Beiträge von Mehrhund

    Aber scheint ja dann so, als ob ich mich noch ein gutes Jahren gedulden muss

    darauf stelle ich mich auch gerade ein, nachdem ich Corinnas Post gelesen habe

    . Mir war nciht klar, wieviel hier rumliegt,

    und Du wirst noch mehr finden, wenn der Welpe erst da ist :lol: wir haben uns nie Gedanken über Schuhe auf dem Schuhregal im Flur gemacht, bis Jory kam. Jetzt sind alle Schuhe im Schuhschrank und hier ist es richtig ordentlich. So ein Welpe kann auch nützlich sein.

    Meine Schlappen hat er bereits ins Jenseits befördert

    Bei mir ist grd die Zeit" alle Schuhe Ligen hoch" vorbei.

    Juchu ich kann meine Hausschuhe kurze Zeit unbewacht auf dem BODEN stehen haben.

    Alltagssituationen wäre sie dann nicht mehr allein und könnte sich dann neben uns auch an einem coolen Hundekumpel orientieren, der ganz entspannt vor oder neben ihr durch die Fußgängerzone spaziert. Und wenn sie dann nicht mehr permanent gestresst ist, merkt sie vielleicht eher, dass alles gar nicht so schlimm ist...

    Oder ihr lasst sie zuhause, weil sie einfach ein Hund ist, die diese Situationen nie mag.

    Sobald Mensch den Fokus auf die Beite legt will der Hund diese vor dem Menschen in Sicherheit bringen.

    Deshalb durften hier alle immer soviel mit dem Maul machen, wie es ging.

    Ich trainiere von Anfang an, dass sie mir zeigen, was sie finden.

    Aus, also das öffnen des Fanges nutze ich nicht beim Welpen.

    Ein bischen Holz find ich nicht schlimm, aber das "Warum" würde ich herausfinden wollen.

    Ich sehe das ganz simpel. Wenn ich als Züchter auf Arbeitsleistung züchte, dann brauche ich Zuchthunde die Arbeitsleistung erbringen und muss selbst aktiv sein um zu wissen worauf es überhaupt ankommt und das die eigenen Hunde das leisten können.

    Genau so einfach ist

    Ich habe auch den Eindruck, dass beim LRZ noch deutlich mehr auf Arbeitsleistung und Charakter gezüchtet wird. Allerdings sind die auch deutlich weniger aktiv.

    Da würde ich ansetzen umd die Suche starten.

    Hallo, ich kenne die Rasse nicht "persönlich".

    Ich hab mir mal die beiden Zuchtvereine angeschaut und wenn ich einen Arbeitshund der Rasse suchen würde, würde ich da anfangen zu recherchieren und nachzufragen.

    Auf den 1. Blick und Eindruck gefällt mir der https://lagottoverein.de/der-club/aussc…rbeitspruefung/ besser und ich will wissen, warum die sich erst 2019 gegründet haben und warum im Zuchtziel was von Arbeit drin steht, beim anderen eher nicht.

    Ansprechpartner gibt es ja da einige, mit denen man mal ins Gespräch kommen kann.

    Und nach Italien gucken, ja. Aber dafür muss man ja auch wissen, was man sucht.

    Ich würde mal versuchen einer Arbeitsprüfung beizuwohnen oder einer Showaussstellung, denn da müssen ja auch die "auf Leistung gezüchteten" hin.

    Ich finde das auch nicht so einfach bei einer aufkommenden Moderasse noch den Züchterkreis zu finden, die nicht nur labern und angeben, sondern die die Rasse erhalten will.

    Viel Erfolg bei der Suche.

    Dass die Rasse Mode ist versteh ich total. Man sind die süß 😍

    Das hatte ich als 1. gedacht, aber der is so flauschig🤣, deshalb hab ich das verworfen. Und bei Vorstehern ist der nächste Wachtel. Ach mist, sonst kann gut Rasseraten.

    Du hast durchaus Recht, der ist schon sehr Langhaar. Also er und Argos nebeneinander ist schon ein Unterschied, auch was Kopfform und Körperbau angeht. Dabei sollte sich eigentlich nur die Farbe unterscheiden.

    Er ist wunderschön!