Beiträge von Mehrhund

    Ich habe viele Freunde und Familie , sogar die Züchterin die mich im Notfall unterstützt hätte.

    Ich habe tatsächlich auch gestern nochmal ein Gespräch geführt und bin zu der Entscheidung gekommen, dass der welpe woanders ein besseres Zuhause finden kann, als bei mir. Die Entscheidung fällt mir überhaupt nicht leicht, aber es wäre egoistisch nur nach mir zu gehen

    Geht es mir nicht gut, kann ich auch irgendwann nicht mehr für den Welpen sorgen.

    Danke, dass du uns noch mal berichtest.

    Und es ist wirklich gut für den Hund, dass du diese Entscheidung nicht ewig aufgeschoben hast.

    Und es ist richtig, dass du jetzt eine Entscheidung getroffen hast. Für oder gegen die Aufzucht DIESEN Hundes.

    Ich wünsche dir, dass du den Verlust gut verarbeitest und dich nicht in Schuldgefühlen verstrickst. Eine so saubere Vermittlung über den Züchter ist völlig in Ordnung.

    Ich finde solche "Blues" Zustände nicht so einfach mit "wird schon" aufzulösen.

    Denn eigentlich ist damit eine depressive Verstimmung beschrieben.

    Den "Blues" bekomme ich allenfalls durch manche User hier im Forum.

    Dann wird sie mit 6 Monaten ca 24 Kg wiegen. Da wirst du dir was einfallen lassen müssen. Am besten einen guten Tragegurt kaufen und den Hund früh dran gewöhnen.

    So ein Quatsch, 30 kg kann man noch gut die Treppen tragen wenn es denn notwendig ist....24 kg sowieso... Es sei denn die Threadstarterin ist körerplich stark eingeschränkt....

    Ach pappeler Papp.

    Man muss nur Ahnung haben und wollen.

    Viel Ahnung!

    Ich bin genauso schlau wie vorher.

    Ich sehe bei meinen Hunden für meine Begriffe Störungen immer sehr spät.

    Es schleicht sich so ein und "plötzlich" frisst der Hund nicht mehr.

    Sie frisst seit 2 Tagen wie ein Scheunendrescher/ völlig normal- ich war also am Endpunkt der Probleme beim Ta und evt. wäre es alles von allein vergangen.

    Aber jetzt weiß ich ja , dass es die Scheinträchtigkeit war und werde das im Auge behalten, wie es sich entwickelt.

    Ob das was mit der Rasse und Zucht zu tun hat ist interessant

    "Unsere" Züchterin kommt nächste Woche.

    Ich schreib mal eine Liste mit Fragen zum löchern.

    Dass Zucht schwierig ist weiß ich allerspätestens seit mein Collie eine massive Bindegewebsschäche hatte, wie mehrere direkt verwandte Rüden aus der Linie, da aber nie wieder was zu gehört hab von. Das waren sehr schlimme Krankheitsbilder. Und meiner ist nur nicht daran gestorben, weil wir die vielen OPs immer vertreten konnten, wegen seines unbändigen Lebenswillen.

    Er war Zuchtrüde, der ein Glück nie gedeckt hat, aber ein paar mal fast. Er war nur zu unbekannt. ( Vom Wesen und der Ausbildbarkeit ect. her ein Traum).

    Das war mein erster und letzter Ausflug als Zuchttierhalterin.

    Die Verantwortung möchte ich nie tragen.