Beiträge von Mehrhund

    Das Verhalten ist so wie beschrieben.

    Ob man das nun "triebig" , "beutegeil", wie auch immer nennt, der Hund macht es halt.

    Beim Mali würden es nun wieder Berichte geben, wie man sich doch mit dem Schnappkrokodil schon ernsthaft auseinandersetzen musste.

    Beim Dalmi ist das alles easy? Nagut.

    Ich finde es nicht total normal zerbissene Arme zu haben. Das hätte keiner meiner Welpen gemacht.

    Gar nicht.

    Hab alles immer nur einmal nach der 16. Woche noch mal impfen lassen und einmal vor dem Senium der Hunde.


    Regelmäßig impfen lass ich nur Tollwut (wegen der gesetzlichen Lage) alle 3 Jahre und jetzt erstmals Leptospirose (jährlich).

    Auch wärst du anders angezogen gewesen: niemand hat das recht Frauen zu belästigen. Fertig.

    Jap klar, wollt das nur nochmal verdeutlichen dass das passieren kann egal wie man rum läuft.

    Gibt ja bspw auch irgendwo eine Ausstellung in der die Kleidung präsentiert wird von Frauen die Opfer geworden sind. Meistens tatsächlich vollkommen normal und 0 anzüglich oder so.

    Das Menschen, egal welchen Geschlechts sich rechtfertigen müssen, wie sie aussehen, wenn sie übergriffig angegangen werden macht mich wütend.


    Guter Tipp mit der Frage nach dem Namen des Disponenten!


    Richtig gehandelt Karpatenköter

    Nicht zwangsläufig. Eine Freundin lässt ihre Welpen und Junghunde immer zu allen an der Leine hingehen, ohne Begrenzen, ohne Bedenken, dass das später zu frustigen Situationen führt. Und wenn andere abgeleint sind, wurde der Hund auch umgehend "zum Spielen" abgeleint. Ergebnis: Hund läuft problemlos an der Leine an allen Hunden vorbei, auch zu Stoßzeiten, bei denen man mindestens! 10 Hunden begegnet.

    Ob man an dem Thema arbeiten muss ist mEn auch stark davon abhängig wie der Hund charakterlich und genetisch aufgestellt ist. Am entspanntesten sind Charaktere bei denen man da einfach nicht erziehen muss, weil sie dieses Verhalten gar nicht vorsehen.

    Ich habe gedacht: Rüde, Dalmatiner, jetzt schon deutlich, was seine Strategien sind, nämlich reinhacken und Hamburger Grossstadthunde.


    Dass es immer auch Hunde gibt, die anders geführt ganz toll sind kenne ich aus Berliner Zeiten.

    Da teilt sich dann das Hundevolk in die , die immer nett waren und dann irgendwann nicht mehr, in die, die immer nett waren und bleiben, in die die immer nett waren und immer "spielen" und in die, die immer nett waren und auf einmal Angst haben.


    In der Großstadt ist das Leben mit Hunden generell etwas anders als auf dem Land.