Wie macht ihr das, wenn der Hund an der Schleppleine nicht hört? Wenn der Rückruf nicht klappt, gehe ich im Moment zum Hund und führe ihn zu der Stelle, von der aus ich gerade „hier“ gerufen habe. Ist das so zielführend?
Und wie mache ich das mit Schlepp und Hundekontakt? Liebe Grüße!
Ich vermeide gänzlich, den Hund in Fehler rennen zu lassen.
Ich gehe bei meinen Hunden dann immer wieder einen Schritt zurück und verlange den Rückruf NIE, wenn ich nicht 1 Monatsgehalt darauf wetten würde, dass der Hund kommt, wenn ich rufe.
Denn der Hund lernt ja durchaus weiter.
Er lernt, dass der Rückruf ein kann-muss nicht sein kann.
Und das vermeide ich zu 100 %
Irgendwann, wenn die Murmeln wieder aufgefädelt im niedlichen Kopf sind, hören die wieder zu. Und dann ist der Tag gekommen, wo ich das Gelernte auch verlange! Und es Ärger geben kann, wenn dann auf Durchzug geschaltet wird.
Aber dann erleben meine Hunde, dass es zwar Ärger geben könnte, aber es sich mehr lohnt doch lieber auf Rufen zu kommen.
Auf Rufen kommen ist meine Lebensversicherung für den Hund, die ich ganz kostenlos abschließe.
Und nur weil Hundi im Welpenkurs immer angerannt kam, ruf der pubertäre Knopf das nicht immer und wenn es der erwachsene Hund auch nicht mehr tud, hat man spätestens dann ein Riesenproblem, bezw. Eben einen Hund, den man immer an der Leine führen muss.
Was ich auch mache, wenn ein Hund nicht hört.