0,6% der gemeldeten...die Dunkelziffer von nicht gemeldeten Hunden (unabhängig der Rasse) ist riesig.
Und vor 3% der Hunde hat man also so eine dermaßen große Angst, dass sie weg müssen. Die 97% der anderen Hunde dürfen aber bleiben, weil sie "eigentlich" immer lieb und nett sind?
du wirbelst ein wenig die Zahlen durcheinander ... es sind nicht 3% der Hunde, vor denen man Angst haben müsste in dieser Kategorie.
Lassen wir die Dunkelziffer (die ich nicht für so wahnsinnig riesig halte, wobei ich für diese Annahme genauso wenig seriöse Fakten habe wie du für deine Annahme) mal außen vor, dann heißt das:
Die Hunde der Kategorie 1 aus der Statikstik betragen nur 0,6% der gesamten gemeldeten Hunde, sind aber für 3% der gemeldeten Beißvorfälle verantwortlich.
Ich mache das mal an 3 konkreten Rassen kenntlich, was das bedeutet:
American Staff: 43 Beißvorfälle bei 2.468 Hunden
D.h., von 1000 Hunden musst du mit 17 Beißvorfällen rechnen.
Schäferhunde: 253 Beißvorfälle bei 40.141 Hunden
D.h. von 1000 Hunden musst du mit etwas mehr als 6 Beißvorfällen rechnen.
Golden Retriever: 32 Beißvorfälle bei 31.595 Hunden.
D.h., von 1000 Hunden musst du mit 1 Beißvorfall rechnen.
Vergleichen wir das jetzt noch mal mit der Gesamtpopulation, wo von 1000 Hunden bei 2,5 Beißvorfälle registriert werden, dann ist deutlich zu sehen, dass der Golden Retriever unter diesem statistischen Mittelwert liegt, während der Schäferhund schon deutlich darüber liegt, und der AmStaff noch 3 mal so viel Gefahrenpotential hat wie der Schäferhund.
Diese Zahlen beziehen sich auf die von hasilein75 verlinkte Statistik des Landes NRW, die ich sehr differenziert aufgeschlüsselt finde, weil sie die jeweilige Anzahl der (gemeldeten) Rassehunde berücksichtigt.
Edit: Um das noch mal deutlicher im Rassevergleich zu machen:
Wären alle Hunde wie der Golden Retriever, gäbe es bei 1.000.000 Hunde in NRW pro Jahr 1000 Beißvorfälle.
Wären alle Hunde wie der AmStaff, dann gäbe es bei 1.000.000 Hunde in NRW pro Jahr 17.000 Beißvorfälle.
Nicht berücksichtigt (weil in der Statistik nicht aufgeführt) ist die Schwere der Bisswunden.