Ich arbeite ja allein und ohne Galgen. Ich mach bei solchen Kandidaten einfach eine Leine dran und halte sie in der Linken. Zum einen hat das den Effekt das der Hund gehemmt ist zu springen da er ja festgehalten wird und zum anderen kann ich ihn jederzeit fest halten.
Ansonsten gilt IMMER egal wie gut man den Hund kennt.... eine Hand ist immer am Hund. Auch wenn er am Galgen befestigt sein sollte. Nnie steht ein Hund ungesichert auf dem Tisch.
Dieser meiner einer Hund ist PSYCHO.....
Ich habe sie festgehalten und ich kann festhalten...
Das ist wirklich ein Sonderfall.
Ich bin ein wirklich netter Fellpfleger....alle Hunde haben KEIN grosses Problem mit Fellpflege, auch wenn sie meinen: Muss nicht sein, Rüdiger fühlt sich mit Filz und Kacki am Hintern auch sehr wohl.
Ich schneid Filz eher raus, als dass ich bei den Kastraten da rumziepe....Ich hau Pflegezeug rein, dass es nicht ziept...
Aber Madame, ist eben wirklich speziell und gestern hat sie mich wieder mal "überrascht"....im negativen Sinne..
Es ist mir eine Lehre! Das könnt ihr mir glauben. Ich beherzige alles, was ihr schreibt, ich hätte mir NIE verziehen, wenn die sich was gebrochen hätte oder so....
Ich bin HEILFROH, dass sie diesen Kamikaze-Sprung-Sturz einigermassen heil überstanden hat.....
Also bitte nicht schimpfen....ich werde die nie wieder auf einem Tisch alleine bürsten! Nie wieder!