Die Besitzerin von Vida hat selber gesagt, dass es unglaublich schwer gewesen wäre einen Hund dieser Rasse zu bekommen, und wenn ich mich recht entsinne, ist sie letztendlich in Frankreich fündig geworden.
Habt ihr mitbekommen, dass sie eine Intensivbetreuung durch die Jagdhundetrainerin bekommen hat, die wohl (mindestens) ein mal die Woche kam und den Trainingsstand anzusehen und Korrekturen bzw. weitere Schritte einzuleiten?
Dazu hat die Besitzerin TÄGLICH trainiert - und diesen Einsatz finde ich grandios, und würde ihn mir von jedem Besitzer wünschen, der ein Problem mit seinem Hund hat.
Ehrlich gesagt hätte ich der Besitzerin dieses Durchstehvermögen nie zugetraut, und finde es doch sehr erfreulich.
Natürlich hat die intensive Betreuung das ihrige dazu beigetragen - was im Übrigen eine Leistung ist, die der Rütter gar nicht bringen kann.
Umso besser natürlich auch dieser indirekte Hinweis von ihm darauf, dass es durchaus kompetente Trainer gibt, die für solche spezifischen Rassen genau das passende Training kompetent aufbauen und anleiten können.
Für einen mediengerechten Zusammenschnitt fand ich diese beiden Beispiele schon mit ganz viel sinnvollen Informationen gespickt.
Liebenswertes Beiwerk: der Rütter-Humor - auch sich selbst gegenüber.
Die dicke, fette Botschaft dieser Sendung: Die BEDÜRFNISSE der Hunde stehen im Vordergrund, und SIE sind der Schlüssel zum Hund.