Wir werden die Gesundheit im Auge behalten.
Mutter und Vater haben übrigens nicht geröchelt, die waren völlig gesund als wir sie kennengelernt haben. Da hat man keine Geräusche gehört. Vielleicht hat die Züchterin ja viel wert auf Gesundheit gelegt?
Sie hat zwar andere Fehler gemacht, aber wenn sie Mutter und Vater gut ausgesucht hat kann sich das ja vererben oder?
Ab wann kann man den kontrollieren ob sie später Probleme bekommen wird? Kann ein Tierarzt da jetzt schon was dazu sagen?
Sie hat noch nie hörbar geatmet, gehechelt schon wenn es heiß ist, aber nicht abnormal oder laut.
Möglicherweise hat sie das.
Leider ist das kein Garant dafür, dass die Nachkommen auch aus "frei atmenden" Elterntieren selber "frei atmend" sind.
Finde ich gut, dass du aus den ganzen Hinweisen hier jetzt mitnimmst, die Gesundheit deines Welpen zu beachten. Am Besten sprichst du deine Tierärztin/deinen Tierarzt bei deinem nächsten Besuch darauf an, dass er/sie dir mithilft, diesen Aspekt im Auge zu behalten.
Es gibt seriöse, gute Quellen, wo du dich beizeiten auch selber informieren kannst.
Hier z. B.: Leistungen - kurzkopf - UNIVERSITÄT LEIPZIG | Klinik für Kleintiere (uni-leipzig.de)
Das steht allerdings derzeit nicht an, die jetzigen Probleme mit deinem Welpen stehen im Vordergrund.
Hast du denn jetzt einen anderen Blickwinkel auf deinen Welpen bekommen, siehst du, dass er als noch völlig unerfahrenes, kleines und unbedarftes Lebewesen deine fürsorgliche Hilfe benötigt?
Ihr seid nicht die Einzigen, und sicher auch nicht die Letzten, die so völlig unbedarft auf dieses Friede-Freude-Eierkuchenklischee von "junge Familie mit Hund" reingefallen ist.
Das ist schon ohne diese Baustelle, die ihr jetzt schon habt, gerade in den ersten Monaten anstrengend, und macht viel Arbeit.