Hi erstmal, und herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
Wolltest du eigentlich auch einen (diesen) Hund?
Darüber lese ich bei deinen Beiträgen nicht wirklich etwas.
Deine Ängste kann ich gut nachvollziehen, so ohne Hundeerfahrung fehlt dir einfach der "Blick" für Hundeverhalten, und was eigentlich dahinter steckt.
Für diesen jungen Hund (der KEIN Welpe mehr ist) steht die Welt gerade Kopf.
Er hat sich in seinem jungen Leben schon 2 Mal umstellen müssen, von seinem früheren "Straßenleben" rausgerissen, nach langem Transport wohl direkt zu deinen Schwiegereltern - und von dort zu euch.
Überlege da einfach mal, was alles auf ihn eingeprasselt ist - und es noch TUT.
Dazu haben dir hier schon andere einiges gesagt, deshalb mal das hier:
der sagt die ganze Zeit „Der Hund muss rennen, die wars gewohnt auf der Straße rumrennen zu dürfen wie sie will“. Deswegen die längeren Runden.
Sorry, aber: DIESER Hund HATTE noch kein Straßenleben. Der ist nicht mit 2-2,5 Monaten auf der Straße "rumgerannt". Sein gewohntes Umfeld war vermutlich nicht durch verschlossene Türen "gesichert", weshalb er sich erst daran gewöhnen muss, eine Wohnung als gewohntes, und vor Allem SICHERES Zuhause zu haben.
Ich habe schon nach ein paar Hundeschulen im Umkreis geschaut und auch eine mit wirklich guten Bewertungen gefunden.
Mein Freund will das allerdings nicht, erstens weil die anderen beiden Hunde
ja auch irgendwann erzogen waren (allerdings hat er da noch nicht so mitgewirkt, weil er selbst noch ein Kind war als die beiden im Welpenalter waren) und zweitens weil er denkt er bekommt das schon allein hin bzw. er möchte das allein hin bekommen. 
Setz dich durch! DU wirst die nächsten Jahre dein Leben mit diesem Hund teilen, weshalb es für DICH wichtig ist, möglichst viel von einem kompetenten Hundemenschen über Hunde, den Umgang mit ihnen und deren Verhalten zu lernen.
Das kann dein Freund nicht leisten.
Zumal ich der Überzeugung bin, dass dein Freund mit seiner Einstellung und seinem Umgang mit dem Hund nicht die ideale Besetzung für die Erziehung eines Hundes ist.
Ist dein Schwiegervater immer zum Essen bei euch?
Eure Wohnung - eure Regeln!
Mach es eurem Hund leichter und beschäftigt ihn mit einem längeren Kausnack, wenn ihr zum Essen am Tisch sitzt. Möglichst an einem Platz für den Hund, wo er auch selber Ruhe hat - und in Ruhe gelassen wird.
Last not least: Bitte lass von einem Tierarzt die Impfungen deines Hundes prüfen.
Dieser Hund ist illegal bei euch, und die Tierschutzorga gehört angezeigt.
Mit 10 Wochen kann er die notwendigen Schutzimpfungen plus Wartezeit NICHT gehabt haben, die vorgeschrieben sind für eine Verbringung in ein anderes Land.
Mich macht das gerade ziemlich sauer - bitte sei mir nicht böse, und nimm das nicht persönlich, denn: DAS haben deine Schwiegereltern verbockt!
Du siehst, mit wie wenig Verstand diese "hundeerfahrenen" Menschen tatsächlich an das Thema Hund herangehen, deshalb:
Verlass dich auf deinen EIGENEN Verstand, und dein Bauchgefühl - dann wirst du mit diesem Hund ein glückliches, beiderseits zufriedenstellendes Leben führen!
Unterstützung bekommst du hier im Forum massig 
Lieber Gruß
Moni