Beiträge von Hundundmehr

    Finde ich auch gut wie die Halterin reagiert hat.

    Der dritte trottelte langsam zu ihr zurück, was ihr recht peinlich war (sie meinte, normalerweise hört der eigentlich noch besser als die anderen beiden),

    Möglicherweise hielt ihr Hund dieses Handeln tatsächlich für die bessere Idee - als sich euch in den Weg zu legen :denker:

    Dass er langsam zurück trottete, ist möglicherweise auch seinem Wissen "geschuldet", dass er sich jetzt eigentlich einem Kommando widersetzt hat, und seine - tatsächlich bessere - Idee durchgezogen hat.

    Ist natürlich Spekulation, aber im Gesamtbild hat die Halterin mit ihren Hunden vorbildlich reagiert :bindafür:

    So explizit steht das da leider nicht, aber ich habe in einem Schreiben ganz klar um Aufhebung des Vertrages gebeten und ihm vorgeschlagen, im Gegenzug dafür, dass er sich darauf einlässt eine geeignete Person für die Nachmiete vorzuschlagen. Dann habe ich ca. 30 Leute gecastet und letztlich über 10 davon vorgeschlagen (einige hätte ich noch in der Hinterhand gehabt) und 2 Wochen später hat er sich dann für eine Person entschieden und den Vertrag unterzeichnet. Alles lief über mich, er hat mit der neuen Mieterin noch nie gesprochen oder geschrieben, ich habe auch den unterschriebenen Vertrag vorliegen, da ich ihn in beide Richtungen weitergeleitet habe.

    Du hast also deine Willenserklärung zu einer vorzeitigen Aufhebung deines Mietvertrages schriftlich deinem Vermieter mitgeteilt.

    Ich bin kein Anwalt - aber dieser Punkt ist wichtig.

    Auch die weiteren Absprachen (du schlägst vor, und er hat tatsächlich mit einem der Vorgeschlagenen einen Mietvertrag abgeschlossen) basieren ja auf deiner schriftlichen Mitteilung, einen Aufhebungsvertrag zur vorzeitigen Auflösung des Mietverhältnisses anzustreben.

    Mein Tipp: Suche genau diese Punkte aus diesem Wust an Mailverkehr raus, alles worauf ihr euch (nach ellenlangen mails) geeiningt habt, und die feststanden zum Zeitpunkt des Abschlusses des Mietvertrages für den Nachmieter, und lege diese dem Anwalt vor.

    Möglicherweise hast du durch diese ganzen schriftlichen Absprachen die Voraussetzungen für einen gültigen Aufhebungsvertrag erfüllt.

    Die Bedingungen, die dein Vermieter dir jetzt durch seinen Aufhebungsvertrag aufdiktieren will, sind ja andere als die, die ihr vorher abgesprochen habt.

    Evtl. hat er sich damit selber "ins Bein geschossen", weil er durch den Vertrag mit der Nachmieterin das Ende deines Mietvertrages dokumentiert hat - und die nun aufgedrückten Bedingungen sind nachträglich ohne vorherige Rücksprache mit dir vorgenommen worden, und damit nicht rechtens.

    Ich drücke dir die Daumen, auch, dass du morgen mit dem Rechtsanwalt zumindest sprechen kannst - aber bereite dich darauf vor, wie schon oben erwähnt: Alles markieren und rauslegen, was ihr schon schriftlich festgelegt habt.

    Zum Abschluss: Frage den Rechtsanwalt, ob es nicht dein Recht ist, als Rechnungsträgerin die (vom Vermieter vorgeschlagene) Maklerin mit der Wohnungsabnahme zu beauftragen, und diese dann auch wie geplant durchzuführen.

    Damit wäre deine Pflicht einer dokumentierten Wohnungsabnahme dann erfüllt.

    Dein Beitrag kam, während ich noch was editiert habe, das hier hatte ich drangehängt:

    Momo und Lotte Bitte nimm mir meine harten Worte nicht übel, sie richten sich nicht gegen dich.

    Ich glaube, ich würde dieser Freundin meine Hilfe verweigern, denn meinem Empfinden nach bringt sich dich in eine Situation, bei der du die Wahl hast zwischen Teufel und Belzebub ...

    Egal was du machst, du selber kannst mit dem Ergebnis ja nicht leben, weil du ihr im Grunde nur hilfst, ihr durch Qualzucht erreichtes Schönheitsideal bei einem Hund zu bekommen.

    Aber ich muss sagen, dass ich es ehrenwert finde, wenn sich jemand bewusst eines solchen bereits eingeschränkten Tieres aus dem Tierschutz annimmt.

    Diese ehrenwerte Motivation trifft aber in diesem speziellen Fall auf die besagte Freundin eben nicht zu.

    Diese Freundin will einen Welpen mit Qualzuchtmerkmalen, weil sie es schön findet. Dabei ist sie sich der fatalen gesundheitlichen Auswirkungen durchaus bewusst - und will es trotzdem.

    Individuell empfundene Schönheit wird da über Gesundheit gestellt - und wenn es keinen Welpen aus dem Tierschutz gibt, wird der eben vom Züchter geholt.

    Da finde ich nix drin, was auch nur in Richtung "Ehrenhaft" geht.

    Momo und Lotte Bitte nimm mir meine harten Worte nicht übel, sie richten sich nicht gegen dich.

    Ich glaube, ich würde dieser Freundin meine Hilfe verweigern, denn meinem Empfinden nach bringt sich dich in eine Situation, bei der du die Wahl hast zwischen Teufel und Belzebub ...

    Egal was du machst, du selber kannst mit dem Ergebnis ja nicht leben, weil du ihr im Grunde nur hilfst, ihr durch Qualzucht erreichtes Schönheitsideal bei einem Hund zu bekommen.

    einen Mietaufhebungsvertrag mündlich zu schließen (bzw. in unserem Fall via Mailverkehr)

    Du hast eine schriftliche, per mail dokumentierte, Absprache?

    Da steht nicht zufälligerweise eine Absprache in der Art: "Aufhebungstermin ist der Beginn des Mietvertrages des Nachmieters"?

    Möglicherweise hast du schon schriftlich per mail gekündigt, unter der Bedingung dass der Kündigungszeitpunkt in Abhängigkeit zum Beginn des Nachmieter-Mietvertrages steht...

    Kennt dein Anwalt den Mailverkehr - also richtig den Inhalt? (Sorry dass ich das so unverblümt frage, aber ich habe leider schon zwei mal persönlich erlebt, dass der Anwalt den Inhalt von mir zur Verfügung gestellten schriftlichen Unterlagen nicht ... "präsent" hatte, dieser Inhalt aber sehr wichtig war, weil er positive Aspekte für mein Anliegen beinhaltete :denker: )

    Wenn Hundehalter sich bei mir bedanken für die Zeit, die ich (freiwillig angeboten) aufwende, um für eine schöne Interaktion zwischen Hunden zu sorgen...

    So wie letztens das jungen Paar mit 13 Wochen altem Welpen.

    Der war sichtlich ... hm, ängstlich trifft es nicht so ganz, es war so etwas zwischen "beeindruckt" und sehr vorsichtig dem "großen, fremden" Hund gegenüber.

    Der Kleine brauchte eine ganze Weile bis er sich vorsichtig-neugierig an den liegenden Vasco rantraute, und als er etwas "aufgetauter" war wurde meine Frage, ob wir vielleicht noch mal ein kleines Stück zusammen gehen sollen, mit einem freudigen "Ja, gerne :cuinlove: " beantwortet.

    Wir sind dann noch ca. 100m in 10 Minuten weiter zusammen gegangen, Vasco hat in der Zeit sehr viele "interessante" Stellen beschnüffelt, einige davon auch markiert - und der Kleine ist mit von ihm gewählten Sicherheitsabstand hinterher, und hat dann auch die Stellen interessiert beschnüffelt, die zuvor "der Große" so interessant fand.

    Immer wenn Vasco ihm mal den Kopf zuwandte, ging der Kleine auf mehr Abstand - und Vasco hat ihn dann wieder ignoriert und "sein Ding" weitergemacht, ohne von dem Zwerg weiter Notiz zu nehmen.

    Letztendlich hatte der Kleine genügend Mut gefasst ... und lief zu Vasco, als dieser gerade wieder eine Stelle inspizierte, um dort gemeinsam mit ihm, quasi "Nase an Nase" dort zu schnüffeln.

    Kurz danach haben wir uns dann verabschiedet, für den Kleinen war das erst mal genug zu verarbeiten.

    Die Jungen Leute haben sich dann noch mal bedankt für dieses schöne Erlebnis mit und für ihren Kleinen, und dass ich mir die Zeit dafür genommen habe ... :herzen1:

    Ich habe ihnen gesagt, es wäre auch mir eine große Freude gewesen :herzen1: (ja, sowas freut mich wirklich :nicken: ), und ihnen noch viel Spaß und Freude mit ihrem Familienzuwachs gewünscht.

    Haben eure Hunde grundlos "Feinde".

    Also jemanden, den sie absolut nicht ausstehen können, obwohl nie was passiert ist und der andere Hund eigentlich sehr nett ist?

    Also ich stelle bei sowas erstmal grundsätzlich in Frage, ob mein Empfinden "der andere Hund ist eigentlich sehr nett" auch wirklich zutrifft :ka:

    Mein Hund wird schon einen Grund haben, warum er den anderen nicht mag ...

    ... und im Zweifel berufe ich mich da auf die weise Aussage der Züchterin meines ersten und dritten Hundes: "Jeder Hund sollte einen Lieblingsfeind haben (dürfen)!"

    In diesem Punkt gestehe ich meinen Hunden die gleichen Rechte wie auch mir zu - und: Ich mag auch nicht jeden Menschen.

    Wichtiger ist mir der Umgang damit:

    Mein Hund soll lernen, diesem Hund so weit es möglich ist auszuweichen.

    Dazu muss ich ihn lehren, sich darauf verlassen zu können dass ich diese "Animosität" von ihm

    - erkenne

    - akzeptiere

    - und in weiser Voraussicht agiere und für die Möglichkeit sorge, diesem "Lieblingsfeind" auch so weit aus dem Weg gehen zu können, dass die Luft für meinen Hund nicht "vergiftet" ist.

    Das heißt trotz neuem Vertrag bin ich nicht aus meinem entlassen?

    Nein, bist du (leider) nicht.

    Dann hat der Vermieter die Wohnung aber ja momentan doppelt vermietet? Kann er das einfach machen? Was bedeutet das für mich und die Nachmieterin, was für den Vermieter? Hat er durch den Vertrag nicht auch ein Interesse daran, der Nachmieterin die Wohnung zu beschaffen?

    Nein, er hat sie noch nicht doppelt vermietet, denn der neue Mietvertrag gilt ja erst in Zukunft.

    Welche Interessen der Vermieter verfolgt, weiß ich leider auch nicht.

    Wenn du Pech hast sind ihm die daraus evtl. für ihn resultierenden Kosten egal, Hauptsache er kann dich ärgern ...

    Was weder du noch die Maklerin machen kann und darf: Über Fremdeigentum bestimmen.

    D. h., weder kann die Maklerin ohne Einverständnis des Eigentümers (Vermieters) eine Übergabe vollziehen, noch kannst du eine gültige Übergabe für die Wohnung in Eigenregie machen.

    Der Vermieter weiß um seine Machtposition, und dass es dich sowohl materiell als auch nervlich mehr kostet als ihn.

    Selbst wenn du über den gerichtlichen Weg (Teil-)Recht bekommst, hast du bis dahin erhebliche Kosten aus eigener Tasche vorzulegen.

    ................

    Sind die Punkte, die der Vermieter in diesen Aufhebungsvertrag geschrieben hat, für dich wirklich so nicht hinnehmbar, vielleicht weil mit hohen Kosten verbunden?

    Ich möchte frühzeitig aus meinem Mietvertrag und habe eine Nachmieterin gestellt, der Vermieter hat mit dieser einen Mietvertrag geschlossen, beide Seiten haben bereits unterschrieben, der Vertrag kann allerdings theoretisch noch bis zum 26.09. (Montag) seitens der Nachmieterin widerrufen werden (Fernabsatz).


    Er hat mir einen Aufhebungsvertrag zugeschickt, dieser ist für mich jedoch so nicht akzeptabel und ich habe einen Gegenvorschlag gemacht, den mein Anwalt beim Mieterschutzbund für mich formuliert hat.

    Die Kündigung einer Wohnung bedarf immer der Schriftform.

    Da erst jetzt ein Aufhebungsvertrag gemacht werden soll, liegt diese schriftliche Kündigung ja noch gar nicht vor.

    Die Wohnung ist also immer noch ungekündigt an dich vermietet, weshalb der neu abgeschlossene Mietvertrag mit der Nachmieterin keine rechtliche Grundlage hat, um diesen durchzusetzen.

    Also ja, es muss diesen schriftlichen Aufhebungsvertrag geben, damit er die kurzfristig geplanten Schritte (Wohnungsübergabe) überhaupt einleiten darf.

    Dass der Vermieter jetzt die Situation ausnutzt, um dich unter Druck zu setzen, ist mies.

    Unsere Gelenkkapseln für unsere Hündin gehen zu neige.

    Ich gebe einen Gelenkmix von napfcheck.de, Chondroitin, Glukosamin und Kollagenpeptide.

    Ist in Pulverform und lässt sich daher leicht mit dem Futter vermengen.

    Tabletten sind nicht so der Hit für unseren Vasco.

    Vasco hat letzte Woche im Anschluss an seine Osteo Anabolika bekommen.

    Seither gehe ich täglich mit ihm zum See, Wassertreten.

    Gestern waren wir bei der Tierärztin, Blutwerte besprechen, und sie meinte auch, er wäre stabiler geworden in der Hinterhand.

    Die Blutwerte waren leider auffällig, Schilddrüsenunterfunktion, Leber- und Harnstoffwerte sind auch nicht ok, was aber mit der Schilddrüse zusammenhängen könnte. Er bekommt jetzt Tabletten, und in 4 Wochen ist Kontrolle. Sollten die Leberwerte dann nicht ok sein, wird geschallt, dafür müsste ich aber in die Klinik, was immer mit langen Wartezeiten verbunden ist.

    Bei Vascos altersentsprechenden Baustellen schauen wir einfach nur, noch möglichst viel Lebensqualität hinzubekommen.

    Ich bin auf der Suche nach einer guten Physio, wenn hier jemand eine/n kennt im PLZ-Bereich 476.., der noch Termine frei hat, würde ich mich über einen Tipp freuen.