Na dann ist doch alles in Butter!
Weiter so!
Na dann ist doch alles in Butter!
Weiter so!
Das tud mir wirklich leid, dass dein Hund so krank ist.
Zum Futter: Ich beobachte auch gerade, dass Hersteller von "natürlichem" Hundefutter in Dosen und als Trockenfutter wirklichen Mist auf den Markt werfen. In Gesprächen mit Käufern (Bekannte Hundeleute) von diesen Werbewirksam vertriebenen Futter, wird mit INBRUNST der Werbemüll nacherzählt: Getreide ist böse, "Zusätzte" fast schon teuflisch.
Ich guck mir dann zuhause die Inhaltsstoffe an und denke: Käme nicht in meine Hunde.
Dieses Futter würde ich auch nicht kaufen. Mir fehlen auch die Kohlenhydrate und vor allen Dingen die "bösen CHEMISCHEN" Zusatzstoffe.
Aber ich denke nicht, dass man einen Hund alleine durch Fütterung von minderwertigem Futter in einen Kreatininbereich von an die 700 irgendwas füttern kann.
Gesunde Nieren schaffen das locker auch mit nicht idealer Nahrung "ganz" zu bleiben.
Dein Hund hat aber diesen angeborenen Nierenschaden, den du ja nicht erahnen konntest. Und es wäre MIT JEDEM!!! anderen Fertigfutter auch dazu gekommen.
Gutes Nierendiätfutter finde ich, ist das von VetConcept. Das musst du über den Tierarzt mit Rezept bestellen oder vom TA kaufen.
Ich habe mehrere Jahre einen Hund mit Nierenschaden (nach Vergiftung/Reanimation und Organversagen) mit Nierenfutter versorgt.
Ich wünsche dir und deinem Hund, dass ihr noch eine schöne Zeit habt.
Ich kann nur in Ansätzen nachfühlen, wie es dir gehen mag. Aber bitte bitte mach dir keine Schuldvorwürfe.
Er muss definitiv nicht spielen wenn er nicht möchte. Die meisten bekannten Hunde hier sind eh älteres Semester und wie gesagt sobald er merkt dass die gar nix von ihm wollen ist er ruhig.
Er ist im Zahnwechsel und er unruhig, wenn er Hunde sieht und er ist "ruhig" (beruhigt?), wenn die nichts von ihm wollen.
Wäre es mein Hund, würde er hilfe von mir bekommen und Spaziergänge in ruhigem Gebiet.
Hast du mal versucht, ihm das Bellen zu verbieten?
Auf jeden Fall würde ich dafür sorgen, dass er mit dem Bellen nicht zum Erfolg kommt. Heißt: keine weitere Annäherung und sicherlich keinen Kontakt, wenn er gebellt hat.
Ja so mache ich das gerade. Bevor er nicht ruhig ist kommt er nicht zum Ziel.
Er ist unruhig und bellt, und wenn er nicht mehr bellt darf er hin?
Und wie ist seine Anspannung?
Hoch (er bellt)
Niedrig (er bellt nicht)= würde ich in Frage stellen
Keine Anspannung= er darf hin
Das wider spricht sich allerdings mit der Aussage oben, dass er erst "beruhgt" ist, wenn er den Hund kennt,
Ich würde mal sagen, dass ich mir das ganz gut vorstellen kann und dass der kleine Hund einfach völlig überfordert ist und sich nicht an dir orientieren kann, weil du ihm undeutliche Signale gibst.
Meine Hunde bekommen standardmäßig: Kartoffel oder Haferflocken als Kohlenhydrate. Und natürlich wenn Reis oder Nudeln übrig bleiben.
Kartoffeln koch ich in der Schale und stell die für ca 1 Woche in den Kühlschrank, da bleiben die frisch und werden nach und nach verbraucht.
Ca 1- 2 pro Hund, mal auch mehr, je nach „Hundehunger“.
Herr Eggnog würde Banane auch mit Schale fressen. Dafür lässt der wirklich alles stehen und liegen.
Aber der frisst auch Zitronen.
Dexter war der Meinung Banane ist Hundefutter und das meine ich ganz unlustig.
Wir haben Bananen heimlich essen müssen. ( Seitdem weiß ich wie laut es klingt eine Banane von der Schale zu trennen).
Das Bellen ist ja nur das Symptom.
Wenn der Hund unsicher ist, muss man da ansetzen. So ein Verhalten bahnt sich ja an.
Warum ist der Hund unsicher, wenn er Hunde sieht? Was ist passiert? Sind die Spiel-Kontakte wirklich immer toll für ihn?
Ist da evt viel fiddeln dabei?
Reagieren andere Hunde evt aggressiv auf ihn?
Kommt er in die Pubertät? In der Zeit ändert sich auch das Verhalten von anderen Hunden ihm gegenüber.
Egal, was ist, der Hund braucht Sicherheit und Ich wäre verhalten bei zufälligen Spiel .
Ich suche auch garnicht eine bestimmte Rasse, ich suche eher einen Charakter, der zu mir passt. Kann man verstehen, was ich meine?
Also ich schließe quasi keine Rasse aus, sondern eher alle ein.
Aber dafür soll es ein erwachsener Hund sein, der den ruhigen alles kann, nichts muss - Charakter mitbringt, den ich mir wünsche.sind?
Ich denke, ich verstehe, was du meinst. Aber Hunde haben nicht „nur“ Charakter, sondern bringen eben auch „Genetik“ mit.
Ein Hütehund tickt anders als ein Retriever, und dennoch kann der Charakter toll sein bei Dogge, beim DSH, beim Labbie ect.
Und klar gibts auch die Mega einfachen Hunde aus dem Tierschutz, is halt auch ein bischen Ansichtssache, was man so als einfach empfindet.
Das aller schwerste für einen Hund ist das was du beschreibst: einfach immer dabei sein.
Das ist die Königsklasse und keinesfalls einfach zu finden.😀
( Genug Mut gemacht😂😂😂- besser können es vielleicht noch andere erklären)
Prinzipiell würde ich auch einen vom Züchter nehmen, ich tu mir aber so schwer welche Rasse zu mir passen würde.
Na dann passen auch Mischlinge nicht.
Weißt du, dass es fast zu jeder Rasse auch eine: „Rasse Xy“ in Not- gibt?
Da kann man auch gucken und da gibt es auch Mischlinge .
Neue Rasse, neues Phänomen:
Was???😮
Ihr habt euch einen Eurasier gekauft??????? ( eher so in die Richtum: warum, es gibt so viele tolle Hunde und so viele tolle Hunderassen)
Und jeder! Ich schwöre! Jeder hat einen Nachbarn, der hatte oder hat einen Eurasier.
Und auf die Frage: wie sind die?
Stur! Nur das, nichts anderes😂
Und dann sag ich: Cool, dann passt das ja zu uns😂
Das ist ein sehr merkwürdiger Halter.
Versaut den Hund und macht dir dann Vorwürfe, weil du ihm seinen schlecht sozialisierten umsicheren nicht abnimmst.
Lass dich nicht einschüchtern, sonder nimm einen Hund, den du auch gehandelt bekommst.
Schon mal dran gedacht als Anfänger einen Hund vom Züchter zu nehmen?