Beiträge von Mehrhund
-
-
Keiner meiner Hunde würde bei der HHF landen.
Bevor das passiert, sorge ich persönlich dafür, dass er dieses Grundstück nicht lebend verlässt, denn in diese Hölle schicke ich kein Tier.
Ich gucke immer jedes jahr mal hier rein und bin gleich wieder raus.
DAS ist der BESTE Beitrag für mich in diesem Thread.
Tschüss bis 2025, in der Hoffnung, dass die Hölle irgendwann mal dicht gemacht wird!
-
Ich verstehe jetzt nicht ganz, worauf das rauslaufen soll, diese Feststellung, dass die wenigsten Hunde von FCI/VDH-Züchtern stammen und die meisten von Vermehrern und privaten Welpenproduzenten.
Dienen diese statistischen Zahlen (wenn man ihnen denn so glauben kann) nur dazu, zu beweisen, dass der VDH das Nonplusultra in punkto Hundezucht ist und nur gesunde Hunde züchtet/verkauft, während alle anderen die Ursache von Qualzucht, gefährliche Hunde und überfüllte Tierheime sind? Schwarz-Weiß-Zementierung durch Statistiken?
Ehrlich, ich kapiere nicht, was das nützen soll.
Wer einen Rassehund haben möchte hat sich festgelegt.
Der Rassestandart ist in Deutschland über den VDH der
Die Fédération Cynologique International hat sich gegründet und die Rassestandarts festgelegt. Deutschland ist über den VDH Mitglied.
Wenn du eine Rasse möchtest und davon "dasa Orginal", dann geht halt kein Weg bei vielen Rassen an der VDH/FCI vorbei.
Aber es gibt auch noch andere
Zitat:
"Der Kennel Club (KC) ist der Dachverband der britischen Hundezüchtervereine. Er ist der weltweit älteste derartige Dachverband und der größte Zuchtverein des Vereinigten Königreichs. Sein Rechtssitz befindet sich in London. Neben der Fédération Cynologique Internationale (FCI) und dem American Kennel Club (AKC) ist er einer der drei großen Dachverbände der Rassehundezucht."
Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/The_Kennel_Club
Wenn man nur einfach einen Hund möchte, meinetwegen adoptieren möchte, dann sollte man sich sehr genau anschauen, wen man mit der Kaufsumme unterstützen möchte.
Soll es der Vermehrer mit der bunten Webseite sein, der seine Hunde so hält und vermehrt wie es nur ihm selbst gefällt?
Da muss man als Käufer das leisten, was im FCI /VDH sowieso geregelt ist:
Wann darf man die Hündin belegen?
Was muss der Züchter gelernt haben?
Welche Untersuchungen haben die Zuchthunde?
Und so weiter und so fort!
Das ist für einen uninformierten Laien schwer.
Und auch im FCI/VDH muss man schauen, welcher Züchter ist denn der, den man gerne unterstützt, der wirklich was für die Rasse tut.
Und da hilft niemandem, immer wieder herunterzubeten, dass Menschen auch blöd sein können, wenn sie in einem Verein sind.
Es geht um den SCHUTZ!!!! der Hunde.
-
Ich liebe Kefir. Habe ihn auch eine Zeit lang selbst gemacht.
Rezept?
(Ich bin süchtig und die Hunde auch
)
-
Zu harter Käse?
Parmesan?
-
Dickmilch ist ja letztlich nichts anderes als "fermentierte" Milch.
Ob es schmeckt ist was anderes.
Man braucht dazu ROHmilch, also unerhitzte.
Wenn pasteurisierte Milch stehen bleibt, wird sie einfach schlecht.
Früher gab es nur Rohe Milch und der Rest wurde auch bei uns zu DICKMILCH. Darüber kam massenhaft Zucker und dann wurde das gefuttert. Ich erinnere mich nur an den Zucker im Mund und dann eine feste Milchmasse, die die Konsistenz von Pudding hatte.
Gekaufte Dickmilch schmeckt anders.
-
Ihr kennt das schon auch?
Zitat:
"Dry Aged – kurz erklärt
Bekannt ist das Dry Aged Verfahren besonders für Rindfleisch. Es hat auch die längste Reifezeit aller Fleischsorten und ist resistenter gegen Keime. ..... Hierbei wird das Fleisch offen an der Luft, über einen gewissen Zeitraum, bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit abgehängt und dadurch gereift.
Rindfleisch wird mindestens 3-4 und bis zu 8 Wochen abgehangen."
-
Das kenne ich - leider- auch noch von meiner Uroma.
Schimmel wurde großflächig ab oder ausgeschnitten und dann war doch alles in Ordnung.
Ich hatte da des öfteren keinen Hunger, aber Tiktakoma ist 95 geworden, konnte also nicht alles so schlimm sein.
Meine Mutter wurde von ihren Enkeln auch Tiktakoma genannt und ist 95 geworden....
Hallooooo........bist du es liebe "Punkt-Punkt-Punkt"
-
Oh mein Mann hat dem Border Collie nach Einzug gezeigt wie Hund Küchenhandtücher vom Haken nehmen kann. Manchmal fragt heute noch Besuch, warum sich die Haken für Küchenhandtücher bei uns in 2 m Höhe sind. Was der junge Hund lernt, das sitzt.😂
Is nur zunehmend schwer erklärbar, weil es die Küchenhandtuchdiebe alle nicht mehr gibt. Nur die Haken 🪝 hängen noch hoch.
-