@Kronsbein Diese Idee mit der fb-Gruppe ist ja echt gut, schön dass dadurch ein paar der "Was passiert, wenn..."-Sorgen aufgefangen werden.
Ich habe jetzt auch eine Notfalllösung gefunden, sollte die Barf-Lieferrungskette mal plötzlich abreißen: Ich habe hier jetzt - danke einer Anregungen hier, u.A. auch von Mrs.Midnight - doch für eine Woche Dosen-Barffleisch eingekauft.
Die sind "eiserne Reserve", um eine Lücke in der Versorgung zu überbrücken.
Dazu ein kleiner Reisvorrat, und für Vitamine muss ich mir was einfallen lassen. Zur Not bekommen die Hunde einen Orthomol-Nahrungszusatz ... da wird die fehlende Gemüsezufuhr etwas mit ausgeglichen
Ich rechne hier ja nicht mit Kriegszuständen, aber schon damit, dass bei einer Notfallversorgung auch etwas Anlaufzeit benötigt wird... und die Versorgung der Menschen dabei erst mal Priorität hat.
Ansonsten habe ich für uns Menschen eine Auswahl an einigermaßen gesunden Konserven angeschafft, die ich mit Kartoffeln oder Reis aufpeppen kann. Da überstehen wir 2 Wochen ohne Einkauf mit, ohne dass wir in der Zeit nur von Nudeln mit Ketchup leben müssen ...
Bis jetzt merke ich im normalen Leben noch nicht viel von den Maßnahmen, die derzeit von den Behörden durchgeführt werden, um eine Ausbreitung der Corona-Pandemie einzudämmen.
Eine große Feier, zu denen Freunde von uns für heute eingeladen hatten, ist abgesagt worden. Habe ich vollstes Verständnis für.
Ich habe schon angeregt, bei schönem Wetter doch mal draußen mit Freunden etwas gemeinsam zu machen - dann bringt jeder halt seine eigenen Sachen mit.
Vielleicht wie früher, eine Schnitzeljagd z. B. ...
Durch die Tätigkeit meines Mannes bin ich etwas näher an den Maßnahmen dran; So sind ab Montag in Duisburg z. B. jegliche Behördengänge nur noch auf Termin möglich.
Ich rechne einfach mit kurzfristig verordneten, drastischen Einschränkungen des Alltags, und möchte darauf vorbereitet sein.
Die Menschen im Kreis Heinsberg wurden davon ja völlig überrollt, und bei irgendwelchen Panik-Aktionen möchte ich nicht mitmachen müssen.