Meine Hunde haben alle keinen von mir vorgegebenen, festen Radius.
Ich arbeite mit der "unsichtbaren Leine", also der Kontrollierbarkeit meiner Hunde, und deren Länge ist vom Alter und dem Stand der Zuverlässigkeit abhängig - und von meiner Sicht 
Ich bekomme Herzklabastern, wenn ich meine Hunde nicht sehe.
Auch macht es einen Unterschied, ob wir uns in dem Gelände auskennen oder nicht.
Bei bekanntem Gebiet ist der Radius größer, bei unbekanntem halten sich meine Hunde deutlich näher bei mir/uns auf. Liegt aber auch möglicherweise daran, dass ich in unbekanntem Gebiet unbewusst eher einwirke und sie ausbremse, und das sich irgendwie bei meinen Hunden "verinnerlicht" hat.
Vasco ist in seinen guten Zeiten sehr weit vorgelaufen, er durfte das immer wenn es möglich war, weil er auch bei großen Distanzen über 100m oder auch mehr absolut verlässlich war.
Amigo brauchte auch nie einen Radius einhalten, hatte aber auch nie die Tendenz zu so großen Distanzen wie Vasco. Bei ihm waren so 50-100m Entfernung die Regel.
Leif zeigt die Tendenz, Distanzen wie Vasco schätzen zu lernen. Bei ihm lasse ich so große Distanzen aber noch nicht zu, bis 100m ist (bei entsprechendem Areal) für mich noch verlässlich zu regulieren, ob das auch auf noch weitere Distanzen funktioniert ... will ich bei ihm noch nicht ausprobieren.
Ich liebe es, meinen Hunden diese großen Radien erlauben zu können, weil sie so ihren eigenen Bewegungsdrang ausleben können, und nicht meinem Tempo angepasst gehen müssen.
Gibt mir die Möglichkeit, die Alltagslektionen wie "Sitz auf Distanz", "Warten" und auch den Rückruf immer wieder aufzufrischen und damit zu verfestigen.
Sie schauen aber auch immer mal wieder zu mir hin, das habe ich nicht explizit geübt.
Ich glaube eher, dies hat sich aus unserem "Gemeinschaftssinn" entwickelt, wir sind als Gruppe unterwegs und achten auf den anderen.
Da bin ich wohl deutlich in Vorleistung getreten, denn beim Welpen war immer ich diejenige, die ihm bei seinem Erkundungsdrang gefolgt ist und in seiner Nähe blieb.
Jeder freiwillige Blick zu mir, aber auch jeder Blick auf Ansprache gab dabei ein positives Feedback, oft verstärkt durch ein Leckerchen.
Allerdings sind meine Hunde nicht permanent am Ende ihres Radius unterwegs, das wechselt ständig von -20m bis zu 100m, so wie es ihren hündischen Interessen gerade entspricht.