auch nicht wirklich glückliche Hunde.

    Wenn Ablenkung bei allen Hunden gleichermaßen funktionieren würde, gäbe es diesen Thead hier nicht.