Risotto, Fisch, Mangold.
Beiträge von Mehrhund
-
-
Ich würde mir das mal "reinziehen"
https://www.napfcheck.de/deklaration-wa…t-aufs-etikett/
Und dann mal vergleichen mit "Dr. Eller"https://www.tiernahrung-koeln.de/Produkte/dr-eller-in-der-dose/
Da sind also "gesetzlich zugelassene Schlachtabfälle drin"Super!
-
Aber das Zeug muss doch kühl gelagert werden? Wir sind manchmal 3, 4 Tage nicht in der Zivilisation. Das heißt frisch kaufen geht nicht.
Hm, Ich sehe schon. Das wird nicht einfach, meinen Mann zum Kochen im den Wildnis zu bringen.
Für mehr Tage haben wir nicht im Zelt.
Im Urlaub geh ich höchstens 1 mal die Woche einkaufen.
Ich kauf die schnell verderblichen Sachen für den 1. Tag und den zweiten und dann kann man so viel machen. Zum Beispiel Bratlinge aus Haferflocken ( oder ne Fertigpackung).
Ich mag auch 3 mal im Jahr Kartoffelpüree aus der Tüte. Ganz schnöde dazu ne Fertigsauce und Bratlinge, dazu Salat mit Dressing aus der Tüte.
Nen Liter H- Milch bekommt man auch 3 Tage durch.
Ging im Sommer in Portugal und nördlicher sowieso.
-
Das haben dir 2 Personen beantwortet.
Aber nicht zu deiner Zufriedenheit.
Deshalb kamst du mit "Arzt"Und ich bezweifle, dass es zur Hundefutterherstellung eines Arztes bedarf.
Eher eines Dr. der Lebensmittekunde oder so.
Und nur weil diese gewolfte Mischung ein Produkt unter vielen von der Metzgerei ist und den Phantasienamen "Dr.Eller" trägt, macht es das Produkt nicht besser.
Edit: Ich wollte nur behilflich sein, weil ich halt über ein Jahrzehnt viele Hunde gebarft habe. Nicht mehr und nicht weniger.Ich wünsche dir noch bessere Antworten.
-
Meine hab ich heute mit "Ball Spielen" beglückt.
Sie spiel alleine im Garten und auch hier mit Bällen und Kongs.
Und hat auch den Hauch einer Ahnung, dass Mensch werfen kann.
Da sie zur Zeit mit Futter nicht belohnt werden will, bin ich also heute los und hab gedacht, ich belohn sie mal für eine kleine Suche mit einem Ballwurf.
Ich lach immer noch über ihr Gesicht. Eine Sprechblase schwebte über ihr: "Geht's noch?????????? Hinter sich bewegenden Dingen im Wald soll ich herlaufen?"
Irgendwie denke ich jetzt: " Vielleicht wirklich blöd die Idee"
Aber was soll's, ich hatte Spaß und sie hat sich darüber gefreut🤣, dass es mir so gut geht, dass ich dauernd laut gelacht hab im Wald. -
Wie gesagt, das ist der Ansatz von der besagten Ärztin Dr. Eller.
Das ist der Fantasiename eines Produktes des Metzgereibetriebes Henseler, die sich auf Barf / Hundefutter in Dosen spezialisierten.
Es tud mir sehr leid, aber "Dr. Eller" ist keine Ärztin sondern nur der Fantasie-Name genau des Produktes, was du so gut findest für deinen Hund.
-
Was Ethische Aspekte angebelangt, was würde dein Hund sonst essen in der Natur?
Hunde leben nicht "in der Natur".
Hunde leben dicht bei Menschen. Schlimmstenfalls auf Müllkippen.
Kennst du "Pizzahunde" von Bloch?
Und was Menschen wegwerfen ist je nach Kultur und Geld oder nicht auch ganz unterschiedlich.Pansen ist nicht überall "Abfall".
Es bleibt, dass das was du schreibst, wie du deinen Hund fütterst, für mich so nie in Frage käme. 45 % Pansen und 20% Innereien??? Was soll denn das für ein Beutetier sein.
Das ist komplett unnatürlich.
-
Wir sind ja immer Zelter gewesen, jetzt sind wir aufgestiegen und campen nah an der Glampinggrenze🤣
Also wir haben (noch) keinen Kühlschrank😆
Wir haben den Tangria Kocher auf Gas und Spiritus. Das sind zwei Töpfe und ein Deckel.
Grillen kann man eigentlich auch immer irgendwie, Früher auch mal mit Einweggrills)
Wir essen eigentlich wie zuhause, außer Nudeln, die werden nix.
Also Gemüse grillen oder kochen, gerne Kartoffeln dazu und dann eben mit verschiedenen Lebensmitteln zubereiten.
In Kartoffeln mit Gemüse und Schmierköse und vielen Kräutern dazu Wprstchen oder was Veganes.
Oder sowas mit Hackfleisch (auch entweder vegan oder mit Fleisch eben).
Bohnen: Chilie von oder sin Carne.
Mach ich zuhause nicht anders als im Zelt.
Kartoffeln: mit Quark, mit Senfeiern, mit Fisch, mit Gurkensalat
Bohnensalat: grüne Bohnen, Tomaten und Zwiebeln dazu Brot, evt nich Dips und Salsas.
Einfach viel Zeug, was allen schmeckt.
Hier stehen mache auf Thunfischsalat mit Mayonaise und Erbsen und Zwiebeln.
Morgens mal gebratenen Rostbratwürstchen, Eier, Bohnen (wenn's nicht grad warm ist)
Bei Hitze: Salat, Melonen mit Schafskäse und Schinken/Baken
Alles mögliche mit Käse.
Milchreis, noch einfacher und schneller: Griesbrei mit Obst, mit Marmelade
Ich Kauf eigentlich immer vor Ort was frisches und nehm immer mit:
Möhren, Kartoffeln, ein paar Dosen viele Gewürze!
Und wenn's nicht satt macht Brot, Oliven Tomaten dazu und Nüsse -
Hallo, ich mach es kurz.
Kennst du den Barf Blog?
https://www.der-barf-blog.de/barf-rezepte
So habe ich 5 Hunde gefüttert/umgestellt und auch 3 Welpen darunter.Das ist nach Swanie Simon.
Im Laufe der Jahre bin ich von der Fütterung weg, weil meine Hunde im Seniorenalter andere Bedürfnisse hatten und meine Collies Knochen nicht vertrugen.
Dann hab ich mit Suplementen "gebarft" nach Futtermedikus und auch Napfcheck.
Getreide und das übliche hab ich schon immer zugefügt, auch in den Zeiten meines "nur Barf ist gut" Lebens.
Was ich nicht verstehe ist die Zusammensetzung deines Futters mit massig Pansen und massig Innereien.Und 2. verstehe ich nicht was du wo durchrechnest.
Napfcheck hat ja eigene Rechner und Dr. Julia Fritz hat in meinen Augen eine äußerst hohe Kompetenz in Sachen Hundefütterung.
Ich kann auch nichts dazu sagen, wenn du schreibst, du gibst hiervon ein Löffel und davon 1 mg.
Warum fütterst du soviel Pansen?
-
Hi,
Kennt jemand PAEX also Hersteller? Mir kommen die Sachen im Vergleich zu Barfgold oder Graf Barf echt billig vor…
Und in welchem Anteil füttert ihr Fleisch und Pflanzliches? 80/20?
Viele Grüße
Hi, ich hatte es an anderer Stelle mal geschrieben.
Die Prozentrechrechnerei ist irreführend!
Denn man muss meiner Meinung nach grundsätzlich den Proteinbedarf des Hundes wissen. Ich vereinfache das Prozedere indem ich den Proteingehalt nur aus Fleisch und Milchprodukten errechne.Gemüse/Getreide ect. kommt dann dazu, so dass ich die Gesamtfuttermenge für den jeweiligen Hund erreiche.
Stelle ich so eine Barfmahlzeit zwei meiner Hunde gegenüber, erhielt einer 50:50 und der andere 70:30 bis 80/20
Beide haben ungefähr dieselbe Ration an Fleisch/Milchprodukten erhalten.
Der Rüde wäre fett wie ein Klopps geworden, hätte er zu seinem "Proteinbedarf" nach Meyer/Zentek völlig moderat und keinesfalls "Fleischmast", Noch mal die selbe Menge Kohlenhydrate bekommen.
Die BC Hündin war eine Energiebündel und wäre bei weniger abgemagert und bei mehr Fleisch, wäre das die berüchtigte "Fleischmast" gewesen.
Aber aus Respekt vor der Ressource "Fleisch" mach ich das nicht!
Meine jetzige Eurasierhündin, würde bei 50:50 einer selbst zusammengestellten Mahlzeit mit Proteinen hammermässig unterversorgt werden, weil dann die Gesamtfuttermenge zu hoch ist. Dass frisst die nie!
Die frisst/mag eh kein Barf, bekommt gekocht und Fertigfutter.
Und da bin ich froh, wenn die auf ihre Fleischmahlzeit kommt und noch ein paar Nudeln. Oder halt ein Fertigfutter frisst.