Ja, er wollte neulich, dass ich mal diesen"Parmesan" mitbringe, der so schmeckt, wie den in Mirakoli.😂
Na dann, schmeiß ich den Parmesan aus dem italienischen Feinkostladen halt in die Tonne und Kauf Mirakoli und Ravioli😆
Ja, er wollte neulich, dass ich mal diesen"Parmesan" mitbringe, der so schmeckt, wie den in Mirakoli.😂
Na dann, schmeiß ich den Parmesan aus dem italienischen Feinkostladen halt in die Tonne und Kauf Mirakoli und Ravioli😆
Ich bin ehrlich gesagt auch zusammengezuckt an einigen Stellen im Video.
Der lahmt und sieht zur Zeit nicht "rund" vom Körperbau aus und ich finde ihn auch, dass da viel Haut und (is ja noch jung) wenig Muskeln sind.
Die Videos und deine Aktionen finde ich toll!
Soll auch keine Kritik sein, aber da ist was "zur Zeit" nicht OK mit deinem Hund.
Kann es sein, dass er zu schnell gewachsen ist.
Was fütterst du?
Aber gut, dass dabald ein Orthopäde rauf guckt!
Doc Lab ist klasse
Und dann hab ich auch noch das Glück einen Mann zu haben, der ernsthaft gerne Ravioli ist.🤣
Versteh ich nicht, aber bitte🤣
Billig und macht satt
(Ich es das nicht....)
Ich hab ja in 2021 20 Kilo Weizen gekauft.
Der ist sicher verpackt und bleibt.
Öl / Fett ist der 2. Baustein und der 3. sind Bohnen.
Das ist die Not-Not Kiste.
Und mein Kellerlädchen ist einfach nur praktisch und gut.
Da gehe ich einfach runter und geh mal eben "einkaufen".
Pfotenpflege fand ich leider nicht so gut.
Hätte ich mir mehr als praktischen Vortrag gewünscht.
Aber meine Güte!
Umsonst und kurzweilig!
Auch diese Vortragende ist ja durch ihre Hunde mal eben "Physio" geworden und Ernährungsberaterin.
Also auch echt beeindruckend, was Hunde mit uns so machen.
Das war auch bei der "RO-Frau" so toll.
Ich habe die Pfotenpflege jetzt abgebrochen. Das war mir zu anstrengend und der Mehrwert für mich persönlich hat sich in den ersten 30 Minuten sehr in Grenzen gehalten.
Lohnt sich Hunde aus Süd- und Osteuropa? Das hab ich gestern auch abgeschaltet, da war mir die Smalltalkphase einfach zu lang.
Ich fand es gut und kurzweilig. Und den Lebensweg von Dr. Karin Dohrmann finde ich beeindruckend.
Aber ja, deeptalk war's jetzt nicht
Slotta-Bachmeyer fand ich letztes Jahr toll. Dies Jahr empfand ich es eher als Streitgespräch mit Ariane und hab's ausgeschaltet.
Irgendwie ganz abwertend zu "Nasenarbeit" und "Nur richtige Spürhunde" sind gut.
Naja, brauch ich ich anhören.
2. Was ist eigentlich RO
3. Epigenetik Dr. Spork?
4. Und aus gegebenem Anlass: Sitz heißt Sitz-verbindliche Signale einhalten
Check und Volltreffer (für mich)
RO: super sympathisch und wertschätzend und: toller alter Collie
(Warum der so aufgeregt das Maul auf hatte, kann man drüber nachdenken...., vielleicht hat er wirklich nur Hunger😉)
Epigenetik fand ich klasse erklärt, kannte ich schon viel, aber mehr zu Menschen. Und dass das so auf Hunde "übertragbar" ist, hat mir Welten eröffnet ( im Kopp).
Kommandos: streitbar, aber überzeugend und auf alleFälle noch mal anregend und öffnend. ( in Bezug darauf für mich, MEINEN "Weg mit Hund" zu gehen)
Ich lasse SHp genau drei mal Impfen bei jedem Hund.
Als Welpe, dann nochmal nach der 16. Woche, wenn sicher alle materialen Antikörper weg sind und dann als Booster wenn der Hund beginnt alt zu werden. Fertig.