Beiträge von Mehrhund

    Mir lag der MDR1 Gendefekt auf der Seele, als ich den 1. Beitrag las, aber die Rasse passt ja nicht.

    Aber als Nebenwirkung wären die Symptome erklärt.

    Ich, als Colliehalterin(ehemals) würde das mal ansprechen, Nö: Ich würd MDR 1 testen lassen, so teuer ist das nicht, und bei anderen Medis wäre es absolut wichtig zu wissen.

    Ich mach immer alles, was mir so gefällt, wenn es für den Hund auch gut ist.

    Futtertreiben kenne ich nur aus dem Hundesportbereich.

    Letztlich bekommt der Hund das Futter, genau wie beim Clicker, dafür, dass er das macht.

    Man will damit Spannung im Hund haben und Ausdauer. Es ist für manche Hundetypen genau richtig.

    Kann man machen.

    Da geht ja der Klicker nicht kaputt von. Vielleicht findet dein Hund das ist tolles. Spiel.

    Weißt du wie alt der CC da war?

    Und laufen da wirklich viele potente Rassen dieses Kalibers jenseits von 3 Jahren rum, um mit fremden Zufallsbekanntschaften zu spielen/interagieren?

    Als tägliche Routine Zähne kontrollieren einführen und weiche Zahnbeläge täglich wegwischen.

    Ich denke die Zahnoberfläche und die Speichelzusammensetzung fördert oder hindert die Bildung von Zahnstein.

    Ich hatte bei gleicher Ernährung Hunde mit und ohne Zahnstein.

    Irgendwas ohne putzen wirkt nicht, wenn ja, würde ich das auch nehmen und mir das lästige Zähneputzen mir sparen (Spasss!!!)😂

    Ich nutze derzeit beim Hund keine Zahnpasta, nur ein Kosmetiktuch zum Zähne abwischen.

    Das hört sich nach Raufergruppe „light“ an.

    Dein Hund hat als Strategie fidlen mit für ihn überfordernden Situationen umzugehen.

    Das heißt, es ist alleine gelassen und muss zu sehen, wie er klar kommt.

    Wäre es nicht sinnvoller, wenn er von dir Hilfe bekommt und auch einfach geschützt wird?

    Diese Stunden helfen weder dir noch deinem Hund.

    Was ist den das Ziel für dich für deinen Hund im eurem Alltag?

    Ich finde auch ganz viele Rassen super und mein Herz geht auf.

    Aber der Hund muss zum eigenen Leben passen, sonst ist Stress für das Tie vorprogrammiert.

    Ich hätte von Anfang an gesagt, nehmt euch doch so ein armes Qualzucht Hascherl aus dem Tierschutz.

    Dann hast du was wo dein Herz aufgeht und ein kranker Hund noch ein möglichst gutes Restleben.

    Mit Einschränkungen ist dann halt zu rechnen. Aber so kommt ihr erstmal rein ins Hundeleben.

    Beim Deutschen Pinscher hast du dich vertan. Das passt gar nicht.

    Wir werden deinen Tipp beherzigen und ihn auf jeden Fall mehr Möglichkeit. zumindest an der 15m Leine zum Auspowern geben.

    Wenn ich überlege, ist wirklich jede Aktivität kontrolliert gewesen...

    Das werden wir sein lassen.....

    So einen großen Hund kannst du nicht halten, wenn der sich „auspowert“!

    Nienienie.

    Schon ein kleiner Hund reißt dir an einer 3 m Leine die Schulter aus, wenn Hund einfach nur reinbrettert.

    Bei 15 m ist das Wahnsinn!

    Miete doch lieber einen umzäunten Platz… Hundeplatz oder so.