Ich finde es überhaupt nicht ungewöhnlich, dass die erbarmungslose Natur selektiert, was weniger Überlebenswahrscheinlichkeit hat.
Angefangen bei der wilden Genmischung, bei der erbliche Komponenten zu "Unausgewogenheiten" von Beginn an führen, den oft katastrophalen Trächtigkeitsbedingungen, der katastrophalen Aufzuchtbedingungen mit z. B. Mangelernährung, der unzureichenden medizinischen Versorgung (die evtl. einige "Baustellen" erst gar nicht entstehen oder doch zumindest so regulieren könnte, dass entsprechende Folgen gemildert oder sogar gar nicht auftreten) - all das führt dazu, dass für viele Hunde das Leben früher endet, als es bei einer ausgewogenen Selektion tatsächlich möglich wäre.
Nicht unerheblich ist aber sicher auch der Faktor der Kosten für medizinische und therapeutische Behandlungen.
Bei der Masse an Hunden aus dem Ausland ist eben auch die Masse an Hundehaltern größer, die nicht alle therapeutischen und medizinischen Möglichkeiten ausschöpfen, und das eben auch nicht zum frühest möglichen Zeitpunkt, weil die Kosten zu hoch wären.