Alles anzeigenAlles anzeigen(Ich seh zu, dass sich die Hunde gar nicht erst so hochfahren und bei Reizen entspannt bleiben)
Sollte es doch einfach mal zu viel sein, x Rehbegegnungen, dann noch Hase, Fuchs, läufige Hündin unterwegs gewesen etc.:
1. Ansprache mit Namen, das ist hier absolut verbindlich und heißt: ich will was von dir, also komm her und hör mir zu.
2.Reicht das nicht, kurze Leine.
Kurze Leine heißt hier: fahr runter, entspann dich, schlapp einfach neben mir her. (Das kennen alle, können alle und funktioniert als Entspannungssignal)
Sind die Murmeln wieder sortiert, darf der Radius wieder größer sein.
Naja aber wie sorgst du denn dafür dass sie entspannt bleiben
Das ist ja die Frage. Ansprache hat tatsächlich immer noch funktionniert, er wollte auch nie losstürmen, sondern konnte sich nach vorstehen immer umorientieren. Das hat mich schonmal sehr gefreut. Kurze Leine im Sinne von einfach Schleppleine kurz nehmen, oder? Ja, genau, mit dem Radius konnte er gestern nicht mehr immer umgehen, das hab ich auch gemacht. Regenwald bei Regen ist halt für einen Junghund auch echt next Level, das versteh ich schon. Also es springen ja wirklich alle möglichen Tiere überall um einen herum, auch echt fasznierende, da bin ich als Mensch ja manchmal auch aufgeregt
Also ich hab hier erst schon mega froh geschrieben wie er am Strand gelernt hat sich zu regulieren und er da selbst bei lauter Reizen mittlerweile gut schlafen kann, aber im Wald sind wir von Entspannung teilweise halt noch weit entfernt.
Nicht in höchste Anspannung führen. Also nicht den Pfad, sondern erstmal in weniger waldreicher Gegend üben.
So wie Swiffer es beschreibt.
Die Ansprechbarkeit des Hundes übe ich auch nicht im Wald sondern vorher.
Und wenn ich gar nicht durchkomme clicker ich. Mit Z und B würde ich deinen Hund das Vorstehen weiter zementieren und hingehen, nicht abrufen.
Du störst den Hund ja immerzu ( Problem ist nur, dass ersichtlich mal stören lässt und mal nicht, das wär mir nichts, ich möchte schon, dass Mein Hund ansprechbar bleibt/ ist)
Ich würde eher mit dem Hund „Vorstehen/jagen“ , macht er ja sowieso. Und später dann das Kommando übernehmen und sagen was wann gemacht wird.