Ich habe es doch nur gehört, dass manche es machen und deshalb das Öl weg ist.
Ich seh hier schon die Polizei vor meiner Tür: Achtung Achtung! Geben sie das Sonnenblumenöl raus, sie Kriegsgewinnlerin!
Und die Haferflocken auch!
Ich habe es doch nur gehört, dass manche es machen und deshalb das Öl weg ist.
Ich seh hier schon die Polizei vor meiner Tür: Achtung Achtung! Geben sie das Sonnenblumenöl raus, sie Kriegsgewinnlerin!
Und die Haferflocken auch!
Ich danke euch!
Ja, Fliesen finde ich eigentlich auch vollkommen okay. Aber weiß! Weiße Böden nerven so sehr! Für mich war das hier echt die größte Fehlentscheidung, den Dielenboden weiß zu lasieren. Man sieht alles - und ich hasse doch putzen! Ich hätte soooo gern einfach mal einen Boden, der mich nicht durchgehend darauf hinweist, dass ich mein Leben nicht im Griff habe!
Sonnenbrille aufsetzen, rosa getönt….und was rauchen dabei. Fenster abdunkeln. Da siehst du nichts!
Und wenn du doch was siehst, ist’s dir egal.
Keine Ahnung ich kauf nichts in Plastikflaschen. Und Öl in Glas ist eh teurer. Ich hab noch von befreundeten Olivenbauern meinen gesamten Jahresvorrat feinsten Olivenöls im Keller, in Blech….
Den kauf ich ich immer im Januar…
Und eine Flasche Rapsöl zum Braten reicht hier lange. Und die Hunde bekommen halt was da ist.
Ein l Sonnenblumenöl 79 Cent…ja, klar, nur bei den alten Schüsseln.
Ich mein ja auch nur.
Er fiept und schreit richtig wenn wir anderen Hunden begegnen. Er gibt keine Ruhe bis wir den anderen Hund begrüßt haben. Wir sind täglich auf der Hundespielwiese, es kann also nicht daran liegen, dass er zu wenig mit anderen Kontakt hat. An der Leine wollen die meisten aber nicht begrüßt werden und so endet es oft damit, dass Crash in die Leine beißt, heult, schreit und winselt, minutenlang bis der andere Hunde komplett außer Reichweite ist.
Zur Hundewiese kann ich nichts sagen, hört sich nicht schlecht an.
Aber der Hund muss lernen, dass Hunde nicht bedeuten, dass er spielen kann.
So wie es da steht, bekommt er immer die Bestätigung, wenn er sich so aufführt.
Und würde ich diese Situation umgehen.
Du kannst ja mal Schäferhunde, Rumänien Googeln, damit es eine Vorstellung gibt, was das werden wird.
Mein Mann meint, man kann Dieselautos mit Sonnenblumenöl tanken.
Öl gibts hier keins mehr.ich vor 1,5 Wochen noch Rapsöl gekauft, da war meine „Hausmarke“ schon ausverkauft.
Milch hab ich immer in der großen Kiste gekauft, als ich viel Milch getrunken habe, also schon vor 30 Jahren.
Mein Auto war in Reparatur und ich war statt Montag , gestern den normalen Wocheneinkauf tätigen.
So also kann man nur noch 4 mal Nudel/ Reis/Mehl/ Dosen/ Zucker/Haferflocken kaufen.
Kein Problem, hab ja eh alles da.
Aber der Wagen war dennoch voll….Kartoffel waren im Angebot, ebenso die Möhren….4 Kilo Möhren gehen hier locker die Woche weg, Kartoffel, 5 Kg is jetzt auch nicht unanständig, zumal es massenweise gab.
Müsli hatte ich tatsächlich keins mehr und weil ich gerne Haferflocken esse, nahm ich unanständiger weise 4 mal Haferflochen und 1 mal Müslie mit.
Brot back ich selber und weil ich es gerne einfach habe mal ich nicht dauernd Mehl, sondern kaufe tatsächlich das Biomehl….Tja, wurde ich doch tatsächlich als Hamster „beschimpft“….
Also 4 mal Haferflocken, 2 mal Biomehl und 1 mal Müsli ist Hamstern…….
Ich hatte noch Hackfleisch 300 Gramm, Käse, wie immer und für die Hunde reduziertes Rinderherz …..
Da frag ich mich echt, wie sich eine 5 köpfige Familie zur Zeit vorkommen muss.
Neben mir war eine junge Frau mit 8 mal Nudeln. Die wurde von anderen darauf hingewiesen, dass das verboten sei……
Ich wollte schon sagen, sie soll mir 4 Packungen geben, ich geb sie ihr dann nach der Kasse wieder….
Andere Kunden, da hatte ich mich schon auf dem Parkplatz gewundert, haben gleich 2 Wägen genommen und haben so halt doppelt kaufen können….
Echt mal…..sind die alle noch zu retten?
Klopapier ist erstaunlicher weise überall noch vorhanden……
Ich bin wirklich froh präpariert zu sein, und nicht jetzt überlegen zu müssen, wann ich Nudeln essen darf. Ich mein 4 Packungen gehen hier manche Woche weg. Ich hab dich auch meine Kinder und Enkel hier…..und wir kochen gerne mit Freunden….
Naja, dann kann man ja statt Blumen als Gastgeschenk, 500 g Haferflocken einpacken…
Ich konnte übrigens nichts erwidern auf den Hamsterspruch. Ich war perplex und hab mich geschämt. Nächstes mal bring ich ne Packung Nudeln mit und stell die ins Regal, und ich 3 Rosenkränze werd ich beten, oder Besser 4, für jede sündige Haferflocken-Packung eins.
Ich finde seiner wieder so schade, dass Tierschützer meinen, das einzig richtige handeln, ist das, was sie selbst machen.
Es ist so absurd, da gibt es Tier“Heime“. Die vermittelt wahllos Border, aber auf keinen Fall zu Schäfern, weil da müsste der Hund ja arbeiten. . Oder die Herdenschutzhundorgas, die sind oft auch befremdlich.
Naja, wir haben ja jetzt hier jemand, der echt Bescheid weiß. Das reicht ja wirklich.
Zu änder ist eh nichts, meine Meinung hab ich geschrieben, mehr zum Thema kann ich nicht beitragen.
Tschüss.
Und natürlich gibt es Menschen, die Hunde nicht im Haus haben wollen und den Hund im Zwinger packen. Zufälliger weise ist mein BC Bubi aus so einer Haltung.
Das ist der einzigste Hund, den ich je hatte, der echte Verlassensängste hatte.
Aber er liebt sein Auto.
Wenn ich im Garten Werkel und es ist zu kühl für den alten Hund, mach ich ihm das Auo auf und er schläft dort eingekuschelt mit offener Tür.
Einen hellen lichten Zwinger betritt dieser Hund nicht, muss er auch nicht, aber ein Autowrack mit Gittern als Tür wär für ihn völlig in Ordnung.
Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt den Hunden ein Innenzimmer mit Öffnung nach außen und dort dann ein begrenzter Platz zum sich lösen anzubieten.
Sowas haben einige sehr nette Sofahundehalter und vielgassiegeher, die ich kenne.
Zwinger gibt es in sau teuer und chic und in selbstgebastelt. Eine Freundin von mir hat ein Hundehaus. Das hat 60 m2 und ein Grundstück von ca 500m anbei. Ich kenne mehrere Züchter, die ich klasse finde, die riesige Häuser für die Hunde haben mit Außenbereich.
Weil, es gibt tatsächlich ein Leben NEBEN den Hunden. Und wenn man viele Hunde hat, dann ist es von Vorteil Platz zu haben, wo man sich mal aus dem Weg gehen kann.
Und die Vielen tollen Hundehalter mit „Hundehäusern“ vergessen die Hunde da nicht, sondern können so die Hunde mit draußen haben ( Hof) wenn es drum geht die Hunde zu sichern. Vor Besuchern des Hifladens, vor landwirtschaftlichen Maschinen ect.
Und wenn man außer Haus ist und Hunde hat, die gern draußen rumlungern, warum nicht?
Ich glaube niemand hier meint, dass es für Hunde Till ist in einem Verschlag angekettet zu werden und täglich eine geöffnete Dose mit Chappie reingeworfen zu bekommen( leider auf einem Dorf mal erlebt).
Aber in Berlin auf dem Balkon leben zu müssen(gibts auch) oder 9 Stunden in einem Zimmerkäfig gehalten zu werden täglich ( ein TRAINERIN ! ) oder gewisse hier gehypte tolle Trainer, die ihre Malinois den gesamten Tag5 mal die Woche 20 mal im Monat im Anhängerzwinger „parken“,
das is Schexxxxx.
Nicht das Haus ist schlecht, nicht der Zwinger ist schlecht.
Der Umgang mit dem Tier ist gut oder schlecht.