Hast du auch Empathie für Menschen oder nur für Hunde?
och für Katzen gilt nich?
Hast du auch Empathie für Menschen oder nur für Hunde?
och für Katzen gilt nich?
Sayo, dann frage ich mich, was Deine Intention war hier zu schreiben,...Du hast doch schon entschieden, viel Glück
Man bedenke das meine Frage war "Wann ruft man am besten einem Züchter an" andere haben dann das Thema eben ausgeweitet
High noon….
Mitternacht….das ist die richtige Zeit!
Das ist die Stelle, wo der Hund schon völlig gaga ist. Und dann beginnst du mit Deckentraining?
Von dem du sagst, dass er es kann, aber nicht macht.
Da versteh ich die Quintessenz nicht.
Der Hund bewegt sich in der Wohnung und du wirst nervös.
Und dann wird der 9 Monate alte überbeschäftigte Dackel angebunden und muss sich hinlegen, wenn er aufsteht, reagierst du und interagierst mit ihm.
Schade, dass ich keine Videos von meinen Hunden habe, wenn die mit Lappen oder Besen durch die Wohnung gerast sind. Und das Ende war meist, Kopf irgendwo runter und ratzen, für neue Energieschübe.
Deckentraining ist wie das Boxentraining komplett unnötig für Hunde „ denen langweilig“ ist.
Ich denke, dass diesen Hunden im menschlichen Sinne nicht langweilig ist, sondern dass sie nicht abschalten können. Und wenn ein Tier nicht abschalten kann, dann funktioniert kein Training.
Trainieren kann man das, wer’s braucht, aber nicht an der Stelle, wo der Hund in dem beschriebenen Zustand ist. Der weiß ja gar nicht, dass er abschalten soll, der denkt, jetzt geht die nächste Trainingseinheit los.
Dann endet es aber in anbinden, schimpfen, blocken, ewigen Wiederholungen. Solange bis Hund und Mensch drüber ist.
Ich frag mich dann, warum man sich das antud.
Meine Hunde können immer machen was sie wollen. Den jungen Hunden begrenze ich den Platz und mach halt nicht mit. Aber wenn Hund durch die Bude flitzt, soll er halt flitzen. Wenn Hunde so völlig unaufgeregt aufwachsen, dann hauen die sich auch hin, wenn sie müde sind.
Ich will nur mal anmerken, auch beim VDH werden manche Krankheiten einfach ignoriert, des Aussehens wegen. Also es ist nicht immer nur Gold, was das VDH Siegel trägt.
Man muss schon rassebedingt genauestens hinsehen und ja, sich auch mit der Anatomie und der Genetik eines Hundes ein wenig auskennen.
Soll jetzt keine Diskussion draus werden, wollte das nur mal ein wenig relativieren. Und nicht dieses Schwarz-Weiss- Denken hypen, dass man zwangsläufig beim VDH einen 100% gesunden Welpen bekommt, der niemals nie krank wird oder Probleme bekommt.
Vielleicht hat er dann keine vererbte HD-Anfälligkeit, aber dafür anderen Wehwechen, die man nicht im Griff hat.
Absolut richtig.
Aber es ist für einen Laien ausserhalb des Zuchtverbandes für den Kauf eines Pudels die einzigste Sicherheit wenigstens die gröbsten Fehlzuchtexemplare auszuschließen.
Kleine Zwischenfrage: ich kenne jemand, der hat mit seiner Hündin einen Wurf gemacht.
Kein VDH. Aber beides reinrassige Tiere. Deckrüde gewissenhaft ausgesucht.
Tiere untersuchen lassen, geimpft, gechipt, nach 8 Wochen an Interessenten abgegeben.
Die Tiere sind gesund und wurden gut vermittelt. Ist das dann auch ein Vermehrer?
Meine Frage soll nicht provokativ sein, ist rein informativ. Ich möchte den Unterschied verstehen.
Beim BC kannte ich auch mal eine Frau, die das gemacht hat.
Die Hündin war es schon auch echt wert, dass sie hätte in die Zucht gekonnt.
War 4 Jahre und ohne Röntgen, Gentest, ect. Also keine Standarts. Die Such nach einem Rüden….ja, das war ein Abenteuer, weil es da wenige gibt, die ihren Rüden für sowas hergeben, jedenfalls, die die ihr gefiehlen. So wurde es dann halt „irgendein“ BC Rüde.
Das Problem war, dass die Verpaarung unstimmig war.
Es war Arbeit und Show…..keine richtige AL Linie, so dass niemand aus der Arbeitswelt einen Welpen wollte, und das Showanteil kam optisch überhaupt nicht raus.
Es waren keine „hübschen“ Hunde, und somit wollte die Showecke auch keinen, wobei die, eh „angep….“ waren, wegen der schwarzen Verpaarung.
Das Ende war, das zwei Rüden blieben und das sowas von schief ging, weil da di Arbeitslinie durchkam, die erst BC Halter, damit aber völlig überfordert waren, weil die Hündin halt eine. Ganz einfacher Hund war…..
Ich würde die Frau nicht als „böse Vermehrerin“ einsortieren, sondern einfach als naiv.
Bei der Pudel Webseite hier, kann das sogar ein Vermehrer sein, die Welpen vom „Polenmarkt“, die Mutterhündin ist dann beim Besuch grad Gassie…..blablabla……
Aber jeden Tag, steht ein Dummer auf und kauft da halt.
Die Vereinszugehörigkeit zum VDH ist die einzigste Sicherheit, für Leute, die keine Ahnung haben. Alles andere sollte man nicht unterstützen.
Das fängt ja nur bei der unseriösen Webseite an. Da sind keine ausreichenden Informationen drauf.
Ob die Frau, die da Pudel in vielen Farben vermehrt nett ist oder nicht, ist irrelevant. Sie istnicht im VDH und somit auch kein Keine anerkannte Züchterin.
Deine Eltern wollten , als du bei ihnen gewohnt hast nicht, dass du einen Hund hälst. Jetzt ziehst du aus, kaufst dir einen Hund vom Vermehrer und wer betreut den Hund?
Die Eltern…
Hmm, willst du uns vergackeiern?
Aber die sind schließlich in schwarz
Farbe ist doch egal 🤷♀️😬 dachte ich...
Ja, wenn sie Fawn sind.