Beiträge von Mehrhund

    Mein Puli würde noch auf blutigen Stümpfen weiterlaufen um bei mir zu bleiben.

    Das Bild krieg ich jetzt nicht aus dem Kopf. Ich wusste nicht, dass Pulis ähnlich bescheuert sind, wie BCs……

    Ich mache zwar nun bis zu 25 km Strecke, aber immer nur 4km, dann Trinkpausen. Und nach 12 km eine Erholungspause mit erzwungene längerer Rast mit Futter aus der Hand.

    Auf die 25 km säuft der 14 kg Hund etwa 2 l Wasser, das braucht er zur Kühlung!

    Zwei Liter Wasser?

    Ganz ehrlich, das erscheint mir zu viel.

    Hast du dich mal mit der Ernährung von Hochleistungssport Sporthunden auseinandergesetzt?

    Meine Hündin hat extrem getrunken, wenn sie hungrig war.

    Kann es sein, dass deinem Hund Energie fehlt für die Läufe?

    Ich hab nur kurz gegooglet und nur quergelesen, finde aber die Hinweise zur Energie und den Kohlenhydraten stimmig.

    https://www.sporthund.de/fuetterung-sporthunde

    Deswegen fragte ich ja vorher - "braucht man den Dobermann noch"?

    Liebhaber werden zumindest „Jein“ sagen.

    Züchter, die bewusst Qualzuchtrassen züchten, werden „auf jeden Fall“ sagen.

    Ich habe Null, Null Affinität zum Dobermann, finde die einfach nur furchtbar und würde klar: „nein“ sagen.

    Meine Abneigung ist aber darauf begründet, weil ich NUR! Dobermänner in Händen von unfähigen Vollidioten kennengelernt habe und einen massiven Umweg in Kauf nehme ( man könnte auch Flucht sagen), wenn ich diese Hunderasse am Horizont sehe.

    Roller ist genial!

    Also radeln mit jungen Hunden, ohne das Ziel Rennbahn, ohne Ausdaueraufbauwunsch a la KudlWackerl , ohne „Schlittenhund“.


    Tara: geht!

    Kommt halt drauf an Wie ich radel.

    Mit E bike Strecke machen? Oder mit xyzBike sandige Waldwege durchsurfen.

    Ich habe das Rad mitgenommen und geschoben, sich glaub da war der Collie oder 7 Monate alt.

    Dann bin ich mal 100 m gefahren. Und dann war das so easy, als der noch so lütt war, dass wir oft einfach geradelt sind.

    Als dann di Hormone in den Hund eingefügt wurden, war radfahrern das ein und andere Mal mein Lebensretter.

    „Müder Hund= müde bunte Knete im Kopp“

    Rad fahren mit Hund ist wie Treppe steigen mit Hund.

    Die müssen das kennen lernen! Und das heißt nicht, dass der kleinwüchsige Miniwelpe nun täglich 5 Stockwerke hochlaufen muss.

    Was für ein Training dann der Hund durchlaufen soll wenn er erwachsen ist, ist davon unabhängig.

    Aber warum sollte ein junger Hund nicht früh lernen, dass der eigene Mensch auf einem Rad sitzen kann, während Hund nebenher dödelt.

    Ich schwöre, die Geschichten, als der Hund mal 6 Monate alt war und ganz brav war, die interessieren niemanden. Aber die "ich habe alle Eier aus dem Hühnerstall gefunden und gefressen und die Hennen standen fassungslos daneben" Geschichten, die unser herz berühren. Okay, hat hingek.... ist jetzt semilustig, aber als meine Hündin neben dem Besuch aufs Sofa gepinkelt hat.....nunja......18 Jahre später kann ich auch darüber schmunzeln....räusper.

    Ich finde als Mod sollte man schon etwas freundlicher im seinen Umgangsformen sein...

    Der User, der die Antwort erhalten war sauer.

    Und hat dem „Mod“ durch die Blume gesagt, dass sie keine Ahnung hat.

    Die Antwort darauf war kurz angebunden und ich könnte wetten, dass die Antwort genau ins Schwarze trifft und den aufkeimenden Konflikt hier an der Stelle grad am Anfang schon stillgelegt hat.

    Und ganz ehrlich, wenn einer sagt: „Ich hab Ahnung, so isses, du hast keine Ahnung und wenn dann beweis mir das….“

    Ist das freundlich?

    Nö, wurde ja auch geschrieben von derUserin, dass sie sauer ist, wenn sie schon an die Rasse denkt.

    Ich hörs grad nebenher.

    Und ich finds okay.

    Wie bei Rütter immer. Manches, was er sagt spricht mir aus der Seele, manches finde ich beweist wirklich Größe, weil er es sagt und manches …..puhhh..blöd.

    Ich finde bisher den Podcast gut.

    Is sicher nichts für Fachleute und es ist auch teils langatmig, aber es beleuchtet manche Themen, die hier auch schon kontrovers diskutiert wurden, und da es mitunter meine Meinung spiegelt, gefällt mir das natürlich :drgreen:

    Jetzt ist er grad beim Zwinger……okay……Zwinger sind böse……naja…..er meint gewerbliche Züchter und Tierquälerei.

    „Zwingerhaltung“…..gääääähnnnnnnn…..jetzt wird’s krass, er redet vom Hundesport, was er ja nie ausgeübt hat und das ist echt Stammtisch…..

    Eine Kackanekdote.

    Meine BC Hündin war spät stubenrein und irgendwie hat die auch ab und an mal reingekackt.

    Einfach , weil sie es konnte.

    Ich wohnte mit 2 Hunden in Berlin in einer Wohnung, war zuhause, vormittags, wir hatten einen Garten, wir waren draußen, es war um ca 11:00.

    Die Heizung sollte abgelesen werden, ich lasse den Monteur rein. Und mitten imWohnzimmer…tara….ein Kackhaufen.

    Ich war so perplex, der Typ ist über den Haufen zur Heizung, ablesen und raus aus dem Zimmer.

    Ich stand wie doof daneben und habe auf den Haufen gestarrt.

    ( wir sind dann umgezogen…..)