Hi,
zunächst einmal: Ich persönlich halte gar nichts davon, Hunde auszusperren.
Das mag in Extremfällen als Ersthilfemaßnahme notwendig sein - diesen Extremfall sehe ich aber deiner bisherigen Beschreibung nach nicht bei deinem Hund.
Es könnte Territorialverhalten sein, was deinen Hund da zu der Reaktion angeleitet hat.
Nur: Territoriales Verhalten ist nichts verwerfliches für einen Hund, sondern völlig normales Hundeverhalten.
Die Frage lautet hier eher: WIE darf der Hund territorial sein, und WAS durfte er lernen, um seine territorialen Bedürfnisse befriedigen zu können?
Wenn er gelernt hat, dass er territoriales Gelände verteidigen darf - dann tut er das.
Hat er aber gelernt, dass SEIN Territorium in den seltensten Fällen Verteidigungsbedarf hat - dann verteidigt er nicht. Einen gefährlichen Eindringling von normalen Besuchern zu unterscheiden, ist keinem Hund von Welpe an in die Wiege gelegt - dass muss er lernen können/dürfen.
Du hast eine Box ... wird diese zugesperrt bei Bedarf?
Ich frage dann besser nicht danach, wie oft und wie lange, weil ich von diesem Wegsperren GAR NICHTS halte.
Eine permanent offene Box als Rückzugsort für einen Hund, wenn dieser diese freiwillig aufsucht weil er gelernt hat: "DAS ist mein Rückzugsort, HIER habe ich meine Ruhe!" empfinde ich als unproblematisch.
Zu deinem Problem speziell: Hattest du dieses Erlebnis bisher ein Mal, in dieser besonderen Situation?
Du warst dort in einer fremden Umgebung, und - nachdem dein Hund diese kennengelernt hat - hat er den eigentlichen Eigentümer (deinen Vater) daraus vertreiben wollen?
Wie reagiert dein Hund denn bei Besuchern in eurer Wohnung?
Einen kleinen Tipp vorab hätte ich schon, solltest du ähnliche Reaktionen jetzt in der Zukunft befürchten:
Mach eine kleine Hausleine dran, und geh mit deinem Hund zur Tür. Du kannst durch die geschlossene Tür hindurch deinen Besuch um etwas Geduld bitten. Denn diese Zeit und Ruhe benötigst du, um deinem Hund deutlich zu machen: Da kommt jetzt jemand, und du hast das gemeldet, kannst mit dabei sein - aber es ist MEIN JOB, diesen Besuch in Empfang zu nehmen.
Je nachdem wie du deinen Hund einschätzt lässt du ihn mit etwas Abstand zur Tür sitzen (ohne ihm den Blick zu versperren - nichts ist für einen Hund schlimmer als ein plötzlich auftauchender Mensch, der sich - aus seiner Sicht - in SEIN ZUHAUSE (Territorium) drängt) - und empfängst diesen Besucher freundlich, lässt ihn aber nicht sofort eintreten, sondern schaust erst mal, dass dein Hund diesen SEHEN kann.
Dabei freundlich kommentieren: "Das ist der Postbote/der Freund/der Handwerker etc." als STIMMUNGSMITTEILUNG von dir.