Alles anzeigenDa schau ich ja gerade auch ganz genau mit meinem Freund drauf.
Bei mir lässt Kiddo sich mittlerweile ganz gut führen - bei meinem Freund nicht so.
War für uns bis jetzt nicht so das Problem, da wir davon ausgegangen sind, dass der Hund differenzieren kann, wer da am anderen Ende der Leine ist.
Ich habe allerdings keine Lust, dass ich mir mit Hund Fortschritte aufbaue, die jedes mal, wenn mein Freund mit ihm rausgeht, wieder zunichte gemacht werden.
Könnt ihr da bei euren sowas beobachten?
Ja
Wenn wir beide ausgeglichen spazieren gehen ist das kein großes Problem, da sortieren sie schon gut, was bei wem geht. Bzw Cashew versucht bei mir oft schon gar nicht mehr zu Pöbeln, sondern orientiert sich direkt um.
Aber wenn aus irgendeinem Grund mein Freund für eine Weile einen Großteil der Spaziergänge macht, vor allem der größeren, dann kann ich danach auch erstmal wieder dran arbeiten, dass die Pöbelei völlig unnötig ist. Mal abgesehen von anderen Dingen, die bei mir einfach nicht sind.
Kann dir aber zumindest sagen, dass es bei uns deutlich schneller geht sie wieder in der Spur zu haben, als wenn mans komplett neu aufbauen muss.
Mein Mann schafft es, dass ein völlig normaler harmloser Collie auf die Straße springen will, um Radfahrer vom Rad zu holen. Das ist länger her und er durfte dann nicht mehr spazieren gehen mit Hund……
Und danach ging ich dann, der Collieee:: ähhhhhhh Radfahrer………ääääääh. Ich so: Ja! Und!?
Der Collie: och, Guck ma…da sind Blumen……
Ich: Ja! Und Radfahrer!
Das war’s……
Und neulich kam mein Mann von Spaziergang( 6 Jahre später, er darf wieder) nach Hause und erklärt mir, dass der 10jährige Collie sehr brav ist, wenn ich gechillt wäre….
Da bin ich dann fast ausgeschillt…
Aber was soll’s, soll der Collie mit dem Mann spazieren gehen und ihn erziehen.
Win win.