Beiträge von Mehrhund
-
-
Rasseraten geht weiter: Münsterländer?
-
Ah vielleicht wegen der Saftigkeit😀
Ich mag und mache auch eher das Omarezept😎
-
Was für ein Material ist denn die Form? Bei meinen Alu und der Keramik Gugelhupfformen reicht einfetten mit Butter oder Schmalz und dann Semmelbrösel rein sehr gut.
Ich hatte eine jahrzehntealte Form und dachte, es läge daran, dass bei der das Material abgenutzt ist. Zu letztem Weihnachten habe ich mir dann eine neue, richtig gute Form gewünscht und bekam, nach Beratung in einem Fachgeschäft, diese hier geschenkt:
Is ja witzig, ich habe dieselbe unsachliche eine uralte.
Beide gehen gut.
Fettest du ordentlich ein? Sodass die Semmelbrösel dran haften?
Ansonsten kann ja nur der Teig zu dünn sein?
Was anderes fällt mir auch nicht ein, außer dass ich genau heute einen Gugelhupf backen werde.
-
Was für ein Material ist denn die Form? Bei meinen Alu und der Keramik Gugelhupfformen reicht einfetten mit Butter oder Schmalz und dann Semmelbrösel rein sehr gut.
-
Oder son Teil anbringen wie es in WC s gibt.
-
So Marke "Schäferhund im Puff".
Ja, wär auch mein Weg.
Wobei ich auch billiges Haarspray im Fahrstuhl nutzen würde. Und Febrezze. Und das mit dem Streichholz.
Und son richtig fieses Aftershave wie manche alte Männer nutzen.
Und auch gut : viel Parfüm auf nicht gewaschener Kleidung.
Und: Lavendelöl.
Herrlich passiv aggressiv😎😎
-
Ja Welpen sind mega anstrengend.
4. Stock ist heftig, da wäre ich auch bedient.
Die müssen ja schon im Schnitt alle 2 Stunden raus und dann müssen die ja auch schnell.
Wenn du in deine Laube ziehen kannst für die erste Zeit, dann mach das doch.
Wir schlafen die erste Zeit immer unten.
-
Sehe ich absolut genauso.
Und wie stolz das machen kann.
Auf sich und auf den Hund.
-
Dass du so verzweifelt bist und jetzt Versagensängste hast tud mir ehrlich leid für dich.
Mich überrollen deine Aussagen auch gerade.
Du hast den zweiten Dackel.
Du holst dir Hilfe.
Du magst den Hund.
Ich liebe Dackel. Mein bester Kinderhund war Nachbars Rauhaardackel und dann ein Dackelmischling.
Dackel zu erziehen kann super Spaß machen, also ich würde da jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken.
Auf die Wiese setzen und den Hund machen lassen geht auch mit leichter Schleppleine.
Und die Bindung zum Hund: ich hab die nie von Anfang an. Auch Bindung wächst.
Ich denke Bindung entsteht durch gemeinsames TUN und (bei mir) Freude am gemeinsamen TUN.
Ich habe es geliebt mit dem kleinen Hund durch den Wald zu streifen und gemeinsam zu "sehen" wo Tiere lang liefen und gemeinsam mit ihr zu entscheiden mit MIR weiterzugehen.
Ich hab es geliebt in de Welpenschule mit ihr zu staunen über die Schweinies, die sie da hatten und über ihre ( mein Hund) Reaktionen auf andere Menschen.
Mein Rat an dich: nimm Druck raus, lass mal das ganze Training weg und guck mal, was der toll macht, wo du du schmunzeln musst.
Und dann sortier mit einem Trainer, was ihr üben wollt.
Bei uns ist das
1. Kommen
2. Mir erbeutetes zeigen und behalten dürfen
3. Im Wald auf den Wegen bleiben
4. Nicht in die (lange) Leine rennen/ das Leinenende akzeptieren
Und dann das was nebenher läuft
Sich anfassen lassen
Zum Tierarzt gehen
Meine Möbel nicht fressen
Und so weiter