Beiträge von Morelka

    Grad bei den TWHs kommt es nicht selten vor dass sich Geschwister bis zum Tod bekämpfen, das hab ich schon mehrfach durch (erfahrene!) Wolfhundhalter mitbekommen.

    Nicht nur bei den TWHs, sondern auch Dogo Canarios (war ja früher ihr Zuchtziel, sich gegenseitig umzubringen).

    Wie schon oft erwähnt, insgesamt eine äusserst brisante Mischung.

    Nur weil es "früher" gut lief (zufälligerweise) mit Geschwistern, kann der TE nicht davon ausgehen, dass es bei diesen beiden jetzt schon "irgendwie gut gehen" wird...

    Sobald eine der beiden Hündinnen (oder beide) läufig werden, steigert sich das Aggressions-Potential gleich nochmals um einen weiteren Faktor. Hündinnen kämpfen viel erbitterter und ernsthafter als Rüden.

    Wenn Du nicht eine von beiden abgibst, dann wird die schwächere davon mit ihrem Leben bezahlen müssen.

    Zitat

    Eine eskalierende Auseinandersetzung von Hündinnen wird regelmäßig viel gefährlicher als Kämpfe von Rüden. Denn die weiblichen Vierbeiner beenden einen Hundestreit häufig ungerne freiwillig.

    Quelle: Verhalten bei einem Hundekampf

    Schon in "normalen" Haushalten stellt es sich manchmal als schwierig heraus, Hündinnen miteinander zu halten, da diese zu Unverträglichkeit gegenüber Geschlechtsgenossinnen neigen, je nach Rasse und Charaktereigenschaften. Wie viel schlimmer kommt das heraus, wenn sogar drei Hündinnen gezwungenermassen unbeaufsichtigt miteinander leben müssen.

    Ich befürchte nämlich ernsthaft, dass auch die alte Hündin in Lebensgefahr schwebt, weil Du geschrieben hast, dass sie ab und zu mal versucht zu schlichten. Wenn die Hündinnen noch etwas älter sind als jetzt, werden sie diese "Einmischung" der alten Hündin hart bestrafen wollen.

    Sind die Hunde überhaupt so sozialisiert und geprägt, dass sie in ein Büro mit können?

    Der TE hat geschrieben, dass er selbständig ist, deshalb glaube ich kaum, dass er den ganzen Tag in einem Büro sitzt. Vermutlich ist er eher Handwerker mit Kundenkontakt(?), was ebenfalls brandgefährlich wäre.

    Moe1, kannst Du uns aufklären, zu was für einer Art Arbeit Du die Hunde mitnehmen willst? Du hast schon selber geschrieben, dass Du ihnen dafür einen Maulkorb anziehen willst, bist Dir also bereits bewusst, dass dies notwendig ist.

    Mir ist eine dritte Variante eingefallen zu meinen bereits vorher genannten:

    Bitte nimm die alte Hündin ins Haus und integriere sie in Eure Familie, damit sie noch einen schönen Lebensabend hat.

    Gib die beiden jungen Hündinnen ab und installiere eine Video-Überwachung mit Alarmanlage in Eurem Grundstück statt die Hunde dafür zu missbrauchen.


    Es gibt nämlich unterdessen längst technische Möglichkeiten, um ein Grundstück zu bewachen, wenn dies wirklich notwendig ist. Für Wachaufgaben muss man keine denkenden und fühlenden Lebewesen instrumentalisieren.

    Wohnst Du in Deutschland, Schweiz oder Österreich?

    Falls ja, weisst Du Bescheid über die Auflagen (Listenhunde), welche bei solchen Hunden gültig sind?

    Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:

    1. Abgabe von mind. einer Hündin und hoffen, dass die verbliebene dann die alte Hündin in Ruhe lässt(?)

    2. Hinzuziehen eines Trainers, welcher Euch vertraut macht mit der heutigen, artgerechten Hundehaltung und was Ihr dafür unternehmen müsst.

    Damit verbunden wird wohl ein Umbau der Wohnung und der Aussenanlagen notwendig sein, damit zwei getrennte Areale zur Verfügung stehen. Die beiden Hündinnen werden sich nämlich auch bei einer besseren Haltung nicht miteinander verstehen.

    Da spricht ihr bisheriges Verhalten sowie der Rassemix eine überdeutliche Sprache. Miteinander könnt Ihr vergessen... kann im übrigen auch für Euch früher oder später gefährlich werden.

    PS. Bis eine oder mehrere Massnahmen umgesetzt sind, solltest Du dringend eine Video-Anlage einbauen lassen, wie bereits schon mehrere User vorgeschlagen haben.

    Ist es sinnvoller die Beiden mit auf die Arbeit zu nehmen mit Maulkorb oder jeden Tag abwechselnd eine?

    Das sehe ich als kritisch an... wenn Du immer eine abwechselnd mitnimmst, gibt es beim Heimkommen Krawall. Das sehe ich sogar schon bei meinen beiden "harmlosen" Chihuahuas.

    Da wird der Heimkommende gemassregelt wegen "unerlaubten Entfernens von der Truppe." Ich greife dabei natürlich ein und lenke sie sofort um. Dieses "Massregeln" besteht bei meinen Zwergen vielleicht mal aus leisem Knurren und seitlichen Body-Checks. Bei Deinen beiden "Kolossen" jedoch läuft das dann nicht so massvoll ab und wird ziemlich sicher zu weiteren üblen Auseinandersetzungen führen.

    Wie gesagt, ich finde es nach wie vor brandgefährlich, diese Hunde weiterhin so zu halten (unbeaufsichtigt, kaum menschlicher Kontakt, keine Integration ins menschliche Rudel), gefährlich für die alte Hündin wie auch für die Geschwister.

    Der Dogo Canario wurde ursprünglich mal für Hundekämpfe gezüchtet, das steckt noch immer in der Rasse drin, was ohne enge menschliche Führung zu hochgefährlichen Situationen führen kann (bzw. bereits dazu geführt hat).

    Frage ich mich woher die Aggression unter den beiden kommt. Wenn die Beiden alleine sind kommt es eigentlich nie zu Auseinandersetzungen sondern meistens nur wenn ein Mensch dabei ist

    Du hast Dir die Antwort bereits selber gegeben, sie kämpfen um die Ressource Mensch, die ihnen fast dauernd vorenthalten wird.

    Ich wiederhole mich: Befasse Dich bitte mit einer artgerechten Hundehaltung und überdenke Dein gesamtes Modell der Hundehaltung, das offenbar noch aus dem letzten Jahrtausend stammt. Ich meine das nicht böse, sondern ziehe nur meine Schlussfolgerungen aus dem, was Du bisher geschrieben hast.

    Was genau ist an der Haltung nicht artgerecht?

    Ich hab von einem Forum was auf Netiquette hinweist ehrlich gesagt mehr Hilfe und Tipps erwartet als dumme Kommentare

    Das sind keine dummen Kommentare, sondern Einschätzungen von mehreren Usern, basierend auf Deinen (anfangs spärlichen) Informationen.

    Eine Haltung ohne menschliches Rudel und ohne echte Bindung ist nicht artgerecht. Deshalb musst Du Dich nicht wundern, wenn die Hunde ihre Rangstreitigkeiten unter sich ausmachen, was bei diesem Rasse-Mix wohl zum Tod des einen führen wird, früher oder später.

    Deshalb lauten alle Ratschläge unverändert gleich: Sofort trennen!

    Der Rasse-Mix ist hochbrisant und Hunde, die offenbar instrumentalisiert werden (reine Wachhunde, die ihren Job zu erledigen haben), "regeln" ihren Alltag unbeobachtet und ohne menschliche Ansprache halt unter sich. Grad bei Hündinnen geht sowas in der Regel tödlich aus für die schwächere von beiden.


    Ausserdem besteht noch Gefahr für die dritte im Bunde, die alte Dame. Auch diese könnte getötet werden, wenn die Welpen dann mal stark genug dafür sind. Bei solch einer Haltung und Einstellung hattet Ihr bisher wohl einfach nur Glück, dass es nicht schon früher tote Hunde gab.

    also haben wir uns am 12.06.2021 für 2 neue Welpen entschieden: Dogo canario x Wolfshund

    Das sind leider sehr spärliche Informationen... Welpen? Wann geboren? Männlich, weiblich?

    Ansonsten schliesse ich mich flying-paws an... bei solch einer Haltung ohne menschliche Ansprache und kaum Kontakt(?) geht das nicht gut aus. Ich befürchte, sie bekämpfen sich bis zum Tod des einen.

    Deshalb würde ich die beiden unverzüglich trennen und vielleicht mal ganz gründlich über Eure Haltung nachdenken. So etwas ist heutzutage nicht mehr zeitgemäss und nicht hundegerecht.

    Soviel ich auf den Bildern sehe, ist das ein Hund mit Achondroplasie, eine häufige Mutation, in gewissen Hunderassen (Dackel, Basset, etc.) sogar im Standard erwünscht.

    Meine Smilla ist auch davon betroffen.

    Mehr darüber kannst Du hier nachlesen.

    Ich bin auch der Meinung, dass ein kleiner, leichter Hund weniger Beschwerden von dieser Besonderheit hat als ein grosser, schwerer Hund. Ich würde Dir deshalb nicht generell von diesem süssen Kerlchen abraten.

    Meiner Smilla muss ich regelmässig die Schultermuskulatur massieren (sie fordert das nachdrücklich ein), weil sie dort Verspannungen hat durch ihre krummen Beinchen. Auch sie mag keine langen Spaziergänge mehr, sie ist allerdings auch bereits geschätzte 13 - 14 Jahre alt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.