Was liebe ich den Spoiler. Nur lesen wer totalen Unsinn mag, wer das blöd findet, bit nicht, nienicht.
Beiträge von Mehrhund
-
-
Ein Mudi als Ersthund ist aber auch eine ziemliche Aufgabe, oder? Wie bist du da zu gekommen?
Wie alt wurde deine Hündin und wie hieß sie?Meggie
Tierheim
13 oder so...Schade auf Mudie de isse nich mehr.....
Ich such mal Bilder...
-
Flora saß bei mir an den Füßen und hat ihren "ich hasse alles"-Blick aufgesetzt. Augen zusammengekniffen und die Ohren angelegt und in sich rein gegrummelt.
OHOHOH...Ohren anlegen beim Mudi:
Dann wurde meine garstig....Aber so richtig....
(Und dabei NIE beschädigend...einmal hat sie ein Huhn angeschleppt, ganz vorsichtig und stolz im Maul.....)
-
Beim Spazieren patrouilliert sie immer mittig des Weges, läuft dabei gerne 2-5m vor und registriert alles.
JAAAA
Und dann ist meine stehengeblieben (ich keine Ahnung) und entgegenkommender Mensch: Och bist du eine SÜÜÜÜÜÜSSSEE....und dann ist sie abgegangen: FRECHHEIT.....MICH anzusprechen: MENSCH, keine Benimmse....
Und irgendwann hab ichs dann auch geschnallt und den Terroristen abgerufen.
Witzig war: Bei ECHTER GEFAHR, hat sie sich hinter mich gestellt: LOS! HALT MIR DEN/DAS VOM HALS.Ein Schätzelchen
Und später hat sie die Polizei gemacht und dem Border alles vom hals gehalten, was blöd geguckt hat (und nette gleich mit).
Das war oft wirklich gigantisch hilfreich....
Und im Alter von 11 oder so, hat sie auch noch mit links die Schafe kontrolliert: STEHENBLEIBEN! KEINER RÜHRT SICH! RUHE IM KARTON.Praktisch beim Füttern im Stall
Ein toller Hund....eigentlich wollte ich nie wieder ohne Mudi....Naja, nun bin ich "auf Collie".....die sind nicht so frech....
und viel einfacher...
-
-
Ich würde es ab sofort "durchorganisieren".
Spazierengehen ersetzen durch : Treffen mit Kumpels zum fetzen
und radeln an der Leine.UND: ich würde 2 mal die Woche irgendwas machen mit der...nicht täglich, nicht in der Wohnung, nicht auf dem Spazierengehengang.
Ich habe LEIDLICHE!!! Erfahrung mit dem Thema bei einem Hund.
Der ist erst ruhiger geworden, als ich endlich kapiert habe.
Es ist ein schmaler Grad....30 Minuten können zuviel sein, der Hund braucht aber aber natürlich auch Bewegung, wie viele ja meinen.
ABER, manche Hunde drehen durch bei zuviel REIZEN!
Und das kann man ändern und dennoch mit viel Management und möglichst einem Auto...da einen Fuss reinkriegen.Das zahlt sich jahrelang täglich aus!
-
Ja, für Männer mit Glatze.
Neee, glaub ich nicht, wie soll das funktionieren?
-
Ich hatte einen Mudi, mein Herz....
Beschreibung: wie deiner
Aussehen: wie deinerSie war weder besonders reserviert Fremden gegenüber, noch besonders aufgeschlossen.
Sie hat kontrolliert und entschieden: GUT...NICHT GUT."Nicht gut" wurde gestellt und durfte dann nicht mehr atmen.
"Gut" wurde genötigt Essen rauszurücken.Und ich: NULL Erfahrung mit "Sowas".....Und natürlich war sie Kläffer....Aber etwas besser hätte man das erziehungstechnisch wohl hinbekommen, aber da hatte ich noch gar keine Erfahrung mit Hunden, die sehr fordernd sind.
-
Ich arbeite ja allein und ohne Galgen. Ich mach bei solchen Kandidaten einfach eine Leine dran und halte sie in der Linken. Zum einen hat das den Effekt das der Hund gehemmt ist zu springen da er ja festgehalten wird und zum anderen kann ich ihn jederzeit fest halten.
Ansonsten gilt IMMER egal wie gut man den Hund kennt.... eine Hand ist immer am Hund. Auch wenn er am Galgen befestigt sein sollte. Nnie steht ein Hund ungesichert auf dem Tisch.Dieser meiner einer Hund ist PSYCHO.....
Ich habe sie festgehalten und ich kann festhalten...Das ist wirklich ein Sonderfall.
Ich bin ein wirklich netter Fellpfleger....alle Hunde haben KEIN grosses Problem mit Fellpflege, auch wenn sie meinen: Muss nicht sein, Rüdiger fühlt sich mit Filz und Kacki am Hintern auch sehr wohl.
Ich schneid Filz eher raus, als dass ich bei den Kastraten da rumziepe....Ich hau Pflegezeug rein, dass es nicht ziept...
Aber Madame, ist eben wirklich speziell und gestern hat sie mich wieder mal "überrascht"....im negativen Sinne..
Es ist mir eine Lehre! Das könnt ihr mir glauben. Ich beherzige alles, was ihr schreibt, ich hätte mir NIE verziehen, wenn die sich was gebrochen hätte oder so....
Ich bin HEILFROH, dass sie diesen Kamikaze-Sprung-Sturz einigermassen heil überstanden hat.....
Also bitte nicht schimpfen....ich werde die nie wieder auf einem Tisch alleine bürsten! Nie wieder!
-
@Mehrhund ja dann lass sie festhalten oder bau dir was, um am Halsband und unterm Bauch festzuschnallen. Aber bitte nicht den Hund unkontrolliert runterspringen lassen. Wenn der auf Fliesen springt oder ausrutscht (evtl noch nass) oder mit dem Kinn langliegt oder mit den Knien aufkommt... Da wird mir ganz anders.
Was glaubst du, was ich mich gesorgt habe.
Der Hund ist 14! Jahre alt! Und kommt nicht mehr alleine ins Auto....
Selbstverständlich dachte ich: MIR passiert das nicht.
Aber das was ihr zum runterspringen sagt macht mich nachdenklich.
Den Collie kann ich alleine nicht runterheben....Da werde ich mir was überlegen müssen.Der Scherkopf ist geschätzt 5 cm....