Ich finde es grad gar nicht mehr so „hochemotional“ hier.
Der Wolf ist angekommen.
Ich finde es grad gar nicht mehr so „hochemotional“ hier.
Der Wolf ist angekommen.
Vielleicht wird es dann auch ein Wolfswanderweg.
Auf den Spuren der Wölfe zu gehen ist schließlich "inn", nur die HSH stören halt die friedliche Idylle.
https://www.kenners-landlust.de/natur-region/w…anderungen.html
https://www.wolflandtours.de/touren
Das hab ich nicht ganz verstanden, was meinst du mit ich stör den Hund ja immerzu?
Beim Vorstehen. Du brichst das Vorstehen ab und willst, dass er zu dir kommt.
Ich dachte immer, dass man ZUM Vorstehhund (in dieser Ausbildungsphase) hingeht. Und dass man das Jagen, was du ja betreibst , strukturiert und kanalisiert und dann einen Fuß in der Tür hat und das unerwünschte Jagen gänzlich abbrechen kann.
Also mit einem „Vorsteher„ in den Wald zu gehen, bedeutet für den Hund, dass alle seine „angeschaltet“ werden. Und dann zu versuchen ihm das Vorstehen, also, die ihm genetisch angeborene Art zu jagen abzugewöhnen, oder zumindest immer wieder zu unterbrechen, halte ich für kontraproduktiv.
Ich setz mal einen Link.
Also Wurfhöhle unter 4 km Entfernung.
Ich bin sicher, dass das der hiesige Tourismusverband hier nicht zulassen würde.
![]()
Wenn ein Wanderweg schon kein "Qualitätswanderweg" sein kann, weil er an Flächen mit HSH vorbeiführt, wäre eine Wurfhöhle der touristische Supergau.
Zu irgendwas ist es doch gut, einen Tourismusverband zu haben.
Das ist ja nur Frage der Zeit. Hier gibst ja schon lange Rudel. Und sehr dicht. Also Wurfhöhle unter 4 km Entfernung.
Die Viehhalter müssen umdenken, ja…
Und das ist nicht einfach, nicht billig, nicht schön. Ich will auch keine gefressenen Ponys und Schafe sehen und Rinder!
Und hab auch eher Sorge dass Wölfe mal nahe kommen, weil ich die Hunde hab, für den Fall hab ich immer mein „Wolfsabwehr-Kit“ dabei.
Und da sind keine Getrockneten Kängeruhfleischstreifen drin drin, soviel verrate ich.
Alles anzeigenHuhu, ich habe auch noch mal eine Frage an Euch Experten:
Mit meinem Junior schnuppere ich morgen beim BH-Vorbereitungskurs rein.
Die Trainerin schrieb mir, dass sie zwei Kurse hat mit jeweils noch einem freien Platz.
Das brachte mich auf eine Idee, denn ich habe noch einen älteren Hund.
Und zwar, dass ich mit beiden (getrennt) diesen Kurs besuchen könnte.
Jetzt ist es so, dass der Senior zu Nervosität neigt, aber eigentlich einen guten Trainingsstand hat mit einem reichen Repertoire an Kommandos, die er auch in schwierigen Situationen gut umsetzt (sowas wie Sitz auf Distanz, Sitz aus der Bewegung, längeres unangeleintes Warten draußen etc.). Was Umweltreize angeht (Stichwort Außenteil bei der BH) sehe ich bei ihm keine Probleme, weil er an alles gewöhnt ist und unbeeindruckt daran vorbei geht.
Sein Will to Please ist sehr gut.
Meine Frage ist, ob jemand Erfahrung hat
a) mit Obedience / BH bei nervösen Hunden (also bringt die Struktur solche Hunde eher runter, oder macht es sie noch nervöser?)
b) mit älteren Hunden, die natürlich schon einige Jahre Kommandos auf eine bestimmte Weise ausgeführt haben, die dann aber noch mal modifiziert werden müssen?
Danke Euch schon mal!
Es bietet sich Ralley Obidience an.
Selbst verständlich möchte niemand von Wölfen getötet werden, niemand von psychisch kranken vor eine U-Bahn gestoßen werden und auch nicht auf einem Weihnachtsmarkt bei einem Terrorattentat sterben oder Angehörige so verlieren.
Oder von einem rechts abbiegenden LKW…….
Ich laufe täglich mit Hunden in Wolfsgebiet spazieren, täglich, seit Jahren. Sie laufen auch mal die Straße lang.
Ich habe zwei Sichtungen und vor ein paar Wochen stand einer meinem Mann gegenüber, der ca 20 m vor mir lief, ich hatte die Hunde.
Wo ich wirklich aufpasse ist in HARTEN ! ! Wintern.
Aber solange ich auch täglich bis zu 30 köpfige Herden Wild sehe, haben sie genug zu fressen.
Ab Dämmerung und bei Dunkelheit verhalte ich mich angemessen.
Ich fände es dennoch nicht „normal“, wenn mich morgen beim Gassie Gehen ein Wolf auf frisst.
Sollte ich hier mal nicht mehr schreiben, lest bitte bei FB, ob in Brandenburg eine Frau gefressen wurde. Das war dann ich.
Menschen sind für Menschen gefährlicher als Wölfe
Mordfälle in Deutschland 2021:
220
https://de.statista.com/statistik/date…in-deutschland/
Verkehrstote in Deutschland 2021:
2562
https://de.statista.com/statistik/date…trassenverkehr/
Wolf:
0
Wildschwein
0
Kürbis bleibt zu.
Es gibt Rissotto mit Huhn und Pilzen.